Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 18:07   #1
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard Zündschlossausbau

hallo,
ich würde gern mein zündschloss ausbauen. den tip von dd mit der rouladennadel habe ich bereits probiert.
ebenso sicherheitsnadel, haarspange und auch noch draht sowie büroklammer.
in zündstellung 1 gibt das zündschloss das loch frei, aber irgendwie klappt das bei mir nicht so richtig. gibts da noch einen trick???
vielleicht hat ja noch jemand den entscheidenden hinweis.
z.b. die nase, die das zündschloss hält, muss die weggewschoben werden??? oder wird die nase durch das hineinstecken der nadel bereits zur seite gedrückt...
welche stellung muss das zündschloss haben, denn bei stellung 2 geht die nadel noch weiter rein...
gruss
uwe
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 10:18   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Schloss oder Schliesszylinder?

ich habe da noch einmal im Bentley nachgeschaut. Danach geht es wie schon mal beschrieben so, einen duennen Draht/Rouladennadel in die Oeffnung des Zylinders stecken und dann rausziehen. Auf dem Bild ist der Schluessel dann im rechten Winkel zum Loch zu sehen. Andere Stellung geht nicht, da sonst der Schluessel das Loch abdeckt.
Wenn du natuerlich das ganze Schloss austauschen willst, dann geht das anders.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 10:47   #3
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

den schliesszylinder...
das "loch" dreht sich bei mir mit dem schlüssel mit...
oder ist ein anderes loch gemeint???
hm...
auf dem schliesszylinder, da wo der schlüssel reingesteckt wird), ist ja so ne abdeckplatte. an deren rand ist ein ca 1 mm grosses loch.
wenn ich den schlüssel nun drehe (loch dreht sich mit) , kann ich sehen, wie es freigegeben wird, d.h. man kann was reinstecken.
hm....
wie weit muss denn der spiess reingesteck werden???
ich glaube, ich mache heute abend mal ein foto...
gruss
uwe
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:19   #4
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

ist mit dem "loch" das im roten keis gemeint??

Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:31   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

genau. So sieht es im Bentley Buch aus. Nur ist das Loch in diesem Fall auf dem Bild auf der entgegengesetzten Seite. Allerdings ist nicht klar zu ersehen, ob das Schloss noch eingebaut ist oder nicht. Ist praktisch nur der schwarze Kreis darum noch auf dem Bild.
Aber kannst es ja mal versuchen, das Loch in der entgegengesetzten Stellung rauszuziehen., wenn es so nicht rauskommt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 17:04   #6
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

wie andere seite???
das loch ist fest... zeigt bei herausgezogenen zündschlüssel nach oben.
meinst du es müsste nach unten zeigen??
habe ich probiert, ist fest das teil, lässt sich nicht drehen, loch habe ich auch schon hineingebohrt...kein erfolg.
gruss
uwe
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 17:09   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Uwe_735i
wie andere seite???
das loch ist fest... zeigt bei herausgezogenen zündschlüssel nach oben.
meinst du es müsste nach unten zeigen??
habe ich probiert, ist fest das teil, lässt sich nicht drehen, loch habe ich auch schon hineingebohrt...kein erfolg.
gruss
uwe
Uwe: auf dem Bild hier zeigt das Loch nach unten. Wie ich aber schon sagte, kann das Ding ja schon ausgebaut gewesen sein und man hat es nur so fotografiert. Aber wenn es fest ist, muesste es eigentlich so gehen. Ich habe es allerdings auch noch nicht selber gemacht, kenne es nur aus dem reparaturbuch.
Vielleicht kann da noch jemand was aus der Praxis zu sagen. Tut mir Leid. Mehr weiss ich auch nicht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 17:15   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kannst du es(das Loch) nicht nach unten drehen, wenn du den schluessel drin laesst und den umdrehst wie beim Starten? Vielleicht ist das die Stellung. Dann koennte es ja nach unten - also gegengesetzte Richtung- zeigen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 22:05   #9
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

habe in einem buch nun auch etwas drüber gefunden:
zündschlüssel um 60 grad (auf r ??) drehen und in das loch einen 1,6 mm draht stecken. das loch kann übrigens um 180 grad gedreht sein, soll nichts ausmachen.
dann solls rausgehen...
pustekuchen, ist nicht...
habe nun die kappe vom schloss abmontiert... ist aber irgendwie nix so richtig zu sehen.
weiss eigentlich jemand, ob man das zündschloss bei bmw nur mit den fahrzeugdaten bekommen kann???
die schlüsselnummer habe ich nämlich nicht...
gruss
uwe
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2003, 00:49   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nur mit den Fz-Daten sollte kein Problem sein. Solltest aber besser die Fz. - Papiere und deinen Personalausweis mitnehmen. Gab da mal so einen alten thread fuer Tuerschloesser, wo eine BMW Werkstatt sogar die alten Schloesser zurueckhaben wollte bzw bei Austausch nicht rausgeben wollte aus Sicherheitsgruenden. War glaube ich Gibgummi. Und bestellen muessen sie es eh, damit der selbe Schluessel wieder passt. Dann kannst du es auch sofort austauschen lassen und das "Geheimnis" hier preisgeben.
Wird wohl irgendwie mit der richtigen Drehstellung zu tun haben, wie du ja auch jetzt selbst gelesen hast. Und der Schluessel sollte dabei drin sein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group