Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2007, 10:37   #1
Dicker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
Standard öl

Hallo zusammen vieleicht kann mir jemand helfen
habe den alten M70 Motor V12 e32 seit einer kurzen Zeit verbrennt er mir motoröl.
habe schon die KGE erneuert da mir hinter den Drosselklappen (in der Spinne r + l ) viel Öl drinnen war. Raucht hinten aber nur wenn ich Kickdouwn gebe oder im stant auf Neutral oder P auf sehr hohe drezahl gehe.
er raucht am meißten aus dem Auspufrohr Beifahrerseite.
Habe auch schon Probiert mit Autobahn hohe drehzahl und schlagartik von Gas dan Raucht aber nichts .Also denke ich Kolbenringe können es nicht sein
Entweder Kopfdichtung ( aber dann müste er doch auch wasser verbrauchen und immer Qualmen oder ?? )
oder Ventilschaftdichtung .
In den Spinnen ist wieder leicht ÖL drinn ist das normal ???
Gruß SASCHA
Dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 10:50   #2
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Zitat:
Zitat von Dicker Beitrag anzeigen
Also denke ich Kolbenringe können es nicht sein
Entweder Kopfdichtung ( aber dann müste er doch auch wasser verbrauchen und immer Qualmen oder ?? )
oder Ventilschaftdichtung .
In den Spinnen ist wieder leicht ÖL drinn ist das normal ???
Gruß SASCHA
Kolbenringe oder Ventilschaftdichtung, Ich tippe mehr zum Ventilschaft weil die irgendwann aushärten und hierdurch wird das Öl nicht komplett von den Ventilen abgestreift und damit gelangt rest Öl in den Brennraum.

Damit hat man Ölverlust und Qualmt (auch einseitig)
Kann aber auch Kopfdichtung sein, aber hier musste Wasser in Öl sein oder auch Öl in Wasser. oder wie gesagt auch Öl oder Wasser in Brennraum.

Geändert von highlander (25.06.2007 um 10:56 Uhr).
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 11:01   #3
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Kolbenringe halte ich bei BMW ab den 80-er Jahren eigentlich für ausgeschlossen,außer Laufleistung ist jenseits von 500.000, denke an Ventilschaftdichtungen. Würde mal entsprechenden Ölzusatz und Additiv versuchen und etwas dickeres Öl fahren.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 12:45   #4
Dicker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
Standard

Ölzusatz habe ich schon rein getan wo alte dichtungen wieder geschmeidig machen sollen . !!! ohne ervolg !!!
Muß eigendlich motor zu Ventilschaftdichtungen erneuern rauß oder Köpfe runter oder reicht es wenn man Ventieldeckel abbaut???

Gruß SASCHA
Dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 15:46   #5
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Ich lese da 750 i!!!
Bevor ich da an die Reparatur der Ventilschaftdichtungen ginge, würde ich erst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen.
Ist richtig Arbeit!
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 15:54   #6
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Ist nicht nur richtig Arbeit, sondern auch Teuer
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 16:02   #7
Dicker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
Standard

Danke fürs erste
Gruß SASCHA
Dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group