


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2004, 21:48
|
#1
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
zusatzlufter
Hallo,
Hab 'ne kurze frage, hab heute ein neuen zusatzlufter eingebaut weil der alte komplet festgefressen war. Ist es ok das das ding immer mitlauft wenn klima ann? Hatte mich gedacht dass es erst wenn temperatur steigt das ding anfangt zum mitkuhlen. Hab das auto immer ohne zusatzlufter gefahren, erstens beim sicherungs controlle wegen radio einbau bemerkt das da etwas kaputt war
Ciao
Osl Jaap
|
|
|
02.08.2004, 21:54
|
#2
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Hallo Osl Jaap,
bei meinem 730 R6 Bj.91, läuft der Lüfter nicht immer.
Er schaltet sich zusätzlich beim ansteigen der Wassertemperatur ein.
Vielleicht ist der Temperaturfühler nicht in Ordnung. Welcher von den Fühlern es ist kann ich leider nicht sagen. Vilelleicht kann jemand im Edeka mal nachschauen, oder einen Tip geben, wie er getestet werden kann.
|
|
|
02.08.2004, 22:08
|
#3
|
Grrrr......
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
|
Hallihallo,
das ist völlig normal, wenn die Klima an ist. Der Lüfter läuft dann über den Widerstand mit verminderter Drehzahl. Erst bei zu hoher Kühlmitteltemperatur oder hohem Kältemitteldruck wird auf Stufe 2 geschaltet.
Die Widerstände gehen leider öfter mal kaputt, meistens merkt man das nicht gleich; höchstens an schlechterer Kühlleistung der Klima im Stand!! 
__________________
Gruss Armin
reality.sys corrupt
restart universe? (Y/N)
|
|
|
02.08.2004, 23:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Zitat:
Zitat von Na$enbaer
Hallihallo,
das ist völlig normal, wenn die Klima an ist. Der Lüfter läuft dann über den Widerstand mit verminderter Drehzahl. Erst bei zu hoher Kühlmitteltemperatur oder hohem Kältemitteldruck wird auf Stufe 2 geschaltet.
Die Widerstände gehen leider öfter mal kaputt, meistens merkt man das nicht gleich; höchstens an schlechterer Kühlleistung der Klima im Stand!! 
|
Stimmt 100%
Gruß
Ralph
|
|
|
03.08.2004, 08:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Bei meinem war auch der Widerstand defekt, ich habe ihn kurzer hand überbrückt, jetzt läuft der Lüfter (zumindest bis ich wieder einen Widerstand habe) immer auf voller Leistung. Aber besser zuviel gekühlt als zu wenig. 
|
|
|
03.08.2004, 09:02
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.04.2003
Ort: Dahlenburg
Fahrzeug: 730I PD 06.09.1990; 316ti
|
und...
...wo sitzt der wiederstand ?
ich glaub der ist dann bei mir auch kaputt.
|
|
|
03.08.2004, 09:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Wenn man vor dem Auto steht (und auf das Auto sieht) ist ganz vorne, direkt hinter dem Kühlergrill der elektrische Zusatzlüfter. Rechts-unten am Zusatzlüfter ist der Widerstand angebracht. Sieht aus wie ein Quader, unten ein Kabel rein, oben ein Kabel raus.
|
|
|
12.08.2004, 21:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Läuft der Lüfter nun mit oder nicht ??
Was ist denn nun richtig ??
Läuft der Zusatzlüfter immer in Stufe 1, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, oder nicht ??
Bei mir springt der Lüfter nur an, wenn das Kühlwasser zu warm wird. Evtl. ist bei mir auch der Widerstand defekt ?? Was ich weiß ist, das am Kühler ein Temperaturschalter mit 2 Stufen sitzt (91°C+ 99°C) der die 2 Stufen des Lüfters schaltet.
Was ist nun richtig ??
Ralph 
Geändert von Ralph735iA (12.08.2004 um 22:19 Uhr).
Grund: Nachtrag........
|
|
|
13.08.2004, 03:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
also beim 750 i läuft der zusatzlüfter auf der ersten stufe immer sobald man die klima eingeschaltet hat.
gruß,felice!
|
|
|
13.08.2004, 07:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
- Wenn Klima an: Der Lüfter läuft auf Stufe 1 sobald die Klima an ist (d.h. solange der Kompressor läuft). Wird der Motor zu warm, schaltet er zusätzlich auf Stufe 2.
- Wenn Klima aus: Stufe 1 und Stufe 2 ist dann abhängig von der Motortemp.
Bei mir wurde eine Undichtigkeit der Klima festgestellt. Ursache war (nachdem fast alles getauscht wurde) der Widerstand. Dadurch, dass bei mir der Lüfter nicht in Stufe 1 gelaufen ist, wenn die Klima an war, wurde der Druck in der Klima zu groß undirgendeine Dichtung hat dann halt nachgegeben.
Hinweis: Oft ist auch nur der Stecker defekt an welchem der Lüfter angeschlossen ist. Dies ist ein dreipoliger Stecker, welcher bei dem Widerstand sitzt. Da dieser Stecker immer schön mit Regenwasser geflutet wird, kann es sein, dass die Kontakte schon mal den Geist aufgeben. Also auch dies überprüfen.
Ganz wichtig: Der Lüfter hat sehr viel Kraft und läuft sehr schnell, niemals daran arbeiten, wenn er eigentlich laufen sollte! Die Finger sind sonst schnell ab! Wer ganz sicher gehen will sollte die Batterie abklemmen. Mein Lüfter zieht ca. 25A bei Stufe 2, dass bedeutet 25A*12V = ca. 300W! Da geht schon was! Abgesichert ist der Lüfter mit 30A! Also Vorsicht! Wichtig ist auch, dass bei dem Lüfter die Masse geschalten wird, d.h. der Lüfter hat immer Plus und wenn man dann durch eine Unachsamkeit an Masse kommt (die da ja überall liegt) läuft das Ding auf einmal los.
Geändert von wian0011 (13.08.2004 um 07:11 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|