


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2007, 08:50
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Funkfernbedienung zerbricht mir den Kopf
Hallo zusammen.
Hab mir eine Funkfernbedienung mit Klappschlüßeln gekauft.
Die Einbauanleitung jedoch kann man totalvergessen.
Nach übel langer Suche habe ich es nun geschafft das Steuergerät der FB richtig anzuschließen.
Aber nun bin ich an einem Punkt angekommen wo ich nicht weiter komme.
Ich muß nun 2 Anschlüße zum Fahrzeug machen, den einen für Auf und den anderen für Zu.
Das diese 2 Kabel unter der Rückbank liegen weiß ich inzwischen,habe da auch zwei gefunden aber sind wohl die falschen,denn bei diesen beiden geht die Fernbedienung nur mit eingeschalteter Zündung oder auch ohne Zündung jedoch wenn ich die Tür auf mache und sie wieder zu mache geht sie nicht mehr.
Kann mir von euch jemand Helfen???
Welche Kabel sind die richtigen.
Ich habe nicht viel Ahnung von Schaltplänen und Fachbegriffen,wenn jemand helfen kann bitte die erklärung für "nicht wissende" gestalten
Dank euch schonmal
Gruß Enrico
|
|
|
25.11.2007, 09:10
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Rico,
dann sag uns doch erst einmal um was fuer ein Modell es sich handelt, und noch besser waere es, wenn Du den Anschlussplan online verlinken koenntest oder hier zeigen.
Sollte auch helfen, wenn Du die Suche bemuehst, den Namen Rottaler2 eingeben als Name und da Funkfernbedienung und das Model. Auch noch auf E32 begrenzen, dann kommt bestimmt was.
|
|
|
25.11.2007, 09:22
|
#3
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Rico,
dann sag uns doch erst einmal um was fuer ein Modell es sich handelt, und noch besser waere es, wenn Du den Anschlussplan online verlinken koenntest oder hier zeigen.
Sollte auch helfen, wenn Du die Suche bemuehst, den Namen Rottaler2 eingeben als Name und da Funkfernbedienung und das Model. Auch noch auf E32 begrenzen, dann kommt bestimmt was.
|
Es ist kein direkter Anschlußplan dabei gewesen,und das was da aufgezeichnet ist ist entschlüßelt und auch schon richtig angeschlossen.(hab leiter keine Möglichkeit im moment Ihn rein zu setzten)
Ich habe jetzt noch 2 anschluß steuerleitungen die am Fahrzeug angeschloßen müßen, Auf und Zu.
Handelt sich um ein E32 Bj92 740i
|
|
|
25.11.2007, 09:39
|
#4
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Rico,
dann sag uns doch erst einmal um was fuer ein Modell es sich handelt, und noch besser waere es, wenn Du den Anschlussplan online verlinken koenntest oder hier zeigen.
Sollte auch helfen, wenn Du die Suche bemuehst, den Namen Rottaler2 eingeben als Name und da Funkfernbedienung und das Model. Auch noch auf E32 begrenzen, dann kommt bestimmt was.
|
Funk-Fernbedienung & Blinker
BMW E32/E34
alle Modelle, alle Typen
Die Funkfernbedienung hat einiges zu bieten: Das Öffnen und Schließen der Zentralverriegelung wird über die Blinker angezeigt. Mit kopiersicherem Wechselcode Funksignal. Bis zu 50 Metern Reichweite,
Käufer trägt versichert Versandkosten. KEINE EBAY GEB...
Lieferumfang
2x Klappschlüsselsender mir LED
2x Schlüssel Rohlingen
Haupt-Steuergerät
Kabelsatz
Fahrzeugspezifische Einbauanleitung
|
|
|
25.11.2007, 13:11
|
#5
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Habe nun im gesamten Forum nachgeschaut,und meist nur Schaltpläne und Zeichnungen gefunden. Doch Schaltpläne übersteigen meine Kenntnisse.
Will es nacher dennochmal probieren,vieleicht hat ja jemand noch eine bebilderte Anleitung.
Wie gesagt mir fehlen nur noch die beiden Fahrzeugseitigen Anschlüße für auf und zu,die konnte ich icht finden.
Und eins noch, der Anschluß für die komforschaltung an meiner FB schaltet mit minus,gibt das dann nen problem?? den die FZG-ZV schaltet doch mit plus,richtig??
Gruß Enrico
|
|
|
27.11.2007, 21:36
|
#6
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ja, ist Plus-gesteuert.
Suche mal unter meinem Namen nach "Kabelfarben"! Hier schon mal das wesentliche:
Kabelfarben
Hier sind die Farben
Blinker links: blau/grün
Blinker rechts: blau/braun
Auf: weiss/rot/gelb
Zu: blau/braun/gelb (wenn auf diesen Draht ein längerer Stromimpuls kommt, springt die Komforschließung an)
Zündungsplus: rot/grün
Türkontakte hinten: braun/violett/gelb (beide Türen)
Tür vorne rechts: braun/blau/gelb
Tür vorne links: braun/grau/gelb
So ist es auf jeden Fall 100% in meinem 8/90 730i mit Schaltgetriebe.
Türkontake braucht man, wenn das Innenlicht bei Auffunken gleich mit angehen soll. Oder bei Einbau einer Alarmanlage. Beachte: Unser Innenlicht ist Minus-gesteuert. Komfort-Funktion ist Plus-gesteuert.
Viel Spaß damit. Habe übrigens die VDO comfort lock verbaut. Diese Anlage hat Minus-gesteuerte Komfortschaltung. Habe ich mittels eines gewöhnlichen Arbeitsrelais umgepolt.
Alle Kabel sind unter der Rücksitzbank bzw. hinter den Türschlössern zu finden
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|