


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2007, 16:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Welche Gasanlage?
Hallo,
wollte fragen welche Gasanlage zu empfehlen ist
fur BMW 740i 05/93 M60?
Habe volgende angeboten bekommen:
1. Prins VSI (Kehini injektoren- angeblich die besten?) cca. 2050 Euro
2. Landi Renzo cca. 1950 Euro
3. Tartarini cca. 1600 Euro
Die injektoren von Tartarini kann man angeblich auseinanderbauen,
also reinigen. Die Kehini nicht, also bei evt. verstopfung nur neu cca 100Euro/stueck....
Alle 3 haben 24monate garantie....
Auf was muss ich achten? (1 oder 2 Verdaempfer?)
mfg Nediljko
|
|
|
26.11.2007, 16:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Bist du sicher, das die Preise stimmen. Denn das wäre sehr günstig für ein 8 Zylinder. Oder die Werkstatt denkt du hättest ein 6 zyl 
|
|
|
26.11.2007, 19:30
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Keihin heißen die Dinger!
Also 2050 für eine 8 zyl. Prins kann nicht stimmen! Entweder kommt da noch ein dickes Ende nach oder die haben sich geirrt - aber selbst für einen 6 Zyl sehr fragwürdig....
>Ob die Landi oder Tartarini den 4l mit einem Verdampfer zufriedenstellend versorgt wage ich zu bezweifeln, und auch hier kann der Preis nicht stimmen! Und für 1600.- bekommst du nicht mal einen 4 Zyl mit einer sequentiellen Anlage. Und eine Venturi für nen 740  , naja.....
Die Keihins kann man nicht zerlegen, stimmt. Aber die machen nur bei miser Gasqualität dicht, sprich mit Parafin. Aber einen Hunnie pro Stück kosten sie nicht.
Wenn die Preise so bleiben sag mir bescheid - dann lasse ich in Zukunft da umbauen. Spart mir die Arbeit, und verdient ist immer noch genug 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
26.11.2007, 20:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich würde da die Finger von lassen.
Eine 8 zyl Prinsanlage ist unter 2500€ nicht zu bekommen, die Preise gehen eher Richtung 3.000€. Wenn es billiger wird, werden billigste Teile z.B. Schläuche verbaut, die sofort kaputtgehen. Du handelst Dir für die angeblich gesparten Euros nur Ärger ein und bist dauert in der Werkstatt um den Pfusch zu beseitigen.
Ob dann alles mit der kostenpflichtigen TÜV Eintragung klappt? Garantie kannst Du vergessen. Die Firmen sind schneller pleite als Du denken kannst.
Solltest Du alle unser Ratschläge in den Wind schlagen, komme später bitte nicht hier im Forum und fang an zu jammern, das Dich die Werkstatt über den Tisch gezogen hat.
|
|
|
26.11.2007, 20:36
|
#5
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von nediljko
Hallo,
wollte fragen welche Gasanlage zu empfehlen ist
fur BMW 740i 05/93 M60?
Habe volgende angeboten bekommen:
1. Prins VSI (Kehini injektoren- angeblich die besten?) cca. 2050 Euro
2. Landi Renzo cca. 1950 Euro
3. Tartarini cca. 1600 Euro
Die injektoren von Tartarini kann man angeblich auseinanderbauen,
also reinigen. Die Kehini nicht, also bei evt. verstopfung nur neu cca 100Euro/stueck....
Alle 3 haben 24monate garantie....
Auf was muss ich achten? (1 oder 2 Verdaempfer?)
mfg Nediljko
|
Kann mich da den anderen (s.o.) nur anschliessen, in Deutschland sind das in etwa die Preise für einen 4-Zylinder.
1. Möglichkeit - die bauen dir nur eine Seite um
2. Möglichkeit - du lässt den Umbau von einem Spezialisten in Polen machen
3. Möglichkein - deutscher Billigpfuscher, das dicke Ende kommt nach
Grüsse , Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
26.11.2007, 22:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich werde mir wohl eine I com-Anlage einbauen in meinen 3,0 M60
Die Anlage kostet mich 1600 ohne Tank und einbau, den ich selber mache womit ich mir den arbeitslohn spare und eben dafür gleich die bessere nehme.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
26.11.2007, 22:07
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Ich werde mir wohl eine I com-Anlage einbauen in meinen 3,0 M60
Die Anlage kostet mich 1600 ohne Tank und einbau, den ich selber mache womit ich mir den arbeitslohn spare und eben dafür gleich die bessere nehme.
|
Hallo ,
Und wer trägt die ein ???
Kann ja auch bei den Polen umbauten zum problem werden !?
MFG Christian
|
|
|
27.11.2007, 00:10
|
#8
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Ich werde mir wohl eine I com-Anlage einbauen in meinen 3,0 M60
Die Anlage kostet mich 1600 ohne Tank und einbau, den ich selber mache womit ich mir den arbeitslohn spare und eben dafür gleich die bessere nehme.
|
Es ist gesetzlich nicht festgelegt wer Einbauen darf und wer nicht.
Gesetzlich festgelegt ist welche Vorraussetzungen zu erfüllen sind damit man GSP/GAP Abnehmen kann und welche Grundvorraussetzungen für die Personen vorhanden sein müssen.
Aber alles bezogen auf GSP und GAP und nicht auf den Einbau selbst.
Bei 115er Anlagen ist eine GSP vorrausgesetzt aber die alten Anlagen könnte quasi jeder Einbauen wenn es den Knackpunkt "Einbaubescheinigung" nicht geben würde beim Tüv.
Nur diese Regeln macht sich der Tüv selbst denn das ist auch nicht geregelt das diese Bescheinigung Pflicht ist.
Schliesslich macht der Tüv sozusagen eine Vollabnahme an der Anlage.
Wichtig ist einbau des Tanks, befestigungen Verdämpfer, Injektoren Leitungen sowie Kabeln. Nur wenn man selbst einbaut, wer soll Steuergerät dann Software einspielen/abgleichen ? Ich denke mir du hast ein Autogasbauer an Hand
Abgasgutachten bekommt man auf anfrage bei Dekra (hier stehen nur Daten vom Gasanlage drinne) TüV könnte bspl: Aufpreis wegen eines Dichtigkeittests aufschlagen wenn man selbst Anlage einbaut ohne Einbaubescheinigung
|
|
|
27.11.2007, 09:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
oh...
Ja, sorry...
Habe vergessen, Ich lebe in Kroatien....
Un die Preise sind hier eben so (ok, da ist 10% rabat drin ueber nen freund),
es gibt auch teuerere waerkstaetten,
die preisspanne kann ich angeben
Fur die anlagen werden verlangt
(alles multi point)
umgerechnet von kuna auf Euro cca.
1. Prins VSI von 2050-2400
2. Landi Renzo 1950-2150
3. Tartarini (mit 1 verdaempfer 1550Euro) mit 2= 1650-1950
Also bitte nochmal die frage?
welche Gasanlage?
Preis leistungverhaeltnis / BestBuy ?
Ich gedenke naemlich die Tartarini mit 2 verdaempfern zu verbauen
fur 1650 Euro + TUV kosten in Kroatien cca. 200 Euro
|
|
|
27.11.2007, 11:44
|
#10
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Wurde ein Prins kaufen und einbauen.
Aber warum 2 Verdämpfern ? mit einen Prins Verdämpfer Turbo (8mm) gehts auch ohne Problemen sowie ich es höre. VW Phaeton 246kW (335PS) haben damit keine Problemen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|