


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2007, 23:35
|
#1
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Hilfe stehe in Belgien brauche hilfe
Mein wagen geht nicht mehr an, kein saft, schon eine neue Baterie eingebaut, 220km gefahren und auf einmal geht er aus.
Haben dann die alte mit neuer gebreuckt, dann gings auch nicht.
Dann auf einmal wieder die neue eingebaut und er startete normal, lief dann, aber ging nach 3 Min. aus.
Hilfe steh hier 200 km vor duetschlnd und brauche hilfe.
Was kann das sein.
|
|
|
06.04.2007, 23:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wenn das so ist sieht es ersteinmal danach aus als läd dein Generator nicht mehr.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
06.04.2007, 23:40
|
#3
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Wir habe auch mal resettet, danach war alles wieder beleuchtet, Top, aber er ging wieder nach 3 Min aus
|
|
|
06.04.2007, 23:42
|
#4
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Das witzige ist die Bbaterie tat erst wie leer, und dann haben wir sie wieder eingebaut, und als ob sie voll waere,
Hilfe meun guthaben geht alle
|
|
|
06.04.2007, 23:50
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Sponge,
auch ich denke zuerst an die Lichtmaschine - das kannst Du ja mit einem Multimeter messen, ob die lädt.
Andere Möglichkeit: Die 60- oder 80 A-Sicherung direkt bei der Batterie - vielleicht hat die einen Haarriß (bekannte Sache) - kann die komischsten Elektrikspinnereien auslösen! Du hast doch waqs von Licht aus geschrieebn und plötzlich wieder an. Je nach Modell muß man entweder die Sicherung aus dem Schweller bei der Batterie ziehen, oder sie ist ein einem Kästchen fest unter der Rückbank.
Wenn Du ADAC-Mitglied bist, hilft Dir vielleicht auch kostenfrei ein Straßendiesnt von dort - ruf dann den ADAC-Notruf an, die können das Dir sagen.
Gruß & viel Erfolg!
Harry
|
|
|
06.04.2007, 23:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
In Belgien???
Wäre Dir das am Freitag passiert, dann hätte ich Dich noch bis Deutschland schleppen können (wenn auch mit einem 320d).
200km vor der Grenze sollte so in etwa Höhe Brüssel sein. Sehe ich das richtig??
Gruß,
Markus
|
|
|
07.04.2007, 00:37
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
Das witzige ist die Bbaterie tat erst wie leer, und dann haben wir sie wieder eingebaut, und als ob sie voll waere,
Hilfe meun guthaben geht alle
|
@Sponge
Startet denn der Motor ganz normal?! Mal was banales, sind deine Riemen vorne alle in Ordnung, speziell der grosse für die Lichtmaschine?
Hab leider den E32 nur noch mässig in Erinnerung...hoffentlich ist es nicht die LM
@Rottaler
wenn die Sicherung platt wär, würde der Wagen nach dem ersten Absterben, eigentlich nicht mehr anspringen, oder
Hatte bei meinem E32 auch mal so ein Problem, und hab genau diese Sicherung auch gecheckt, war alles o.k., bei mir war´s der Riemen, der "durchdrehte"...
Gruss, Marcello
Gruss, Marcello
|
|
|
07.04.2007, 00:50
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Marcello,
wäre die Sicherung platt, wäre das Fehlerbild ziemlich eindeutig, denn im Innenraum würde IMHO nichts mehr elektrisch gehen. Wenn, dann ist es ein Wackelkontakt an genau dieser Sicherung.
Aber zu Sponges Beschreibung könnte es als Fehler passen (nach dem Reset waren plötzlich die Lichter wieder alle an).
Dass die Riemen in Ordnung sind habe ich jetzt mal vorausgesetzt, er hat bestimmt als erstes unter die Haube geschaut.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
06.04.2007, 23:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Leuchtet denn die Generatorlampe?
Wie alt ist die "neue" Batterie?
Ist die alte abgeklemmt?
|
|
|
06.04.2007, 23:47
|
#10
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Alte ist ab, die neue habe ich gerade in Paris gekauft.
Danach lief er auch 200 km, aber meine Baterielampe hat nicht geleuchtet,vieleicht ist die defekt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|