


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2003, 14:38
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: Konstanz
Fahrzeug: 750I e32 BJ92
|
Geräusch an der Hinterachse???
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Nachdem das Auto warm ist habe ich an der Hinterachse ein klackendes Geräusch.
Das Geräusch tritt aber erst auf nachdem ich eine eile gefahren bin.
Die Ferderbeindome sind ok, hab ich schon nachgeshen.
Nivauregulierung ist auch nicht mehr eingebaut.
Hoffe jemand kennt das Problem.
Ich muss nämlich nächsten Monat zum TÜV und wiess nicht ob das Tüv relevant ist.
Gruß
Torres
|
|
|
14.03.2003, 14:58
|
#2
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das TÜV ist überhaupt nicht relevant!
Ne, mal im ernst, Geräusche interessieren den TÜV nicht, solange nix tropft kann eigentlich an der Hinterasche nicht viel beanstandet werden. Solltest ev. mal das Differenzial und die Antriebswellen etwas genauer unter die Lupe nehmen, mal mit der Hand drehen und hören ob es das Klacken ist...
|
|
|
14.03.2003, 17:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Moinsen!
@torres
Guck Dir mal den Thread an "Poltern aus Richtung Hinterachse", hab ich letztens hier reingesetzt, vielleicht hilft Dir davon ja etwas weiter.
Gruß
rocky
PS: Bin zu doof nen Link hier reinzusetzen, das in den Anführungsstrichen ist aber der genaue Betreff des Threads, mußt Du in der Suchfunktion selbst suchen
[Bearbeitet am 14.3.2003 von rocky]
|
|
|
14.03.2003, 22:42
|
#4
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Schau mal hier
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|