Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2007, 18:40   #1
Greifmaster
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Torgelow
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
Standard Kaufberatung E32 730/8, 735/6 oder 740/8

Hallo Forum,

ich bin neu hier und gehöre leider noch nicht zum Kreis der E32-Owner. Ich möchte in absehbarer Zukunft meinen ziemlich gut ausgestatteten E34 525iA Touring durch einen schicken E32 substituieren. Fahrgewohnheiten sind ca. 30%Stadt, 30%Land und 40% BAB. Welchen Motor der o.g. würdet ihr mir empfehlen. Ich liebäugele ja mit einem 40er aber nach einiger Suche musste ich feststellen, dass man die garnicht so oft findet. Aber vielleicht ratet ihr mir vom 40er ja auch ab... Wie ist es mit mit dem 735/6 vs. 730/8? Was wäre da die bessere Wahl und welche Verbräuche sind bei jeweils gleicher Fahrweise (zügiges fahren halt, nicht in Begrenzernähe....) bei den 3 genannten Modellen zu erwarten. Wie sieht es bei den drei genannten Modellen versicherungstechnisch aus? Steuermäßig sollten die doch alle Euro2-fähig sein bzw. gibts für die 8-Zylinder auch D3?
Greifmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 18:50   #2
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Hallo Greifmaster und Willkommen im Forum ! Die Frage die du stellst wurde hier schon zig mal behandelt. Versuch mal die Suchfunktion dann wirst du fündig werden. Siehe auch mal ganz unten auf dieser Seite unter "Ähnliche Themen"

An Antworten, dass kann ich dir jetzt schon sagen, wirst du so ziemlich alles bekommen. Die einen bevorzugen den 35er, die anderen den 35er usw.

Also fest steht mal, den 35er gabs nur bis Facelift 1992. Danach wurde der 35er ersetzt durch den 30i v8. Nimmst du einen V8, bekommst du also egal wie einen nach Facelift, aus den beiden letzten Produktionsjahren bis 94.

Der 35er scheint von der Zuverlässigkeit sehr gut zu sein, der modernere Motor ist aber der (oder beide) V8 (4 V - Technik, ...). Der 35er soll untenrum besser rausdrehen. Für den V8 spricht meiner Meinung nach vor allem der Sound und der geringere Verbrauch.

Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meinem 730i V8 und wenn du's nicht all zu sportlich brauchst, reicht dieser Motor (genau wie alle anderen auch). Verbrauch liegt bei mir zw. 12,2 und 13,8 Liter, üblicherweise bei 12,7 (dabei auch mal ordentlich Gasgeben). Richitg sparsam wirst du ohnehin mit dem E32 nicht fahren können.

Bleibt noch die Frage ob du Handschalter oder Automatik willst. Handschaltung gibts nur im 35er und im 30iV8, wobei ich aber finde, dass Automatik bei diesem Auto ein Muss ist (aber auch hier hat jeder seine persönliche Meinung)

Wenn ich mir einen Motor bei Neukauf auswählen könnte, wäre es der 740i V8. Der ist leistungsmässig evtl. sogar besser wie der V12 im 750i. Das Automatikgetriebe des 40er ist allerdings anfälliger als das vom 30er V8. Ausserdem haben die V8 5Gang-Automatik.

Meiner Meinung nach dürfte der Motor letzten Endes nicht an erster Linie stehen. Wichtiger ist, du findest ein gepflegtes Exemplar mit viel Ausstattung, immer gut gewartet etc...

