hallo,
bei meinem dicken qualmt (wasserdampf kein öl) es aus dem auspuff.
eigentlich immer wenn der wagen kalt war und dann gestartet wird.
die ersten 1-2 min nicht, dann ca 5-10 min, danach wieder nicht.
[außentemperatur bis ca. 20 grad]
der wasserverbrauch hält sich eigentlich auch im rahmen, ca. 1cm verlust
im vorratsbehälter auf 2500km.
nun meine frage
könnte es die zkd sein die sich erst abdichtet, wenn er temperatur hat.
fragender gruß
dirk
p.s. ich bin mir bewußt das ferndiagnosen sch.... sind, aber ich wollte erst
mal hier im forum nachhören ob die autos probleme mit der zkd haben.
bzw. ich kenne nur den zustand bei der kopfdichtung defekt oder ok
