Kosten für Komplette Fahrwerkssanierung 730i
Hallo,
mein 730i (Bj. 1990) hat jetzt so um die 205000KM auf dem Tacho, ein zuverlässiges Auto, ich fahre täglich damit zur Arbeit.
Was man mittlerweile merkt: das fahrwerk kommt in die Jahre. Du merkst jede Fahrbahnunebenheit, jedes Schlagloch, einfach den gesamten (schlechten) zustand der Dortmunder Straßen. Ich hab das Gefühl, das einiges am Fahrwerk ausgetauscht werden müsste, was käme da auf mich zu, wenn ich alles machen lassen würde was man so am e32-Fahrwerk tauschen sollte? Also auch Dämpfer, vielleicht auch vorsorglich die Radlager, und den ganzen Rest halt. So das ich danach wieder ein paar Jahre Ruhe habe und der Wagen wieder eine Straßenlage hat wie ein Jahreswagen? Bin kein Selbstschrauber, also Teile und Arbeitslohn.
Zu den Symptomen: hartes Abrollen, jede Unebenheit wird spürbar, schwimmen bei Autobahnfahrt.
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|