


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2007, 13:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Eilanfrage großer BC - Schalthebel am Lenkung
Hallo,
hoffe es ist jemand online der sich auskennt. Kann Rainhard leider nicht erreichen.
Habe meinen kleinen Bordcomputer gegen einen großen ausgetauscht.
Der funktioniert auch. Dazu habe ich noch einen anderen Kombihebel für Blinker und den großen BC.
Oben die beiden Anschlüsse sind klar, unten unter der Amatur der große weisse
ist auch klar.
So: in der mitte des kabelstrangs vom hebel gibt es einen kleinen schwarzen Stecker der beim alten Hebel zweipolig gesteckt ist und beim neuen (für den BC) einpolig belegt ist. Die beiden Kabel sind die selben. Nur beim alten zweipolig und beim neuen beide auf einem pol.
Was muß ich nun machen. habe alles ausgebaut und vorbereitet und komme nicht weiter. Hilfe.
ralf

__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
30.04.2007, 14:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Lösung Gefunden?????
Hallo,
nachdem sich niemand meldet habe ich mal alles zusammengebaut, nur die beiden unterschiedlichen schwarzen Stecker nicht.
Nun ja, es funktioniert alles. Daten werden jetzt vom BC direkt auf den Display
im Amaturenbrett übertragen - also dort wo sonst nur die Fehlermeldungen
aufscheinen und ich kann alles hintereinander abrufen. Fernlicht geht und auch die Blinker. Also haben diese beiden Kabel anscheinend jetzt keine Funktion mehr und so habe ich Sie einfach so belassen wie sie sind und nicht verbunden.
Sollte jemand etwas wissen was ich Falsch gemacht habe bitte melden.
Danke
ralf

|
|
|
30.04.2007, 14:44
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Draufstecken und wohlfühlen - die gehören so!
Grüsse
|
|
|
30.04.2007, 17:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Draufstecken und wohlfühlen - die gehören so!
Grüsse
|
Hallo,
na ja, sagst Du so leicht. Aber wie soll ich zwei völlig verschiedene Stecker verbinden. Die passen doch eben nicht.
Der alte ist Zweipolig - also auch das Gegenstück im Auto und der neue ist einpolig und passt beim besten Willen nicht auf den alten Stecker.
Ralf

|
|
|
30.04.2007, 17:29
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ah so. Dann warten wir mal auf Reinhard...
Grüsse
|
|
|
30.04.2007, 17:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Ach so - ich dachte zwei Strippen in einen einpoligen Stecker. Das war bei mir so - bei dir offenbar nicht, habs nämlich auch erst letzte Tage gemacht. Dann warten wir mal auf Reinhard.
Grüsse
|
Hallo,
also, beim alten hebel sind in der mitte vom Kabelstrang ein kleiner Schwarzer Stecker an dem hinten je ein Kabel ist. der Stecker ist zweipolig.
Beim neuen Hebel sind die selben zwei Kabel zusammengefasst auf einen einpoligen Stecker der aber wie schon gesagt nicht in das zweipolige Gegenstück im Auto passt.
Aber oh Wunder, es funktioniert alles. Also dachte ich das man dieses Kabel evtl. jetzt nicht mehr braucht. Ich weiß aber nicht die ursprüngliche Verwendung.
Ralf
|
|
|
02.05.2007, 17:51
|
#7
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Hallo, was mich natürlich noch interessieren würde,ob mann das Blinkralay nachrüsten kann an dem Hebel.Weil ich meine der Orig am Tacho ist nen bisl leise.Gibt es den ne Bebilderten umbau vom Hebel.Hab sonst angst,das beim Linksblinken oder Fernlich der Airbag losgeht.
|
|
|
02.05.2007, 18:14
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi krempolin
Sicher ist das Möglich, du nimmst die beiden Blinker Kabeln, blau/grün für links und blau/braun für rechts, nimmst ein Relais unf klemmst das blau/grün an 86, und blau/braun an 85, fertig und schon hast du bei jedem Blinken das Klackern ! Aber nicht am Blinker hebel, sondern direkt von den Blinker-Kabeln!
Gruß Reinhard
|
|
|
02.05.2007, 21:41
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi krempolin
Sicher ist das Möglich, du nimmst die beiden Blinker Kabeln, blau/grün für links und blau/braun für rechts, nimmst ein Relais unf klemmst das blau/grün an 86, und blau/braun an 85, fertig und schon hast du bei jedem Blinken das Klackern ! Aber nicht am Blinker hebel, sondern direkt von den Blinker-Kabeln!
Gruß Reinhard
|
Hallo Reinhard,
also ich verstehe mal wieder nur Bahnhof.Was für ein Relais und wo gibts das.
Mich macht es doch auch verrückt nie zu hören wenn der Blinker geht.
Ralf

|
|
|
02.05.2007, 21:46
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Ralf
Mach das so wie ich das oben beschrieben habe! Einfach 2 Kabel an den angegebenen anklemmen und die Enden mit den AMP-Flachsteckhülsen an das Relais an Pin 85 und 86 stecken, und schon hördt immer ein Klack, klack usw.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|