Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 17:11   #1
xenax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort:
Fahrzeug:
Frage e32 Extrem Hoher Verbrauch ... letzte Hoffnung

Hallo,

ihr seid meine letzte Hoffnung, wenn ich hier keine eindeutige Diagnose finde, kommt der Wagen so wie er ist auf den Müll.

Folgendes Problem:

Es handelt sich um einen e32 735i EZ1990. (255.000 km)

Das Auto hat nun schon mehrere Jahre immer wieder das gleiche Problem.

Symptome:

1.) Es springt schlecht an
2.) Es verbraucht ca. 20 Liter !!!!!!! oder mehr !!!!!!
3.) Er raucht ca. 2 Minuten nach dem Start total weiß / grau
4.) Der Leerlauf ist unrund, geht also immer hoch und runter und zwar mächtig
4.) Er raucht und bläst hinten unverbrannt das Benzin raus (im übertriebenen Sinne)
5.) Er stinkt wie sau...dass einem die Augen tränen

Wir waren bereits bei 3 verschiedenen BMW Werkstätten, keiner hat den Fehler je gefunden. Im Fehlerspeicher steht das sowieso nichts.
AU hat er schon ewig nicht mehr bekommen. (offiziell)

Was gemacht wurde...

- mehrfach neue Kerzen (danach ist es immer ein bisschen besser gewesen, kommt aber wieder)
- neuer Verteiler inkl. Läufer
- Steuergertät wurde zum test schonmal getauscht
- Kraftstoffdruckregler wurde getauscht
- Kühlwasser temp Sensor wurde auch getauscht und gemessen
- naja...und die Lambdasonde ist auch schon zum dritten Mal neu...
- Ventile neu eingestellt
- alle relevanten Schläuche im Ansaugtrakt sind neu, Falschluft ist ebenfalls auszuschließen
- Verbrauchsanzeige geht bei Gaswegnahme auf 0 :-) das passt also auch
- Kopfdichtung ist 100% in Ordnung
- LMM hab ich auch schon mal nen anderen reingehängt zum TEST

Ölverbrauch und Wasserverbrauch in zwei Jahren maximal ein Liter !!!

Das einzige was mir jetzt noch in den Sinn kommt sind die Einspritzdüsen.
Man kann ja die Verbrennung da nicht einstellen, an einer Schraube am LMM, das ging ja früher...aber ich bekomme einfach das Auto nicht dazu, weniger FETT zu laufen.

Kann sich das jemand von euch mal ansehen? Ich zahl auch was dafür.

PLZ 915xx...

Ich weiß sonst nicht mehr weiter.

Gruß
Matthias
xenax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:15   #2
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
wenn er einen hat, tippe ich auf den Kaltlaufregler.
MfG Baumerous
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:33   #3
xenax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Er hat einen.
Wir haben damals einen nachgerüstet, wg. euro 2.
Ich habe Ihn aber abgeklemmt. Da ich das auch schon vermutet hatte...ändert sich aber nichts.
xenax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:42   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von xenax Beitrag anzeigen
... wenn ich hier keine eindeutige Diagnose finde, kommt der Wagen so wie er ist auf den Müll.Gruß
Matthias
Hi...

Solltest Du einen Müllplatz suchen, stelle ich mich gerne zur Verfügung.
U2U genügt. Ist mein Ernst !

Zu Deinem Problem :

Die Kabel zur Lambdasonde + Steckverbindungen schon geprüft ?
Auf Unterbrechung, Masseschluss und Korrosion.
( Gilt übrigens für alle Kabel zu und von den Sensoren : Sonde/Tempfühler etc.pp. )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:40   #5
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von xenax Beitrag anzeigen
Wir waren bereits bei 3 verschiedenen BMW Werkstätten, keiner hat den Fehler je gefunden.
Es ist einfach unglaublich, daß so was möglich ist

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 19:42   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

.....
(Ok, habe überlesen, dass der Temperatursensor schon neu ist)

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 20:52   #7
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Wenn du ihn wirklich loswerden willst würde ich mich auch anbieten hier kannst du ihn auch gerne vorbeibringen !

Ich weiss nun nicht ob das bei dir das selbe ist.. aber ich hatte früher mal einen Nissan Maxima. Er hat auch extrem gequalmt und gestunken.... es war damals die Zylinderkopfdichtung. Das Motoröl Öl war schon Kaffefarben.

Ging dann direkt wieder an den Händler zurück.
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 21:10   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von xenax Beitrag anzeigen
Er hat einen.
Wir haben damals einen nachgerüstet, wg. euro 2.
Ich habe Ihn aber abgeklemmt. Da ich das auch schon vermutet hatte...ändert sich aber nichts.

hallo

nicht das da was verwechselt wird, der kaltlaufregler ist zur E2 nachrüstung,dass ist klar, gemeint war hier sicherlich,der leerlaufregler !!!!
dass er in den ersten minuten weiss qualmt ist normal,dass macht eigentlich
jeder e32,egal welcher motor verbaut ist.

ein sägen im leerlauf, ist aber meisst ein zeichen,dass er doch irgendwo
falschluft zieht und die elektronik versucht dann immer nachzuregeln,da
kommt dann das auf und nieder der drehzahl her.

ich vermute mal!!!! dass es wirklich dein leerlaufregler ist,dass der nicht
richtig arbeitet und daher der motor viel zu fett läuft.
würde das stinken nach sprit erklären,den unrunden leerlauf erklären und
auch den gewaltigen verbrauch erklären.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 21:34   #9
pushkin
Mitglied
 
Benutzerbild von pushkin
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
Standard

Vielleicht kriegt er zu wenig Luft. Was ist mit der Leistung beim Fahren?
pushkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 21:40   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von pushkin Beitrag anzeigen
Vielleicht kriegt er zu wenig Luft. Was ist mit der Leistung beim Fahren?
hallo

ja, ich habe auch gerade mal etwas in ebay gestöbert und diesen leerlaufregler gefunden. den hätte ich in verdacht.

viele grüsse

peter

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zu hoher Verbrauch Lapachon BMW 7er, Modell E38 37 04.12.2006 16:34
Abgasanlage: extrem hoher verbrauch E32 BMW 7er, Modell E32 4 25.11.2006 22:27
735,e32 schlechter leerlauf, wenn warm, hoher verbrauch huskimarc BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2006 11:34
Gas-Antrieb: LPG zu hoher Verbrauch nesi BMW 7er, Modell E38 19 28.06.2005 17:44
Utopisch hoher Verbrauch shox BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.07.2003 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group