


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.05.2007, 21:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
14,- Euro für 1 (ein!) Reifenventil !!!!
Habe vor 2 Wochen bei BMW 4 Reifenventile für meine neuen Schnitzer Alu bestellt. Die Reifenhändler haben die nicht, weil die etwas dünner sind als die normalen Stahlventile.
Hat ewig gedauert, heute waren die 4 Ventilchen da.
BMW wollte für die 4 Stück satte 48,- Euro plus Wehrmachtsteuer.
Ist doch wohl `ne Frechheit. Ich hab`den am Schalter gefragt, ob die in einer Walnußholzschachtel mit Samt ausgelegt geliefert werden, waren aber nur in einer billigen Plastiktüte.
Bei Reifen Straub in Bayern verlangen 1,80 Euro plus Steuer für gleiche Stück.
Jetzt bin ich wieder schlauer.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
10.05.2007, 06:59
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Hab für meine dreiteiligen Schnitzer spezielle kurze Ventile verbaut und die haben gerade mal 5,-€ /Stk gekostet!
|
|
|
10.05.2007, 08:35
|
#3
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
die coolen flachen motorad ventile ? ja die kann ich nur empfehlen, da geht sogar die polier maschine beim felgen polieren vom tiefbett sauber drüber. 1a sache und sehen bei tiefbett nur gut aus.
|
|
|
10.05.2007, 13:08
|
#4
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Stone
Habe vor 2 Wochen bei BMW 4 Reifenventile für meine neuen Schnitzer Alu bestellt. Die Reifenhändler haben die nicht, weil die etwas dünner sind als die normalen Stahlventile.
Hat ewig gedauert, heute waren die 4 Ventilchen da.
BMW wollte für die 4 Stück satte 48,- Euro plus Wehrmachtsteuer.
Ist doch wohl `ne Frechheit. Ich hab`den am Schalter gefragt, ob die in einer Walnußholzschachtel mit Samt ausgelegt geliefert werden, waren aber nur in einer billigen Plastiktüte.
Bei Reifen Straub in Bayern verlangen 1,80 Euro plus Steuer für gleiche Stück.
Jetzt bin ich wieder schlauer.
|
Naja, 12€ pro Ventil ist schon eine Krönung... Ich würde Ihn erstmal fragen, ob die Teile aus Gold sind, oder warum so teuer... Aber sag mal. Hast Du nicht bei der Bestellung gefragt was die kosten?! Oder hat er Dir nicht da schon gesagt was es insgesamt macht?! Wenn Ich zu BMW gehe, dann sagen die mir immer am Ende was es alles zusammen macht.
Hast Du die Ventile nun von BMW genommen oder nicht?!
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|