


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.05.2007, 10:00
|
#1
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Erfahrung Elektrolüfter
Hallo Forumsfreunde,
hat jemand Erfahrung mit Elektrolüftern für die Kühlung?
Es gibt ja welche die blasen bis 4000 cbm/Std, das ist mehr als die ewig kaputten Viscolüfter und bringt den Fuffi nicht so schnell in thermische Grenzwerte oder ?
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
29.05.2007, 11:58
|
#2
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Kenne das aus dem E30 Bereich. Da wird die Visco oft gegen Elektrolüfter ersetzt (oder schon ab Werk so - S14 Motor).
Problem bei ausschließlich Elektrolüfter ist - fällt der aus gibt's null Kühlung.  Bei defekter Visco ist ja noch etwas Kühlwirkung, zumal der Klima-Elektrolüfter ja auch einen Doppeltemp.schalter hat. Wird's dem Motor da zu warm gibt es also bei funktionierendem Auto genug "Backup"-Systeme .... 
|
|
|
29.05.2007, 16:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hy ,
Du meinst sicherlich die E-Lüfter von Spal !!!
Ich kann nur was aus dem nicht Bmw bereich sagen ,
dort habe ich auch die Visco raus und E-Lüfter rein .
Bei einem einen Doppellüfter , also wenn mal einer versagt ist immer noch einer da ! Bzw. wenns mal richtig Warm wird kann ich beide laufen lassen .
Bei meinem Fuffi ist die Visco auch hin
Bin mir nur noch nicht so schlüssig welchen ich nehmen soll ???
Hab da von der konkurenz schon einen ins auge gefasst
MFG Christian
Geändert von E32Neuling (29.05.2007 um 16:51 Uhr).
|
|
|
29.05.2007, 16:46
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
als die ewig kaputten Viscolüfter
|
die halten eigentlich sehr gut. ich habe immer noch den ersten drin. Keinerlei Probleme.
Und er wird auch nicht zu heiss, selbst nich hier im subtropischen Sommer im Stau bei 35-40 Grad.
Habe aber die subtropische Ausfuehrung, d.h. einen anderen Luefter und eine andere Riemenscheibe, damit er schneller laeuft.
Dann gibt es noch Schalter fuer den Zusatzluefter, die schon frueher in Stufe eins und zwei schalten.
Normal ist 91/99 degree
fuer waermere Laender
80/88 degree
Teilnummern habe ich hier angegeben
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/337575/
|
|
|
29.05.2007, 17:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Schwäbisch Nazareth
Fahrzeug: E32 750I 3/89 E39 535 I E 36 318 I , E 53 X5 4.6 is , E 65 750 I
|
Stimmt die Visco´s halten normal lange in meinem E 36 hat er auch 600.00 km überlebt und wäre die Überwurfmutter aufgegangen beim Wechsel der WaPu hätt ich ihn auch wieder verbaut
Bei meinem Fuffi lahmt er auch bin gerade am überlegen ob ich ihn nicht einfach sozusagen festmache das er auf Dauervollgas mitläuft
|
|
|
29.05.2007, 17:24
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Kaechele
Stimmt die Visco´s halten normal lange in meinem E 36 hat er auch 600.00 km überlebt und wäre die Überwurfmutter aufgegangen beim Wechsel der WaPu hätt ich ihn auch wieder verbaut
Bei meinem Fuffi lahmt er auch bin gerade am überlegen ob ich ihn nicht einfach sozusagen festmache das er auf Dauervollgas mitläuft
|
Mache das nicht, gib lieber die 150 Euros aus. Wenn Du ihn mit einer Schraube festmachst, hast Du eine Riesensauerei im Motorraum durch das zentrifugalkraftmässig herausgeschleuderte Viskoöl und er läuft im Stand zu laut durch ds turbinenartige Pfeifen, - Du würdest es bereuen, glaub mir 
|
|
|
29.05.2007, 17:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von Kaechele
Bei meinem Fuffi lahmt er auch bin gerade am überlegen ob ich ihn nicht einfach sozusagen festmache das er auf Dauervollgas mitläuft
|
Ohhh das ist keine gute idee .
Das hatte ich mal als notlösung (nicht im Fuffy!)im Sommer in den Alpen gemacht !!!
Das teil macht dann einen riesen krawall , so turbienenartig !!!
Etwas mehr an Benzinverbrauch und der Motor wird dadurch nicht mehr richtig warm !
MFG Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|