Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2007, 18:38   #1
robs 750er
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von robs 750er
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Wittenberge
Fahrzeug: E32-750i (10.89)
Standard Zylinderkopfschaden?

Hi

habe ein problemchen.

Habe mir den abgebildeten 750 er gekauft der vorbesitzer meinte das der nen zylinderkopfdichtungsschaden haben soll?

da ich schon einige autos repariert habe dachte ich mir na gut wechselste die dann eben

das problem ist nur ich bin mir net sicher ob der den schaden wirklich hatt
da ich ihn angelassen habe er keinen weißen qualm hinten rausbläst und auch kein kühlwasser verlust hatt, und das öl sieht auch noch gut aus, woran erkenne ich nun den schaden oder hat der bmw händler den vorbesitzer meines autos vera... .
robs 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:43   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Gucke mal nach ob es keinen ol rausdruckt zwischen kopf und block. Das ist auch einen kopfdichtungsschade
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:47   #3
robs 750er
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von robs 750er
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Wittenberge
Fahrzeug: E32-750i (10.89)
Standard

danke dann habe ich denke ich mal einen, aber müsste der dann nicht auch aus dem auspuff qualmen
robs 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 22:20   #4
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Wenn nur das olkanal nach aussen geplatzt ist geht das ol nicht im brennraum und qualmt es nicht am auspuff.
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 11:43   #5
robs 750er
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von robs 750er
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Wittenberge
Fahrzeug: E32-750i (10.89)
Top!

Danke für die antwort werde meinen m70 wohl oder übel also doch instandsetzen müssen ( beide zylinderköpfe runter usw.) denke mal aufgrund meiner wenigen zeit werde ich damit bis weihnachten zu tun haben
robs 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 11:52   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Fahr halt zum Kurzcheck zu ner Werkstatt .... die messen im Kühlwasser nach (CO Wert oder sowas ... weis ich jetzt nicht so genau) und können so rauskriegen, ob die ZKD nen Schden hat ... die paar EUR, die das kostet, kann man schon investieren ...

überhaupt: Bei den Autos in unserer Familie, die mal nen ZKD Schaden hatten (Audi A6, MB C200, Opel Astra), wars immer am Kühlwasser und nie am Öl zu merken ... Stichworte: Schlammbildung im Kühlwasser, Kühlwasserverbrauch, Kühlwasser hat nach Abgasen gerochen ...

Aus dem Auspuff gebläut hat dagegen keiner ... das soll auch eher das typische Anzeichen für Ventilschaftdichtung sein ...

Viel Erfolg bei der Suche und der Reperatur,

Gruß
MartinE32

Geändert von MartinE32 (11.08.2007 um 11:53 Uhr). Grund: die lieben Tippfehler ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 13:11   #7
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo,

Fahr doch einfach mal mit dem Auto !

Vielleicht ist ja "nur" das Thermostat zu oder Visco ist kaputt .
Es kann auch sein das er erst anfängt zu qualmen wenn der Motor auf Betriebstemp. ist !?

Hat er überhaupt Wasserverbrauch ?

Evtl. ist ja die Kopfdichtung zum Wasserkanal durch ?
Und er baut druck im Kühlsystem auf , hatte ich bei dem Auto vorm BMW , extremen Druck auf dem Kühlsystem aber keinen Wasserverbrauch !!!
Was sich dann rausstellte Kopfschaden !

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2007, 19:39   #8
robs 750er
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von robs 750er
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Wittenberge
Fahrzeug: E32-750i (10.89)
Standard

Hallöchen also wenn ich den wagen länger fahre ( habe das heute mal gemacht) qualmt er doch also muss doch wechseln bin mal gespannt wie der kopf aussieht.
Danke für eure vielen antworten und tricks und tipps.
robs 750er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfschaden! Ich werd arm.... estoniaclan BMW 7er, Modell E38 26 03.09.2006 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group