Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 23:03   #1
ralf5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Moskau / Berlin
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
Standard Einbau Fernbed. WAECO - Schliessfunktion klappt nicht

Hallo Leute,

habe die MT350 eingebaut, klappte bestens dank der Anleitung von Ralph735 unter Tipps und Tricks. Leider laesst sich der Wagen mit der FB nur oeffnen, nicht schliessen. Habe zigmal kontrolliert, ob alles richtig angeschlossen ist. Beim Druck auf Taste "zu" klackt es im Empfaenger der FB, soweit alles ok. Wie kann ich pruefen, ob das weiss-rot-gelbe Kabel (lt. Anleitung fuer Schliessen der ZV) das richtige ist ? Andere Ursache faellt mir nicht ein. Oder kann es auch an der fahrzeugseitigen ZV liegen ? Die funktioniert mit Schluessel allerdings bestens.

Danke Euch,

Ralf.
ralf5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 23:13   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ralf, ich hoffe,dass Dir dieser Tread etwas weiter hilft, ich selbst habe von
elektronischen Dingen absolut NULL Ahnung.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/einb...uch-18104.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 00:18   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von ralf5 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

habe die MT350 eingebaut, klappte bestens dank der Anleitung von Ralph735 unter Tipps und Tricks. Leider laesst sich der Wagen mit der FB nur oeffnen, nicht schliessen. Habe zigmal kontrolliert, ob alles richtig angeschlossen ist. Beim Druck auf Taste "zu" klackt es im Empfaenger der FB, soweit alles ok. Wie kann ich pruefen, ob das weiss-rot-gelbe Kabel (lt. Anleitung fuer Schliessen der ZV) das richtige ist ? Andere Ursache faellt mir nicht ein. Oder kann es auch an der fahrzeugseitigen ZV liegen ? Die funktioniert mit Schluessel allerdings bestens.

Danke Euch,

Ralf.
Voltmeter an das Kabel hängen und mit dem Schlüssel schließen. Solange du den Schlüssel in der Zustellung festhälst, liegen an dem Kabel dann 12 Volt an.

Das Relais der Fernbedienung schaltet 12 Volt bei FB auf dieses Kabel.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 11:24   #4
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von ralf5 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

habe die MT350 eingebaut, klappte bestens dank der Anleitung von Ralph735 unter Tipps und Tricks. Leider laesst sich der Wagen mit der FB nur oeffnen, nicht schliessen. Habe zigmal kontrolliert, ob alles richtig angeschlossen ist. Beim Druck auf Taste "zu" klackt es im Empfaenger der FB, soweit alles ok. Wie kann ich pruefen, ob das weiss-rot-gelbe Kabel (lt. Anleitung fuer Schliessen der ZV) das richtige ist ? Andere Ursache faellt mir nicht ein. Oder kann es auch an der fahrzeugseitigen ZV liegen ? Die funktioniert mit Schluessel allerdings bestens.

Danke Euch,

Ralf.
Hab die 350er auch. Hatte ähnliche Probleme. Bei mir lag es an den Abzweigklemmen. Habe dann direkt die Kabel verbunden und es ging. Das gelbe Kabel an Masse anklemmen nicht vergessen.

Schließen:
Nur Modelle mit GrundModul A1
Steuergeräte hinten unter der Rücksitzbank, Grundmodul A 1 ,
gelber 26 poliger Stecker X 255, Steckplatz Nr.7
Kabelfarbe weiß/rot/gelb
Öffnen:
Nur Modelle mit GrundModul A1
Steuergeräte hinten unter der Rücksitzbank, Grundmodul A 1 ,
gelber 26 poliger Stecker X 255, Steckplatz Nr.16
Kabelfarbe blau/rot/gelb
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 12:51   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Abzweigklemmen (Stromdiebe) passen eigentlich nicht auf die dünnen Kabel. Die Schneidklemme drückt nicht auf die Kupferseele. Abhilfe: Mit einer Wasserpumpenzange kräftig zudrücken, dann reicht es meistens aus. Sehr wichtig, der Metallsteg muß ganz in dem Kunststoff versenkt sein.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 14:21   #6
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Die Abzweigklemmen (Stromdiebe) passen eigentlich nicht auf die dünnen Kabel. Die Schneidklemme drückt nicht auf die Kupferseele. Abhilfe: Mit einer Wasserpumpenzange kräftig zudrücken, dann reicht es meistens aus. Sehr wichtig, der Metallsteg muß ganz in dem Kunststoff versenkt sein.

Gruß Wolfgang
Ich hatte das auch mit ner Zange gemacht, aber ging trotzdem nicht. Also, Kabel abisoliert und verlötet. Siehe da, es ging wunderbar.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2009, 23:35   #7
ralf5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Moskau / Berlin
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
Standard

Vielen Dank, Kollegen, werde es mit Euren Tips weiter probieren...
ralf5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau einer Fernbedienung Waeco MT350 "Magic Touch" Ralph735iA E32: Tipps & Tricks 12 24.12.2011 22:21
Elektrik: Probleme beim Einbau einer Waeco Mt350 casamilazzo BMW 7er, Modell E32 26 30.05.2007 02:09
Wählschalter klappt nicht =( Allstar BMW 7er, Modell E32 12 13.04.2005 17:27
Reinluftfilter gewechselt, Einbau klappt nicht..., Trick 17? niceuwe BMW 7er, Modell E32 7 10.08.2003 22:27
Heckrollo klappt nicht ein !? Daniel BMW 7er, Modell E38 6 08.10.2002 01:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group