Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2007, 13:44   #1
siggi100
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von siggi100
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
Frage Einbauanleitung FB für Zentralverriegelung

hallo leute,
bin neu hier und fahre seit 5 jahren e32 735i 06/87, da ich beruflich sehr viel
unterwegs bin(nicht mit dem auto), kenne ich mich auch mit dem wagen nicht so gut aus. nun funktionieren meine fensterheber nicht mehr richtig, sie gehen
nur noch auf und schließen dann nicht mehr, egal welchen knopf in drücke es geht immer nur runter. haben die module unter der rückbank schon getauscht aber keine änderung, wer kann mir helfen oder einen link zu dem thema.
habe eine fb für zentralverriegelung geschenkt bekommen und weiss jetzt nicht wo und wie ich diese einbauen kann?????????????
siggi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 15:02   #2
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Wahrscheinlich ist die Batterie zu schwach/alt.

Hatten wir auch mal bei einem 88er 750, der lange gestanden hatte.

Als wir eine neue Batterie eingebaut hatten, funktionierten die Fenster wieder in beide Richtungen.

Zur FB gibts hier schon diverse Einbautipps und Beiträge. Dort werden auch die Kabelfarben benannt. Einfach mal die Suche-Funktion hier im Forum nutzen.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 18:09   #3
siggi100
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von siggi100
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
Standard

hallo markus,

die batterie ist ein jahr alt???????
die fb ist von KingsAllroundshop, vielleicht hast du oder jemand anderes schon mal davon gehoert???
habe schon lange hier gestoebert, aber immer noch nicht das passende gefunden

danke schon mal im voraus

gruss siggi
siggi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 20:23   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi siggi100
Send mir über Mail den Anschlussplan, dann sende ich dir wo du die Kabeln anschliesen musst, an: remay-electronic@t-online.de
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 08:48   #5
siggi100
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von siggi100
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
Standard

hallo reinhard,

erstmal vielenDank für deine hilfe und Angebot, ich bin aber erst wieder
am Montag zu Hause und sende Dir dann die Unterlagen.
Vielleicht weisst Du auch eine Lösung für mein größtes Probleme, die Fensterheber.
Es fing mit dem Fahrerfenster an, erst ging es nur nach mehrmaligen drücken der Tasten für hoch und runter, dann ging das Fenster nur noch runter, egal ob ich hoch oder runter drückte, als nächstes war das Schiebedach dran, mit dem gleichen Phänomen, ich bekam es nur noch über den Motor per Handbetrieb zu. das nächste war das hintere auf der Fahrerseite. Die linke Seite funktionierte einwandfrei, aber nun ist auch die linke Seite betroffen.
Ich bekomme die Fenster nur noch zu, wenn ich die Stecker in den Türinnenseiten aufschraube und die Kontakte der Motoren direkt mit Kabelbrücken verbinde, die funktion der Motoren ist in Ordnung.
Wir haben schon die Module unter der Rückbank gegen neue getauscht, aber ohne Erfolg, die Schalter in der Mittelkonsole haben wir auch gewechselt, auch kein Erfolg. Ich weiss mir keinen Rat mehr, habe nun die Schalter alle abgeklemmt, damit niemand die Fenster bewegen kann, ist nicht sehr angenehm mit geöffneten Fenstern zu fahren.
Wäre für jede Hilfe oder Anregung sehr dankbar, oder vielleicht kennt jemand einen guten Bastler in meiner näheren Umbebung. Meine Werkstatt weiss auch nicht mehr weiter, wollten schon alle Kabelbäume wechseln.

