Vom E65 zum 300C
Hallo,
habe jetzt endlich meinen E65 730D Bj. 11/2002 mit 100.000 km verkauft.
Der Karren hat mich reichlich genervt - einige Elektronik-Sachen wollten einfach nicht mehr:
-Sitzheizung
-PDC
-hintere Kopfstützen
-bei Minusgraden: immer wieder Ausfall aller Fahrregelsysteme
Darüber hinaus hatte ich den Treckersound bei kaltem Motor reichlich satt...
Jetzt fahre ich einen neuen schwarzen Chrysler 300 C Touring 3.0 CRD mit Vollauststattung, mit dem ich nicht nur erhebliche Kosten (50%) bei der Anschaffung gespart habe, sondern insbesondere von der Motorisierung begeistert bin: Der Mercedes Motor ist erheblich leiser und durchzugsstärker.
Auch die Mercedes (Becker) Navigation ist erheblich unkomplizierter und schneller.
Natürlich Abstriche bei der Austattung und alles wieder so "normal", aber ehrlich gesagt fehlen mir einige BMW Features nur in der Theorie...
Ich habe die Punkte beim BMW Tempomat eh nie richtig kapiert bzw. gebraucht. Und das schnurlose Riesentelefon war immer in der Schublade und was da alles an Menues im IDrive war werde ich nicht vermissen. Ich spiele lieber am Computer zuhause...
Alles ein wenig "Back to the Roots", aber falls jemand ein Auto braucht, nachdem sich viele den Kopf verdrehen, dann ist der Chrysler eindeutig der Sieger.
Übrigens der Wertverlust meines E65 war in 4 Jahren 46500 Euro, das sind 4000 Euro mehr als der Neupreis meines neuen 300c...
Ich wünsche alllen BMW Fahrern allzeit gute Fahrt und wenn ein 300C auf der Überholspur blinkt, dann laßt mich einfach vorbei.
Viele Grüße
Diddie
|