


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.04.2007, 18:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Elektrisches Sonnenrollo Heckscheibe wer weiss bescheid
Hallo, mein Heckrollo von der Heckscheibe hat noch nie Funktioniert. Es war immer nur ein Klacken vom Relais zu hören und das war es auch. Heute kommt zufällig mein Hund mit der Pfote drauf und siehe da, Rollo fährt hoch.  Denn hab ich noch mal Probiert runter ging dann auch wieder hoch und nochmals ruter und das war es denn auch schon wieder.  Habe auch gleich mal den Schalter ausgebaut, gereinigt und geölt aber mann hört nur das Relais klackern.
Hatte jemand schon mal so ein Problem ??? Ich weis nicht wo ich noch suchen soll.
Bin für jeden Ratschlag Dankbar.
Mfg Christian
|
|
|
05.04.2007, 18:31
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo christian
dann hast du sicherlich irgenwo einen wackler in den kabeln, ich habe
dir mal ein bild des rollos von unten gesehen,angehängt,dort kannst du
die leitungen und auch das steuergerät sehen,dass ist alles unter der
hutablage verbaut.
viele grüsse
peter

|
|
|
05.04.2007, 18:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Hallo Peter, danke das ist Nett von dir.
Wie komme ich denn am einfachsten dort ran ohne das halbe Auto zu zerlegen?
Mfg Christian
|
|
|
05.04.2007, 18:52
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BMW-750iA
Hallo Peter, danke das ist Nett von dir.
Wie komme ich denn am einfachsten dort ran ohne das halbe Auto zu zerlegen?
Mfg Christian
|
hallo christian
ich muss mal stöbern, ich habe irgendwo einen link gespeichert,wie das geht, auf alle fälle muss schon mal die rücksitzbank raus,sonst kommst du da nicht
ran, ich stöbere mal nach dem link.
viele grüsse
peter
ps. hier ist der link
http://clube31.de/phpBB2/viewtopic.p...ighlight=rollo
es geht dabei um die getriebereparatur des zahnrades,aber den ausbau kann
man auch so erkennen.
hier noch einer mit einer recht ausführlichen beschreibung
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=heckrollo
Geändert von peter becker (05.04.2007 um 19:01 Uhr).
|
|
|
05.04.2007, 22:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Danke Peter, ich werde morgen dann mal schauen und dann berichte ich wo der Fehler lag oder auch nicht.
Wünsche dir Frohe Ostern und den rest des Forum`s auch.
Mfg Christian
|
|
|
05.04.2007, 22:27
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Bei meinem Heckrollo hatte ich immer das Problem im Winter und wenn der Wagen länger stand. Habe dann das Steuergerät ausgebaut und mittels des Stromplans hat mir ein KFZ-Elektriker das Steuergrät repariert. Bei mir lag es an einem Schaltrelai, da sind 2 drin. Die Schaltralis sind jeweils in einem schwarzen Kunststoffkasten und die hat der Elektriker geöffnet. Ich selbst als Laie würde es aber nie selbst machen.
Den Ausbau vom Heckrollo finde ich nicht so schwierig, beim ersten mal kann das schon mal 1-2 Stunden dauern. Jetzt schaffe ich es (keine elektrische Einzelsitze) in ca. 30-50min 
__________________
Gandalf
|
|
|
06.04.2007, 08:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
Hallo Gandalf, danke für den Tip  da werde ich denn gleich mal als erstes schauen.
Mfg Christian
|
|
|
06.04.2007, 10:18
|
#8
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Bei mir ist es ähnlich. Es funktioniert 2, 3 mal. Dann muss man den Schalter ungefähr einen Million mal betätigen und hört es nur klacken. Dann plötzlich geht es wieder 2, 2 mal.
Liegt vielleicht an dem defekten Papp-Zahnrad. Vielleicht funktioniert es nur noch in einem ganz kurzen Bereich. Durch das sehr häufige Schalten wandert es dann einmal rum und dann geht es wieder kurz.
Nur so eine Vermutung.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
06.04.2007, 11:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
|
also, habe erstmal alles demontiert und alles elektrische überprüft. Alles hat funktioniert.
Denn habe ich in dem getriebe geschaut und habe gesehen das, dass Alu zahnrad schon fast rund war. Also nix mit der elektrik.
Vielen dank noch mal für alle Antworten.
Mfg Christian
|
|
|
06.04.2007, 12:03
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BMW-750iA
also, habe erstmal alles demontiert und alles elektrische überprüft. Alles hat funktioniert.
Denn habe ich in dem getriebe geschaut und habe gesehen das, dass Alu zahnrad schon fast rund war. Also nix mit der elektrik.
Vielen dank noch mal für alle Antworten.
Mfg Christian
|
hallo christian
du musst mal ebay im auge behalten, ab und an inseriert dort jemand,der
stellt die zahnräder selbst aus stahl her, er stellt sie immer ein und wenn sie
alle verkauft sind dauert es ein weilchen,dann sieht man das angebot wieder.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|