


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2007, 12:39
|
#1
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Rattergeräusch Ventieldeckel Vorne
Hallo , wie vielleicht schon einer mitbeckommen hat,habe ich seit kurzem,endlich wieder einen e32 V8 150 Tsd KM
Nun habe ich schon mehrere Fehler beseitigt,abgefallener Leerlaufregler,wieder mit schelle befestigt und mit WD 40 gespült.Der Leerlauf ist jetzt wieder soweit ok.Nur habe ich festgestellt ,das es vorne bei dem unrunden Leerlauf gerattert hat,aus der Richtung Steuerkette nun habe ich auch viel ölschlamm am Öldeckel,ist das ne aussage, weil das Öl auch schon fast Geelartig war,das durch zu altes Öl,ein erhöter Verschleiss aufgetreten ist,an der Kettenführung.Die Ölpumpe muss ich natürlich noch schleunigst Kontrolliren.Kann mann vorher,so Reinigungslösung in das Öl mischen ,um die Krusten abzubeckommen,oder sollte mann es lieber lasse,weil es vieleicht doch nix bringt oder doch mehr schadet als hilft.
Und nocheines hab ich gesehen,an der Membrane an der Ansaugbrücke ,geht so ein sehr weicher durchsichtiger Schlauch ,zu einem Ventil danach zur Benzindruckverteilleitung .Ist das normal,weil der sich unter Betrieb ganz stramm zusammenzieht.Hba ich nur so gesehen,kann ja sein ,das es normal ist oder auch nicht.Nicht das der Benzindruck dadurch nicht stimmt.
So das wars erstmal. 
|
|
|
22.02.2007, 14:29
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Stuhr
Fahrzeug: E32-735i, BJ:01/90,AT:4HP-22/EH
|
Hallo
Also das Klappern könnte vom Kettenspanner kommen!! Das sollte man hören wenn du von Hand Gas gibst!!
Also einmal vollgas und loslassen wenn es vorne am Kettenkasten rasselt ist er es meistens !!
Wenn du denn neu machst würde ich die Laufschienen gleich mit machen und schauen ob die Kette spiel hat!! Sonst auch mitmachen!!
Gruss Tillmann
|
|
|
22.02.2007, 20:32
|
#3
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Hallo,
das Klappern könnte auch von einem oder mehreren defekten Hydrostössel(n) kommen. Hydrostössel mögen dünnes Öl, damit sie sich schnell vollpumpen können. Wenn sie zu lange unterversorgt sind (weil das Öl zB. alt und dick ist) gehen sie hopps. Was du hörst könnte Ventilklappern sein (keine Panik: ein Ventil, das klappert ist noch da! ). Du solltest die Defekten aber auf jedenfall tauschen lassen) .
Bei 200 000 Km sollte man die Steuerkette+Spanner+Gleitschiene eh tauschen. Wenn du auf Nr.-Sicher gehen willst, mach die auch neu!
Ob du jetzt ein Öladditiv beimischst oder nicht, die ÖLwechselintervalle würde ich verkürzen. Nach 1-2 tausend nochmal einen. Vielleicht dann nach 5 tausend nochmal einen, bevor du zur Normalität übergehst. Immer mit Filter!
Zu dem Benzinschlauch kann ich nichts sagen, den kenne ich noch nicht. Grundsätzlich sind Schläuche, die sich dehnen, nicht gut. Der Kraftstoffdruck wird dadurch aber nicht beeinflusst.
Gruss Thomas
|
|
|
22.02.2007, 21:09
|
#4
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Hallo, also das Klappern kommt von Seite wo die Kette läuft,ist aber nicht immer,mehr so im Leerlauf oder so bei 1500 Umdrehungen.Der Schlauch geht direkt zur Membrane und denke mal zum Druckregler.
|
|
|
28.03.2007, 20:21
|
#5
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
So hab heute den Kettenspanner gewechselt,30 min war es erledigt.Der alte muss auf jedenfall defekt sein ,da mann den Kolben nicht mer raus oder reindrücken konnte.Aber das rattern bei 900 Umdrehungen ist leider immer noch da ,wie lange braucht der Spanner zum einlaufen.Bin so 2 Kilometerr gefahren.Aber sonst hat sich das Geräusch schon verringert,mal sehen morgen Früh ,wenns kalt ist.Und die Boardcomputerblinkhebelaktion ,war auch leider nix geworden,da die Stecke nicht passten.Scheisse alles umsonst auseinandergebaut . 
|
|
|
28.03.2007, 21:07
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von krempolin
........Und die Boardcomputerblinkhebelaktion ,war auch leider nix geworden,da die Stecke nicht passten.Scheisse alles umsonst auseinandergebaut . 
|
was passt denn nicht ?? hab das bei mir auch umgebaut... ist auch noch nicht so lange her... vielleicht bekomm ich das noch wieder zusammen... wenn du mir sagst was nicht geht...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
28.03.2007, 21:59
|
#7
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Moin ganz einfach ,an dem neuen Blinkerhebel sind 2 Stecker wo es keine Kupplung für gibt.1 ganz grosser Stecker mit 2 Kabel und ein kleinerer Stecker mit 3 Kabel.Es gibt nur eine Kupplung die hochgebunden war mit 3 Kabel.
|
|
|
28.03.2007, 22:08
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von krempolin
Moin ganz einfach ,an dem neuen Blinkerhebel sind 2 Stecker wo es keine Kupplung für gibt.1 ganz grosser Stecker mit 2 Kabel und ein kleinerer Stecker mit 3 Kabel.Es gibt nur eine Kupplung die hochgebunden war mit 3 Kabel.
|
ah ja.... alles klar... und lass mich raten: jetzt geht dein Standlicht nicht und die Anzeige im CC... richtig ???.... ich such dir mal was raus... mom. ...kommt mir doch sehr bekannt vor.... du hast ein Hebel eines früheren Modells erwischt... das Relais für den Blinker hast du aber schon im Kombi oder baumelt das da auch noch dran rum ??
Gruß
Kai
|
|
|
28.03.2007, 22:13
|
#9
|
Freude am Fahren!!!!!!E32
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
|
Hab erst mal den alten wieder eingebaut.Hatte ich mir auch so gedacht.Also irgend was abschneiden oder umlöten wollte ich net so umbedingt, muss halt nur finden was ich suche ,nur denke mal es wird sich etwas hinziehen.
|
|
|
28.03.2007, 22:13
|
#10
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
soooo mit Bilder...
das eine Kabel ist Standlicht und am großen Stecker fehlt bei dir das Relais für das klick klack des Blinkers... brauchst du aber nicht da es bei dir schon im Kombi ist... du hast das gleiche Problem wie ich damals... ist aber zu lösen...
klick
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Sitzverstellung..Vorne.
|
Andrew007 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
29.10.2006 17:32 |
Karosserie: Kotflügel Vorne
|
728DK |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
05.10.2004 18:28 |
Sportfedern vorne
|
eurojet |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
02.02.2003 10:34 |
|