


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.05.2007, 20:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bestensee
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
|
trotz KLR keine E2 Umschlüsselung!!??
hallo, mein e32 730i R6 `89 Baujahr hat ein KLR (GAT System) bekommen, bei der AU stellte sich aber herraus, dass die E2 Werte trotzdem überschritten werden!! Lass jetzt die Fehler auslesen- Werkstatt vermutet, dass irgendein Sensor nicht richtig funktioniert?? habt Ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen zu dem Thema???
greats stefan
|
|
|
10.05.2007, 21:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
hallo
das kann deine Lamda sein oder ein loch im kat (meiste ursache),aber bei eine Au solte der Meister das wissen ob zufiel co2 oder etwas anderes ist.
|
|
|
10.05.2007, 21:28
|
#3
|
Tattoo-Freak
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Jüchen
Fahrzeug: E32-730i (Bj 06/87)
|
Na herzlichen Glückwunsch...
Habe für meinen 730 er R6 heute ebenfalls den Steuerbescheid bekommen. Der wurde auch mit GAT Nachgerüstet, und der Steuersatz nicht nach Euro 2 umgeschlüsselt. Die Unterlagen habe ich beigefügt beim anmelden...
Ich wollte mich Montag mal dahinter klemmen, warum GAT das nicht in den Unterlagen richtig ausweist, das die Schlüsselnummern geändert werden müssen.
Ich habe ne Type Approval # 16930-NT-04, EGS B2
Demnach ist die Schlüsselnummer lt Seite 2 auf "25" zu ändern, lt Seite 6 auf "01" bzw "14"...
Welche Schlüsselnummer hast du drin stehen, wenn ich fragen darf?
Warum Deiner jetzt so unrund läuft ist mir schleierhaft, habe das seid dem Einbau das er im Stand etwas mit der Drehzahl schwankt, mehr aber nicht
Gruß Michael
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=15121&dateline=11929 56723[/SIGPIC]
|
|
|
10.05.2007, 21:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Zitat:
Zitat von Quertreiber
Ich habe ne Type Approval # 16930-NT-04, EGS B2
Demnach ist die Schlüsselnummer lt Seite 2 auf "25" zu ändern, lt Seite 6 auf "01" bzw "14"...
Welche Schlüsselnummer hast du drin stehen, wenn ich fragen darf?
|
Hallo,
Bei Euro 2 immer schlüsselnummer 25 .
Steht bei mir auch so drinne !
E2 ist nicht Euro 2 !!!
Das kann aber viele ursachen haben .
Es kann der Kat selbst sein , wie schon erwähnt die Lambda , oder auch ganz einfach ein verdreckter Luftfilter .
Er kann Falschluft ziehen ?
MFG Christian
|
|
|
10.05.2007, 21:47
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von stef.rsc
hallo, mein e32 730i R6 `89 Baujahr hat ein KLR (GAT System) bekommen, bei der AU stellte sich aber herraus, dass die E2 Werte trotzdem überschritten werden!! Lass jetzt die Fehler auslesen- Werkstatt vermutet, dass irgendein Sensor nicht richtig funktioniert?? habt Ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen zu dem Thema???
greats stefan
|
hallo stefan
dein KLR hat mit der AU nichts zu tun,da die nur bei betriebswarmen motor
durchgeführt wird und da arbeitet dieses ventil garnicht.
die überschreiitung deiner werte muss eine andere ursache haben, (kath,lamdasonde z. bsp.)
viele grüsse
peter
|
|
|
10.05.2007, 22:26
|
#6
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
HI,
wie Peter schon sagt. Für die Euro-2 Umrüstung muß eigentlich gar keine neue ASU mehr gemacht werden. Wurde bei mir und anderen auch nicht. Habe GAT eingebaut und alle Formulare durch Fachfirma ausfüllen und abstempeln lassen. Dann zur Zulassung und umschlüsseln lassen und schon Unterlagen zum Finanzamt. Steuerbescheid kam ein paar Wochen später.
Gruß
Volker
|
|
|
11.05.2007, 08:01
|
#7
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Du hast schon E2 eingetragen! E2 ist nämlich Euro1 und das haben wir ab Werk eingetragen.
Was soll die Hexen-Werbung im Beitrag weiter oben? Pentagramm und so? Hier falsch platziert. Rausnehmen.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
12.05.2007, 17:34
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bestensee
Fahrzeug: E32-730i (01.89)
|
Vielen Dank für eure Hilfe, habe heut die Fehler ausgelesen und siehe da, wie schon von euch vermutet macht die lambdasonde probleme. werde diese überprüfen lassen, mal sehn!! was mich erstaunt ist das ich keine AU zur Umschlüsselung brauche, werd ich mal versuchen. Das hat mann davon, wenn ein kumpel den einbau macht, er zwar ne eigene kfz werkstatt, aber dass er noch nie ein KLR eingebaut hat, hat er mir nicht erzählt. hab mich auch schon gefragt was ein KLR mit der AU zutun hat...
Vielen Dank & grüße von stefan
|
|
|
12.05.2007, 21:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
Zitat:
Zitat von stef.rsc
Das hat mann davon, wenn ein kumpel den einbau macht, er zwar ne eigene kfz werkstatt, aber dass er noch nie ein KLR eingebaut hat, hat er mir nicht erzählt. hab mich auch schon gefragt was ein KLR mit der AU zutun hat...
|
hi stef.rsc
da kann dein kumpel nichts dafür. das ist die sogenannte deutsche bürokrati.
also, wie auch peter schon vorher geschrieben hat, macht das GAT KLR System nichts weiter als dafür zu sorgen das dein KAT schneller auf betreibstemp. kommt. weiß nicht wie. heist ja auch "kalt lauf regler system"
bei der AU wird der Abgaswert (CO2) aber bei betriebstemp des motors gemessen.
also ist das KLR system praktisch überflüssig für die AU Messung, da es ja nur die ersten paar min arbeitet, bis der motor warm ist.
theoretisch aber brauchst du es.
da eine fachwerkstatt den einbau bestätigen muß, damit du die umschlüsselung beim finanzamt angeben kannst und die steuerersparrnis bzw euro 2 bekommst.
für mich ist das klipp und klar, unnütz.
was ich sagen will, mit etwas list bekommst du auch so die umschlüsselung.
aber! illegal. nur wer wird das jemals kontrollieren.
na denn
__________________
Irgendwas ist immer
Geändert von Charly.1st (12.05.2007 um 21:55 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|