Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2007, 14:00   #1
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard Hilfe bei Stoßdämpferausbau !!!!!

Hallo, wollte heute bei dem schönen Wetter meine KAW Federn einbauen. Habe soweit alles ab, nun fehlt nur noch die Mutter vom Stoßdämpfer oben am Domlager.

Schöne Sch....., wenn ich mit der Nuß ran geh, dreht sich der komplette Stoßdämpfer mit. Nun war BMW so schlau und hat in den Stoßdämpfer eine Rückhaltung mittels Imbus eingearbeitet.
Wenn ich aber den Imbus zum gegenhalten drauf hab, bekomm ich die Nuß nicht mehr drauf . Mit einem Maulschlüssel ist es auch blöd, weil die Mutter etwas nach unten versetzt ist, so das man nicht gescheit ran kommt und noch das Risiko besteht, das ich die Mutter beim abrutschen mit dem Schlüssel rund mach !

Irgend einer eine geistreiche Idee ??

Gruß Ansa
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 14:33   #2
bmw-mario
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Kirchheim b. München
Fahrzeug: E38 740iL
Standard

Hallo
Halte die Kolbenstange an obersten erreichbaren Punkt mit einer großen Wasserpumpenzange fest. Vorher aber die Stange mit einem dicken Lappen umwickeln .

MFG Mario
bmw-mario ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 16:34   #3
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard Oder

besorg dir nen Druckluftschrauber da musst nix gegenhalten ist der einfachste Weg.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 17:07   #4
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Ja, wird mir nichts anderes übrig bleiben. Mit der Rohrzange werd ich gar nicht erst probieren, ist mir zu riskant, zumal ich dann 4 Hände bräuchte, 2 für die Zange und min. 1 für die Ratsche.
Habs heute mal mit einem Ringschlüssel mit Verlängerung probiert, keine Chance. Das Ding sitz fest, wie angeschweißt. Dabei sieht die Mutter und das Gewinde wie neu aus !
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 17:54   #5
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Das ist schon seit > 30 Jahren so bei BMW. Man sieht, es ist Dein erster Stoßdämpferwechsel! Richtig?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 18:01   #6
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Na toll , ich muß vorne links den Dämpfer auch wechseln .

Gruß Donnerer
__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 18:06   #7
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Das ist schon seit > 30 Jahren so bei BMW. Man sieht, es ist Dein erster Stoßdämpferwechsel! Richtig?
...thats it !!
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 18:11   #8
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von ANSA Beitrag anzeigen
...thats it !!
Hihi! macht ja nix....

Also entweder Schlagschrauber wie gesagt oder versuch ein gekröpften Ring.

Federspanner hast Du?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 18:36   #9
ANSA
leider Alleinschrauber !
 
Benutzerbild von ANSA
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
Standard

Alles da, habs mit gekröpften Ring schon probiert, no chance, da verbiege ich eher den Imbus. Werds wohl mit Schlagschrauber probieren müssen, d.h. einen auftreiben. Kompressor habe ich selber.
ANSA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 20:06   #10
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo auch,

wenn man öfter bei BMW-Modellen die Dämpfer wechselt, lohnt auch die Anschaffung eine hohlgebohrten Ratsche. Da greift die Ratsche außen mittels einer Verzahnung auf die Nuss. Diese ist ihrerseits hohlgebohrt, so dass man den Inbus da durchstecken kann. Ich habe erst vor wenigen Wochen mit so einem Werkzeug in Nullkommanix die Dämpfer gewechselt.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hilfe bei Wechslerkabel hubertg BMW 7er, Modell E38 2 30.08.2006 19:20
Hilfe bei Kaufentscheidung V8TOM eBay, mobile und Co 2 11.07.2006 09:55
Fahrwerk: Hilfe bei AP-Federn AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 6 26.02.2006 15:41
Felgen/Reifen: Hilfe bei Reifenauswahl BargainHunter BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2005 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group