


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2007, 09:39
|
#1
|
7er Fanatiker
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E38 EZ 7.97
|
Scheiß V8 es lebe R6
Hallo Leute,
habe mir vor 3 Wochen einen 730i V8 gegönnt. Mit Vollausstattung. Eigendlich geile karre. Dann fingen die Probelme an:
Getriebeprogramm
Ständig Batterie leer über Nacht (Kriechstrom)
Und zu guter letzt ich mir gestern auf der4 Autobahn bei 120 KM/H die steuerkette gerissen.
Der Händler wird aich freuen ! Gleich zum RA.
Gott sei dank, das ich meine nalten 730i R6 nicht verkauft habe. Mein Schätzchen läuft seit 650.000KM ohne Probleme (na, nja Klima im Moment defekt)
Marlin
|
|
|
13.08.2007, 09:56
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ja, die R6 sind nicht schlecht. Händler/RA? Schaue erstmal in deinen Kaufvertrag. Hast du das (alte) Auto vielleicht als Bastlerauto ohne Garantie gekauft? Machen die Händler ja oft bei so alten Autos.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
13.08.2007, 10:12
|
#3
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
Naja, bei anständiger Wartung hält der V8 auch ganz schön lange, nicht so lange wie der R6 aber nicht viel weniger
|
|
|
13.08.2007, 10:22
|
#4
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hatten wir hier im Forum nicht schon einen weisen V8 mit über 900.000 km?
LG;
Andreas...
|
|
|
13.08.2007, 10:26
|
#5
|
Benzinbeseitiger
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
|
vielleicht ist der am Dach gelegen *g*
|
|
|
13.08.2007, 10:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Kann Dir nur zustimmen. Einem Freund von mir ist bei seinem 540 i auch bei 200 km/h eine Steuerkette gerissen (Laufleistung erst 160000km). Habe auf meinem 730 (R 6) 440000 km ohne Probleme. Mein 3.0 CSI (Baujahr 1975) hat auch den M 30 Motor und läuft auch sehr zuverlässig. Fahre seit 1977 BMW und habe die besten Erfahrungen mit den R 6 Motoren (M 30) gemacht. Man darf sie im kalten ZUstand nicht hochdrehen, dann sind sie unverwüstlich.
Weiterhin viel Glück.
Gruß, Hubert
|
|
|
13.08.2007, 12:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2006
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin zusammen,
ich fahre - noch - auch einen E32 (730 i) als Sechszylinder. Ist das dann auch der unverwüstliche Motor, der hier so gepriesen wird? (Wäre ja toll...)
Gruß
Michael
|
|
|
13.08.2007, 12:45
|
#8
|
7er Fanatiker
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E38 EZ 7.97
|
Zitat:
Zitat von MR77
Ja, die R6 sind nicht schlecht. Händler/RA? Schaue erstmal in deinen Kaufvertrag. Hast du das (alte) Auto vielleicht als Bastlerauto ohne Garantie gekauft? Machen die Händler ja oft bei so alten Autos.
|
Nix Bastlerauto, nix nur für Export. Ganz normaler Kaufvertrag. Als Mangeln nur eingetragen "Servolenkung undicht". War nur ein defekter Kupferring.
Steuerkettebei 200 Km/H gerissen ? Würde ich ja noch verstehen, aber war bein 120 km/H bei 2.400 U/min.
Marlin
|
|
|
13.08.2007, 13:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Bei meinem ist sie bei 198000km gerissen.
Ich mache dafür den Kettenspanner verantwortlich.
Ich habe den Wagen so gekauft mit der Diagnose Getriebe deffekt.
Da soll die Kette so bei ca. 60-80 km/h gerissen sein.
Schaut euch die Spanner regelmäßig an bzw. tauscht sie aus.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
13.08.2007, 14:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Bist du auch sicher dass deine Ölpumpenschrauben fest waren ? Wenn nicht könnte das schon mal der Grund für den Kettenriss sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|