Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2007, 13:26   #1
bauminho750il
EURO2 bei ROTTALER2
 
Benutzerbild von bauminho750il
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
Frage Umrüstung auf Euro 2 beim 750iL

Hat wer von Euch Erfahrungen beim Umrüsten eines 750iL mit Euro 1 auf Euro 2?

Welcher Kat ist empfehlenswert und wo liegt der Kostenpunkt?
bauminho750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 13:44   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

kat hast du eigentlich immer,soweit mir das bekannt ist,selbst mein 89er
hat schon kathalysatoren verbaut.
was du benötigst ist ein zusatz luftventil von GAT z.bsp. wenn das verbaut
wurde, bekommst du ein formular für die zulassungsstelle und er wird
auf euro 2 umgestempelt.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 13:47   #3
hafti
Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E 32 730i (01/89)
Standard

hi hi,

also benutze mal die suchfunktion bei ebay wenn's klappt kannst du nen mini kat nachrüsten deine kats €1 müssen drin bleiben
solltest du keinen minikat finden wird's wohl ein klr-kaltlaufregler- werden liegen so bei ca. 200€uronen
mfg hafti
hafti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 18:03   #4
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Mal ne Frage zum Katalysator Test,

habe Euro1 und bei der letzten AU gut bestanden, obwohl der Keramikkörper deutlich im KAT-Körper poltert. Sind die Grenzwerte beim Katalysatortest (vor Umrüstung mit GAT oder KLR) sehr streng?

Habe Angst, dass mein KAT defekt ist und 700€ für nen Upgrade Kat nötig sind!

So ein Witz, dass Euro1 keine Feinstaubplakette bekommt
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 18:24   #5
BMW-750iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
Standard

Zitat:
habe Euro1 und bei der letzten AU gut bestanden, obwohl der Keramikkörper deutlich im KAT-Körper poltert. Sind die Grenzwerte beim Katalysatortest (vor Umrüstung mit GAT oder KLR) sehr streng?
Also ich habe mir auch so ein Kaltlaufregler von Gat eingebaut. Aber als ich bemerkt hatte das er im stand Drehzahlschwankungen hatte habe ich die Sicherung vorläufg raus gemacht. Denn bin ich zur AU gefahren und habe aber vergessen die Sicherung wieder rein zu machen. Und als ich Ihn denn von der Werkstatt geholt habe, sagte der Meister: Alles bestens, funktioniert wunderbar der KLR

Nagut dachte ich. Denn zur Zulassungsstelle und eintragen lassen.

Mfg Christian
BMW-750iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 19:17   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von logo Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zum Katalysator Test,

habe Euro1 und bei der letzten AU gut bestanden, obwohl der Keramikkörper deutlich im KAT-Körper poltert. Sind die Grenzwerte beim Katalysatortest (vor Umrüstung mit GAT oder KLR) sehr streng?

Habe Angst, dass mein KAT defekt ist und 700€ für nen Upgrade Kat nötig sind!

So ein Witz, dass Euro1 keine Feinstaubplakette bekommt
hallo

der normale test ist die normale AU,wenn du die geschafft hast, ist schon
alles im grünen bereich.
das kaltlaufventil,macht ja nur das,was der name sagt, es regelt nur im
kalten motorzustand, bei der AU wird aber im warmen zustand gemessen,das
bedeutet, hier ist das ventil garnicht aktiv.
wenn du ein ventil nachrüstest, wird eine normale AU gemacht,die du sicherlich auch nach der umrüstung wieder schaffen wirst und du bekommst
mit dem GAT systhem ( als beispiel) ein forumular,welches du dann bei der
zulassungstelle vorlegen musst und dann wird das auto umgeschlüsselt.

viele grüsse

peter

ps. ich bin nicht sicher,aber das thema feinstaub betrifft doch nur die
diesel fahrzeuge, oder liege ich da falsch???
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2007, 19:32   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi bauminho750il
Komm zu mir, dann bauen wir das ein! Rest per U2U!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 09:32   #8
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Aber ich hab noch von einem zusätzlichen (verschärften) KAT-Test gehört, an dem ich eventuell scheitern könnte
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 09:50   #9
BMW-750iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2006
Ort: Lychen
Fahrzeug: 750i, M70B50, BJ. 05.91
Standard

Zitat:
Aber ich hab noch von einem zusätzlichen (verschärften) KAT-Test gehört, an dem ich eventuell scheitern könnte
Nein, habe ich nichts von gehört. Und bei mir ist es ja auch erst 2 Wochen her woch ich mit meinem zur Au war.

Mfg Christian

P.S. Wenn du den Kaltlaufregler eingebaut hast, fahr einfach zur Werkstatt und lass es abnehmen wenn es nicht klappt, wird dir der Der Freundliche das schon sagen.
BMW-750iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 10:57   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi BMW-750iA
Dann lies mal die BA von GAT durch, da steht eindeutig dass man einen Test machen muss, ob der Kat noch IO ist, sogar der Ablauf steht darin!Sollte der nicht IO sein, darf man den Regler nicht einbauen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Umrüstung auf Euro 3 blaucsi BMW 7er, Modell E38 6 28.03.2011 16:53
Abgasanlage: Umrüstung auf Euro 2 ??? Sasa730 BMW 7er, Modell E38 13 08.05.2010 11:41
Umrüstung von EURO I Auf EURO II durch Firma GAT in Gladbeck WernerB BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 26.10.2007 19:05
Umrüstung auf Euro 3 Autokino-Muck BMW 7er, Modell E32 9 28.07.2006 11:15
Elektrik: umrüstung auf euro 2 alibaba BMW 7er, Modell E32 6 15.03.2006 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group