Geändert von yreiser (25.06.2007 um 18:55 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 18:58   #3
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hi,

sicher wirst du zu jedem der o.a. modelle eine begründete empfehlung bekommen hier.

also fange ich mal an und rate zum 740er, solang es nicht mehr als allerhöchstens ein drittel stadtverkehr sein sollte.
sonst wäre er ja auch wirklich nicht nötig. im drittelmix sind dann 13l kein problem und der fahrspass ist gegeben.unsere beiden kurzen 740er verbrauchen 12,9 und 13,4 laut BC bei meist 50/50 Stadtverkehr und Autobahn, allerdings stets abends/nachts z ü g i g s t bewegt, aber dabei ohne kickdowns.
Euro2-kit für halbe steuer kostet bei ebay 175.- euro + ca. 100.- einbau inkl.
Steuer-Bescheinigung.

ich würd allerdings eine gute ausstattung und guten zustand/historie bei dann eben längerer suche in kauf nehmen,statt hinterher doch enttäuscht zu sein über die falsche innenraumfarbe bis hin zur "Buchalterausstattung".

grüsse und viel glück beim kauf!
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 19:09   #4
Greifmaster
Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Torgelow
Fahrzeug: E30 328i Cab, E32 730iA V8 (10/92)
Standard

Hey ihr zwei, dass ging aber schnell

Weil die Frage aufkam ob Automatik oder Rührwerk... zum Spaß haben hab ich ein E30 Cabrio, im 7er möchte ich um Gottes Willen NICHT selber schalten. Soll also unbedingt ein Automat sein. Ausstattung sollte mindestens wie bei meinem jetzigen 5er sein die da wäre (nur die wichtigsten Sachen)

-Leder mit E-Sitzen
-4x EFH
-Klimaautomatik
-Tempomat
-Schiebedach (muss nicht)
-Sitzheizung
-Automatik!
-ASC+T (muss nicht)

Ich hätte gern einen mit heller Ausstattung (Leder beige, silber, weiß oder so ein Moccaton).

Chrom wäre toll ist aber kein muss, einen langen würde ich auch nehmen.
Was haben die denn beim Facelift verändert? Für mich sehen die alle gleich aus

Was sollte man für so einen wie von mir beschriebenen Wagen ausgeben?
Greifmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 19:34   #5
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Also 4x EFH sind immer Standard beim E32. Tempomat kannst du auch im Nachhinein selber nachrüsten (soll also nicht das wichtigste Kriterium sein).
Helle Innenausstattung gefällt dir ? Dann würde meiner dir ja bestimmt gefallen Ist Silbergrau Hell FL.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Photos

Was alles genau beim FL verändert wurde ? Hmmm, alles weiss ich nicht.
Da wären mal die verchromten Türgriffe innen (vorher Plastik schwarz :-( ) Dann die Mittelkonsole nach FL, die mehr Holz hat (andere Aschenbecherkonstruktion), andere Alarmanlage, es gab die Möglichkeit, PDC und Xenon zu ordern, ... da wissen andere wahrscheinlich besser Bescheid.

Übrigens gibts ja auch noch einen Unterschied in der Optik zwischen 735i und beiden V8 : die V8 haben die breite Niere.

Was du ausgeben kannst ? Ich würde mal sagen, bis 3000 € ist alles ok. Lieber gleich 3000 investieren als anfangs nur 1500 und dann für ein Vielfaches reparieren und aufbessern. Wenn du natürlich einen gut gepflegten für 2000 ergattern kannst, dann nicht lange überlegen.

Geändert von yreiser (25.06.2007 um 19:43 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 20:20   #6
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Greifmaster Beitrag anzeigen
Was haben die denn beim Facelift verändert? Für mich sehen die alle gleich aus
Hi,

die schürze vorn hat rechts und links lufteinlässe bekommen, die türgriffe innen sind chrom, die wohl schönere mittelkonsole hat eine grosse sichtblende beim ascher u. wenige andere kleinigkeiten wie streifenverzierung im edelholz....

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32, 730 oder 735 R6 HighWheels Suche... 0 10.12.2005 22:18
730, 735, oder 740 ?? marc123 BMW 7er, Modell E38 26 30.08.2003 17:46
730 ,735,oder 740 ??? bin neu :) [Dark] BMW 7er, Modell E38 31 11.03.2003 22:52
Kaufberatung E32 - 750,740 oder doch 730 Micha_007 BMW 7er, Modell E32 5 29.07.2002 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group