Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2003, 14:43   #1
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard Kühler e32 750

Sächt mal, einen Riss im Plastikkühler eines e32 750 kann man net irgendwie reparieren, oder?
Hat noch jemand so einen Kühler rumliegen? (Ich weiss, ich habe Interner Link) hier schonmal gefragt, aber ich hab den Eindruck, dass da keiner reinschaut.
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 14:58   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

laeuft im US Bimmer board auch gerade so ein thread. hat einer mit Epoxyharz geklebt, hat aber nicht lange gehalten.
Schwachstelle scheint wohl fast immer die gleiche zu sein. Interner Link) siehe einen meiner lieblingsthreads von Bilgin mit Bildern

"Drehende Kebab bei der Visco rausnehmen?" Zitat Bilgin
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 15:39   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

An welcher Stelle ist der Kühler genau gerissen?

Kleben wird bestimmt irgendwie möglich sein ... man muss nur etwas hitzebeständiges verwenden und dann wohl von aussen verstärken. Gibt es eine grössere Fläche wo man so einen Riss sehen kann? ... Vielleicht Bilder?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 16:06   #4
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Doggy:

auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen (verhaßt bin ich schon, weiß ich ja ), warum holst Du Dir nicht bei Behr einen neuen Kühler. Letztens ging hier ein Thread, gib mal "Kühler" ein, der Behr würde 150 Eurosen inkl. Märchensteuer kosten. Wenn Du es ordentlich machen willst, brauchst Du beim Kühlertausch eh noch die Schläuche und Schellen neu. Das werden dann so 200 Ocken sein, aber wenn Dir Dein reparierter reißt oder der gebrauchte Kühler nach nem Jahr auch dicke Backen macht, bist Du genauso blaß. Etwas anderes ist es, wenn Du weißt, daß Du Deinen Siebenfuffi nur noch ein paar Monate fährst. Dann würde ich auch einen gebrauchten Kühler nehmen.

Greetz,

Gerrit :cool:
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 16:46   #5
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

@Clervoxx
Ich werd mal schauen, wo ich hier in der Umgebung an das Behr-Zeugs rankomme und was es kostet.
Thx
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 16:51   #6
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Doggy:

schau mal in Deinem "Suche"-Thread nach. Freak hat einen neuwertigen Kühler für Dich wie er meint. Und wenn Freak was meint, dann kannste da drauf gehen!

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 16:55   #7
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Doggy:

ich bin's nochmal. Hier ist der Thread, den ich meinte. Kühler mit Adresse in Braunschweig:

Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=8629

Greetz und viel Erfolg,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 17:02   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der fuer 150 ist fuer einen 735. gibt etliche verschiedene ausfuehrungen,Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schau mal hier unter Kuehler nach
preise scheinen ganz gut zu sein. hier sind sie aufgefuehrt fuer die verschiedenen modelle u zubehoer.
aber bei euch in delmenhorst gibt es doch sicher einen zubehoerladen oder kuehlerbauer.

[Bearbeitet am 28.2.2003 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 21:23   #9
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

@all
Danke für die Hilfe, insbesondere vielen Dank an Freak. Thema sollte erledigt sein.
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 23:33   #10
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Erich,
beim 750er sind die Kühler alle gleich. Der kleine feine Unterschied besteht nur darin, dass unten bei den älteren noch ein Ölkühler angesteckt ist. Der Kühler für Daddy liegt bei mir im Keller und der Ölkühler falls gebraucht auch.

Gruß Mario

PS. Ich habe den Klappklotz immer noch nicht gefunden. Ob ihn die Katze gefressen hat? Brauchst nicht irgend etwas anderes, will auch einmal ein Päckchen nach Tokio schicken



[Bearbeitet am 28.2.2003 von Speedy]
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 10:31
E32 Kauf (730 - 750) Nighttrain383 BMW 7er, Modell E32 20 31.07.2002 01:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group