Gruss Siggi
siggi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 11:18   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi siggi100
Beim 525tdi vom Sohn ist mal Wasser beim GM eingedrungen, das hat viele Kabeln derart korrodiert, dass die keinen Kontakt hatten, den ganzen Geräteträger ausgebaut und neue Kabeln eingesetzt! Manche Kabeln hielten nur durch die Kabelumhüllung, ist man daran gekommen, sind die abgebrochen! Einige ICs sind im GM durch Verbindung im Wasser kaputt gegangen, Hat der das Fahrerfenster geöffnet, dann ging das hintere aiuch runter, lies sich aber nicht mehr hoch fahren! Zieh mal das RM raus, entkleide das und steck nur die Platine hinein, dann kannst du durch Druck auf die Relais die Funktionen testen, aber für manche Funktionen muss man 2 Relais drücken!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 15:51   #7
siggi100
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von siggi100
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
Breites Grinsen FB eingebaut und hat funktion

hallo reinhard,

vielen dank für deine mail, habe heute alles so eingebaut und es funktioniert einwandfrei, großen dank für die prompte hilfe.
habe das RM entkleidet und eingesetzt, per handschaltung mit den relais, funktionieren die fensterheber, ich denke das RM ist also in ordnung.
sieht so aus als wenn irgendwo ein kurzer oder kabelbruch ist, wo und wie muss ich messen um diese fehler zu finden?????
ich nerve ungern aber mit diesen dingen habe ich keine so große erfahrung, darum frage ich lieber die fachleute hier im forum.

danke nochmals für die prompte hilfe bei der FB.

gruss siggi

Geändert von siggi100 (01.04.2007 um 17:45 Uhr).
siggi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 18:08   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi siggi100
Jetzt hast du dich mit der FB etwas in die Elektronik eingearbeitet, dafür habe ich dir den Plan der Fenster angehängt. Dadurch kannst du die Kabeln nachmessen, ob die von Pin zu Pin IO sind. An besten du machst das zu zweit! Stecker am GM ist X253 ist der Grüne, X254 ist der Weiße, X255 ist der Gelbe. Beim RM ist X258 der Weiße und X259 der Schwarze! Die Nummern sind oft im Stecker drin kaum lesbar, aber mit Adleraugen sichbar!
Gruß Reinhard und viel Spass beim suuuuuucheeeeen
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Fenster -87.doc (508,5 KB, 16x aufgerufen)
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 21:35   #9
siggi100
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von siggi100
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
Top!

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi siggi100
Jetzt hast du dich mit der FB etwas in die Elektronik eingearbeitet, dafür habe ich dir den Plan der Fenster angehängt. Dadurch kannst du die Kabeln nachmessen, ob die von Pin zu Pin IO sind. An besten du machst das zu zweit! Stecker am GM ist X253 ist der Grüne, X254 ist der Weiße, X255 ist der Gelbe. Beim RM ist X258 der Weiße und X259 der Schwarze! Die Nummern sind oft im Stecker drin kaum lesbar, aber mit Adleraugen sichbar!
Gru?Reinhard und viel Spass beim suuuuuucheeeeen
wer den schaden hat, braucht für den spott nicht zu sorgen.....
trotzdem vielen dank dür die hilfe, sieht so aus, als wenn ich den wagen ein wenig auseinander nehmen muss

gruss siggi
siggi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 22:59   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi siggi100
Wieso zerlegen???? zuerst die Schalter abstecken, dann das GM raus und wie auf dem Plan angegeben die Pins durch messen. Erst wenn du weist welches Kabel den Fehler verursacht, dann kannst immer noch zerlegen! Dann Mess mal was von GM ans RM geht! Im Plan sind ja die ganzen Pins der Stecker angegeben, einfach die mal verfolgen. Wenn du die eingangs Pins am RM messen willst, dann das Pluskabel an Plus halten, und mit Minuskabel die Pins messen, dann da wird Masse geschaltet!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbauanleitung für Standlichtringe zuchanke BMW 7er, Modell E32 7 26.01.2004 20:59
Einbauanleitung für Seitenrollos M Garage BMW 7er, Modell E32 4 17.12.2003 22:28
Einbauanleitung für 6-fach CD Wechsler M.Honermann BMW 7er, allgemein 2 28.07.2003 14:47
Einbauanleitung für Mk 2 Porky2412 BMW 7er, Modell E38 5 12.03.2003 14:57
einbauanleitung für tempomat ringooo BMW 7er, Modell E32 2 25.07.2002 22:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group