


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2007, 08:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Na dann mein Glückwunsch zum bestandene neu tüv ohne mängel
Gruss,
Afshin
|
|
|
08.08.2007, 11:51
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo jürgen
glückwunsch auch von mir.
ich war ja mit meinem dicken kürzlich auch erst beim TÜV. der TÜV selbst
hat mich nicht beunruhigt,ich wusste ja,dass soweit eigentlich alles ok ist,
die AU hat mir etwas sorgen gemacht,da man ja da vorher nix prüfen kann,sonern immer erst am tester sieht,was los ist.
hat aber beides problemlos geklappt, einziger punkt,den der prüfer beanstandet hat,waren aufgequollene gummilager der vorderachse,bedingt
durch meinen pentosinverlust. er meinte,wenn sie die lager noch neu machen,ist am auto nichts zu bemängeln.
viele grüsse
peter
|
|
|
08.08.2007, 13:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Na dann Glückwunsch zur Prüfung und dem guten Zustand deines Dicken.
Meiner ist nächsten Monat auch zum TÜV fällig, AU hat er beim Kauf vor 6 Monaten neu bekommen. Warum auch immer dieser Abstand zustande gekommen ist.
|
|
|
08.08.2007, 19:10
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Bei mir sind AU und TÜV auch ein halbes Jahr auseinander. AU ist immer 6 Monate früher.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|