


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.04.2007, 21:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Automatik geräusche???
Hallo zusammen,
wollte mich mal kurz erkundigen,ob es normal ist bei meinem 735i Bj 91, das wärend der Fahrt die Automatik leise hochtönende summgeräusche von sich gibt!
Das ganze ist in jedem gang zu hören - aber wie gesagt - eignentlich sehr leise!!
Ist da was defekt oder bahnt sich etwas an und wie kann ich dem entgegenwirken?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
25.04.2007, 21:14
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
Hallo zusammen,
wollte mich mal kurz erkundigen,ob es normal ist bei meinem 735i Bj 91, das wärend der Fahrt die Automatik leise hochtönende summgeräusche von sich gibt!
Das ganze ist in jedem gang zu hören - aber wie gesagt - eignentlich sehr leise!!
Ist da was defekt oder bahnt sich etwas an und wie kann ich dem entgegenwirken?
|
das ist sicherlich nicht normal,dass das automatikgetriebe summgeräusche
macht, hast du mal den ölstand des getriebes kontrolliert??
ist das öl noch schön rot oder scharz und stinkt etwas verbrannt????
viele grüsse
peter
|
|
|
25.04.2007, 21:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Peter,
ehrlich gesagt weis ich gar nicht wo ich das Öl kontrolieren soll 
|
|
|
25.04.2007, 21:58
|
#4
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
dann fahr am besten zu BMW, ist nur ein kleiner Handgriff...
|
|
|
25.04.2007, 22:04
|
#5
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hmm, das kann so viel sein. Es ist auch fraglich ob es direkt vom
Getriebe kommt. Beim Fahren täuscht man sich da schon mal.
Überprüfe mal deine Getriebe Gummilager, die schlagen gerne aus,
dann kann eine kleine Spannung auf die Kardanwelle kommen.
Apropos Kardanwelle, auch hier solltest du das Mittellager prüfen.
Vielleicht kommt das Geräusch auch vom Differrential??
Der erste Weg sollte dich jeoch zu BMW führen falls
du den Ölstand nicht selbst kontrollieren kannst.
Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
|
|
|
25.04.2007, 22:10
|
#6
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Jörn, hochtönende Geräusche von Kardanwelle, ich tendiere da schon aufn Wandler der mal ned seinen Kragen vollkriegt... 
|
|
|
25.04.2007, 22:15
|
#7
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi Hydromat,
Ob hochtönend oder SCHLAGEND Geräusch ist Geräusch
Klar, der Wandler ist auch möglich, vermute ich aber intuitiv nicht,
daß wäre dann schon lauter und nicht leise. Das Geräusch müsste
auch im stehen hörbar sein.
Falls sich das Getriebe verabschieden sollte kenne ich da noch einen
Getriebe und Instandsetzungsprofi im blau-weißen Hallertau.
Dort kannst du das Getriebe auch mit dem Segler einfliegen lassen.
Gruß
Jörn
Geändert von e32addicted (25.04.2007 um 22:27 Uhr).
|
|
|
25.04.2007, 22:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
also das geräusch ist hauptsächlich beim Fahren unter Last zuhören (Anfahren) - im Stand höre ich nur ein leises Brummen - welches aber vom Motor zu kommen scheint (evtl. die Motorgummilager)!
Das Getriebegeräusch ist bei Gaswegnahme meine ich weg!!Auch wenn ich auf "N" schalte ist es weg!
Gibt es einen Ölmeßstab für´s Getriebe bei meinem 7er?
Frage so blöd weil mein Audi V8 einen hatte!!
|
|
|
25.04.2007, 22:46
|
#9
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Danke Jörn...
hab mich mal an einem 4hp22 versucht, im Stand hör ich da mehr ein grummeln und verhaltenes grunzen. Nun, ich hab schön befüllt, dann warm auch schön angeglichen und Stand stimmte, beim fahren aber, ging der 4te Gang ned rein und er summjaulte auch etwas rum, umgekehrt nochmal den Stand geprüft, zu wenig, dann nachgefüllt und ...
Okay, hat gepasst 4ter Gang ging auch rein...
Beim befüllen haste immer des Geräusch bis er voll ist, ich hör des mittlerweile schon vom Geräusch, wenn zu wenig drin ist...
Okay, am PC und der Phantasie das summen zu outen, könnte es letzlich auch die Endstufe sein... 
|
|
|
25.04.2007, 22:53
|
#10
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Ja er hat einen Ölmessstab. Fahrerseitig zur Stirnwand hin, rot oder gelb. Da sind dann 2 Kugeln. An die orientierste Dich mal. Die untere Kugel wäre der Ölstand im kalten Zustand die obere im warmen Zustand...
Nur...
Manchmal kann man sich da etwas täuschen und wenn was reingehört auch und man braucht nen Kleinen Schlauch und nen Trichter und jemanden der des bisserl halten tut. Bis des dann auch noch da drin ist wo des hingehört, braucht man Geduld...
Fahr zu BMW... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Geräusche
|
Stefan010 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
05.01.2007 19:54 |
Lenkung: Geräusche
|
vauachtchaot |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.08.2006 09:54 |
Innenraum: Geräusche
|
CemFfm |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
31.05.2006 07:28 |
adaptive Automatik und "alte" Automatik
|
Dirk_122 |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
03.02.2006 16:13 |
|