


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2003, 19:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Klimabedienteil E38 > E32 ??
Nabend,
hab eben mal in der Rubrik Markt was gestöbert.... dabei kam mir ne Idee
Wisst Ihr ob das Bedienteil vom E38 auch in den E32 passen könnte ? Vieleicht nicht unbedingt die
Steuerung... auch die Maße wären ja wichtig !
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
09.02.2003, 19:54
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
soweit ich weiß nicht,das Teil müßte um einiges breiter sein!
Marco
|
|
|
09.02.2003, 20:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Vielleicht schreibst Du Deine Anfrage mal in das E38-Forum (ich kenne da eins was ganz gut sein soll *grinz*) .
Dann kann man Dir bestimmt mit Maßen der Bedienteils aushelfen.
Für "uns" E32-Faher wäre das eine etwas größere Sache, nur um Dir zu helfen extra einen E38 kaufen...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
10.02.2003, 04:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
|
Hallo,
Maße leider zu schmal.
Steuerung leider auch nicht, dass gute Stück hat 2 große Stecker hinten, leitet Signale etc per I/K Bus weiter. Hat der E32 leider aber gar nicht den guten BUS. Von daher ist der Umbau leider nicht so zu bewerkstelligen.
Gruß
Hendrik
|
|
|
10.02.2003, 06:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Passt leider nicht so ohne weiteres..
Das wollte ich letztes Jahr auch mal versuchen.
Schade
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
10.02.2003, 13:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hmmm.... dieser BUS ist doch ne serielle Verbindung zu einem Steuergerät, welches dann die Heizung schaltet.
Vieleicht funzt es wenn man dieses Steuergerät mit umbaut.
Könnte so ein Bedienteil zum "Auslesen" an einen befreundeten Informationstechniker geben.
Hat jemand vieleicht ein solches Bedienteil übrig ?
Gruß,
Pit
|
|
|
10.02.2003, 15:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Der andere Weg dürfte einfacher sein.
Wirf die Innereien von dem E38-gerät weg und bau die Taster und Dreher des E32-Bendienpultes da ein.
|
|
|
11.02.2003, 00:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Neeee.... wenn ich sowas ein-/umbaue dann auch vernüpftig
Werd mich da später noch mal mit beschäftigen... sobald ich so ein Bedienteil in den Fingern habe, werde ich nochmal was dazu posten !
Gruß,
Pit
|
|
|
11.02.2003, 01:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Das ist dann gleichbedeutend mit Umbau auf E38-Heizungssteuerrung.
Also denke ich:
Das Lüfterschwert und das Heizungssteuerrungsschwert mußt Du vom E38 nehmen.
Mit Pech auch den Lüfter und natürlich die Temperaturfühler (wenn der E38 andere / mehr hat).
Dann gibt es da noch einen Aussentemperaturfühler...
Die Heizungsventile und Motoren willst Du ja auch ansteuern können... also am besten auch vom E38....
Natürlich will ich die Diversen Kabel auch vom E38 sehen...
Und wenn Du Pech hast kast Du die halbe Innenraum-Elektronik vom E38 noch "mitnehmen", falls da der Bus was bewirkt...
Also mir wäre das "...wenn ich sowas ein-/umbaue dann auch vernüpftig " etwas zu aufwändig, falls es überhaupt geht.
Und erwarte nicht, dass man Dir großartig bei den Heizungskabeln etc. hilft.
Das kann kaum einer von uns. Meißtens reicht das Wissen um die Heizung / Lüftung noch nicht mal um einen vorhandenen Defekt ausreichend gut zu lokalisieren. ... Die Heizung im E32 ist eine großes Geheimnis...
|
|
|
11.02.2003, 14:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Hallo Frank,
also ich glaube so kompliziert wird es nicht werden.
Die Temperaturfühler funzen beim E32 und E38 gleich. Die Ansteuerung der Motoren und die Rückmeldung zum Steuergerät dürfte auch identisch sein. Also Motoren und Fühler müssen sicherlich nicht getauscht werden. Die Anzahl wird aber bestimmt unterschiedlich sein.... aber darin sehe ich auch kein großes Problem. Im Grunde werden die Heizungssysteme ähnlich funktionieren. Nach 91 wurde beim E32 laut TiS die Heizungssteuerung auch Diagnosefähig ( Siemens Bedienteil ). Meiner ist zwar Bj89 aber hatte auch schon mal ein neueres Bedienteil von Siemens probehalber angeschlossen - funzte mit dem rest einwandfrei.
Najo, bis jetzt alles Theorie... mal sehen was die Praxis bringt !
Gruß,
Pit
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|