Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2003, 21:54   #1
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard Komfortschliessungsautomatik aller Fensterheber....

jetzt , wo unsere community ja soo gross geworden ist , möchte ich noch mal ein altes thema aufrollen...

der fahrerfensterheber verfügt ja über eine komfortschliesse auch aufwärts....
alle anderen 3 fenster gehen nach dem kuzen tippen nur alleine abwärts , kann man diese so umrüsten , das sie wie das fahrerfenster auch nach einmaligen tippen von selbst nach oben fahren ?
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 21:59   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

man kann schon ... mit einer kleinen schaltung könnte man die Relaisbox selber ansteuern. nur ... willst du einen zusätzlichen Schalter haben? ... oder woher soll die Schaltung wissen das alle Fenster gemeint sind?

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2003, 22:03   #3
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

nee,nee !
so war das nicht gemeint !
nicht alle gleichzeitig !

wenn ein fondpassagier das fenster ganz runterlässt (durch tippen) und es aber wieder hoch haben will.... , muss er den dämligen schalter doch gedrückt halten . und jedenfalls bei meinem auto sind die fh´s nicht gerade die schnellsten.... und um das zu umgehen , soll er da auch nur tippen müssen !
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 00:47   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard dasteil

kann mich erinnern, dass wir das thema schon mal hatten. war glaube ich so, dass es baujahrabhaengig war. spaetere typen hatten es wohl serienmaessig an allen tueren, bzw wenigstens auch an der beifahrertuer. geht ja auch um sicherheitsmassnahmen wg einquetschen etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 00:58   #5
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Komfortschliessungsautomatik aller Fensterheber.... »

Hallo @dasteil

Wenn bei Deinem E32 die restlichen Fensterheber,durch Antippen runter gehen,hast du schon die facelift Version ...

Dass das so zu Umbauen,das Sie auch durch tippen hoch gehen sehe ich nicht ohne weiters machbar - da müsste schon das GM und das RM neu programiert werden ...


Gruss Atif ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 06:34   #6
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin
wenn du dir ein gm aus den letzten bj besorgst dann geht dein fenster beifahrerseite auch durch antippen nach oben


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 06:44   #7
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Dirk,
ich glaub Du meinst nach unten. Bist Samstag wieder beim Stammtisch?

Gruß Mario
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 09:05   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ist das jetzt verbindlich? ... Ab wann gilt das mit dem Facelift? ... es sind ja nach und nach viele Dinge geändert worden. Ich habe z.b. einen von 91 und auch die grosse Bremsanlage und noch so einige andere nette Dinge ... aber eben nicht diese Funktion mit den Fensterhebern.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 13:59   #9
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Komfortschliessung für alle Fenster gibts glaub ich erst beim E38, beim meinem Daddy funktionierts (E38), allerdings hält der auch die Fenster an, wenn man von unten gegen den Scheibenrahmen drückt, kein Fingerknipser..., da lässt sich das glaub ich auch durch die Software ändern, ebenso wie Blinkerquittung etc.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2003, 19:23   #10
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

das mit dem e38 könnte stimmen !
meiner ist von 12/93.. , viel später gabs ja da nicht........ (@bigpip)

@erich.. , so ich mal wieder von meinem senator anfangen ? *lol*
der war von 91 ? und hatte 4 mal komfort , mit 4 mal einklemmschutz ! also heber hat sich wieder nach treffen auf widerstand 5cm abgesenkt...... opel...<<-- die tun was *g*
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fensterheber reparieren Knetepappi E32: Tipps & Tricks 2 13.08.2011 22:25
4 mal Fensterheber eingefettet! Super Erfolg! knuffel E32: Tipps & Tricks 0 16.03.2004 23:38
4mal Fensterheber eingefettet! Super Erfolg! felice34 BMW 7er, Modell E32 2 04.03.2004 20:23
Fensterheber defekt E38 Fahrerseite und Kenndaten des Motor Rayh BMW 7er, Modell E38 5 07.10.2003 18:18
Grundmodul E38 728i Fensterheber Rayh BMW 7er, Modell E38 0 06.10.2003 18:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group