


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2007, 11:44
|
#1
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Ölniveauschalter; 2 Fragen
Hallo zusammen!
Habe seit kurzer Zeit immer mal wieder die CC-Meldung "Ölstand Motor", obwohl der Level absolut OK ist.
Da jetzt eh ein Ölwechsel ansteht, wollte ich den Ölniveauschalter bei der Gelegenheit mit tauschen. Teilenummer 1 747 119. Leider ist der Austauschschalter beim O-Ring total mit Dichtungsmasse zugeschmiert. Deshalb nun 2 Fragen:
1. Gibt es diesen O-Ring eigentlich einzeln zu kaufen??
2. Sollte der ganze Schalter wieder mit Dichtungsmasse "eingesetzt" werden?
Es hat doch sicherlich schonmal jemand von Euch den Schalter gewechselt und kann mir ein paar Tips geben
Danke im voraus.
Gruß
Dirk
|
|
|
30.09.2007, 11:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Hallo Dirk,
den O-Ring gibts einzeln, kostet etwa 1 €
Der Schalter um die 100 €, solltest Dich mal nach was gebrauchten umsehen.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
30.09.2007, 12:51
|
#3
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
Hallo Dirk,
den O-Ring gibts einzeln, kostet etwa 1 €
Der Schalter um die 100 €, solltest Dich mal nach was gebrauchten umsehen.
mfg
juergen
|
Hallo Jürgen,
gut zu wissen, dass es den O-Ring einzeln gibt. Dann bin ich beruhigt.
Schalter habe ich schon da; wie aber bereits gesagt, voll mit Dichtungsmasse um den O-Ring herum. Das kann ich jetzt alles sauber rauskratzen und brauch mir keine Sorgen zu machen, wenn der O-Ring dabei kaputt geht.
Bleibt nur noch die Frage offen: "Einbau mit zusätzlicher Dichtmasse oder ohne?"
Gruß
Dirk
|
|
|
30.09.2007, 12:52
|
#4
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
schon erledigt......
Gruss Andre
Geändert von abenson (30.09.2007 um 12:58 Uhr).
|
|
|
30.09.2007, 16:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Backtotheroots
Hallo Jürgen,
.
Bleibt nur noch die Frage offen: "Einbau mit zusätzlicher Dichtmasse oder ohne?"
Gruß
Dirk
|
also soweit ich weiss ohne zusätzliche Dichtmasse, wozu auch, dafür gibt es ja den Dichtring.
mfg
juergen
|
|
|
30.09.2007, 16:55
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Dirk,
Vorschlag: Mein Öldruckschalter hat schon vor ca. 8 Jahren angefangen bei einem Stand von 3/4 rumzuzicken.
Da beim V8 mächtig Platz oberhalb von max. noch ist, würde ich jetzt schnell mal einen 3/4 Liter über max mit der alten Ölfüllung einfüllen und sehen, ob es dann nicht vorbei ist (unter Umständen kann es drei Tage dauern, bis die Meldung weg ist, bekanntes Problem beim alten Niveauschalter).
Beim V8 kannst Du vollkommen ungefährdet einen Liter über max auffüllen.
Ist das Problem dann nicht behoben, dann kannst Du immer noch den Schalter wechseln. Du hättest dann lediglich einen 3/4 Liter Öl mehr verbraucht.
Einen Tipp möchte ich Dir noch geben:
Für meine Fahrgestellnummer muß die Höhe des Sensors gemessen werden, der ETK gibt 2 Teilenummern aus - ist bei Dir vielleicht das gleiche. Ist natürlich problematisch, da keiner so ein Teil oder auch beide Teile rumliegen hat.
Viele Grüße
Harry
Geändert von DVD-Rookie (30.09.2007 um 17:00 Uhr).
|
|
|
30.09.2007, 16:57
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Habe gerade nachgesehen ....
87 mm oder 95 mm - echt dämlich .....
Viele Grüße
Harry
|
|
|
30.09.2007, 17:19
|
#8
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Dirk,
Einen Tipp möchte ich Dir noch geben:
Für meine Fahrgestellnummer muß die Höhe des Sensors gemessen werden, der ETK gibt 2 Teilenummern aus - ist bei Dir vielleicht das gleiche. Ist natürlich problematisch, da keiner so ein Teil oder auch beide Teile rumliegen hat.
Viele Grüße
Harry
|
Hallo Harry,
das mit den beiden Höhen hatte ich auch schon mitbekommen. Die Baureihen NFL sollten aber eigentlich nur den 95 mm hohen Schalter verbaut haben.
Die Teilnummer dafür sollte 1 747 119 sein.
In der Tat habe ich die Probleme aber auch nur so wie Du sie beschreibst. Wenn so knapp 1/4 raus ist, kommt diese dämliche Meldung. Ärgerlich besonders dann, wenn Du das Auto auf ner schiefen Ebene abstellst. Dann "gongt" es nämlich auch wenn der Ölstand fast auf max. ist
Nunja, den Schalter habe ich jetzt und werde ihn dann beim nächsten Ölwechsel verbauen. Hoffentlich ist dann Ruhe
Gruß
Dirk
|
|
|
30.09.2007, 19:01
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Dirk,
hoffentlich passt er, kannst ja mal Dein VIN posten oder einfach unter Deiner VIN im ETK nachsehen.
Das EZ-Datum muß nicht unbedingt dafür hilfreich sein, wichtiger ist das Produktionsdatum (bei Dir steht nur das EZ-Datum).
bei mir (Prod. 04/92): 2 Teilenummern
Prod.Datum 07/93 : 1 Teilenummer ....
Viele Grüße
Harry
|
|
|
30.09.2007, 19:51
|
#10
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Dirk,
bei mir (Prod. 04/92): 2 Teilenummern
Prod.Datum 07/93 : 1 Teilenummer ....
Viele Grüße
Harry
|
Hi Harry,
ist nach 7/93; demnach 1ne Teilenummer.
Hab den ETK nicht zur Hand. Ist es denn nicht die 1 747 119????
Gruß
Dirk
PS. Wenn Du nachschaust, kannste die Nummer des passenden O-Rings vielleicht mit aufschreiben und kurz posten? Danke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|