Batterie oder Verbaucher
ich hatte meinen E32 im Winter abgemeldet. Als ich ihm wieder in Betrieb nehmen wollte, war natürlich die Batterie leer und ich hatte das klasssiche Tür-Problem (was ich mit Hilfe dieses Forums jedoch lösen konnte). Jetzt habe ich ein Folgeproblem: Wenn mein Auto 2 Tage steht ist die Batterie leer. Ich denke 2 Möglichkeiten:
- Batterie hin
- Verbraucher
Ich habe das Auto in eine Werkstatt gebracht. Die sagen: Batterie OK, aber das Auto hat einen Verbraucher. Verbraucht 3A im Stand. Die (freie) Werkstatt war irgendwie nicht im Stande den genauen "Fehler" zu lokalisieren ("Sicherung 20") und hat mir empfohlen eine BMW-Werkstatt aufzusuchen. Ich habe bereits einen Termin gemacht und so lange wollte ich die frisch geladene Batterie voll halten, in dem ich den +-Pol der Batterie abgeklemmt habe. So, heute morgen wollte ich die Kiste einfach mal starten: nix!
Meine Frage: es liegt wohl dann doch an der Batterie? Ich habe mich danach gefragt ist 3A Verbrauch wirklich viel? =48W. Wieviel verbraucht ein "normaler" E32 mit Alarmanlage etc... im Stand? Haben die mir blödsinn erzählt und ich kann mir den BMW-Werkstattbesuch vielleicht doch sparen?
|