Motor auf OT, ist Klar, oder? Wie schon gesagt wurde, die kerbe am kettengehäuse muss auf dem strich zwischen O und T stehen.
Das Kettenrad hat ein 5. Loch, mit einem stopfen, das muss, von vorne, also gegen Fahrtrichtung unten Links stehen. Dann müssen die Löcher für die schrauben am Kettenrad senkerecht runten, bzw horizontal gerade stehen.... alles klar???


Dabei aber nicht mit mini-wasserwaage hantieren, wie ich es zunächst versuchen wollte, nein, das bezieht sich auf den gerade stehenden Zylinderkopf, und nicht, krumm und schief wie er am Motor hängt. Zur Kontrolle irgendetwas durch das nun obenstehende Loc stecken, und prüfen, ob es über eine art "einbuchtung" oben am Zylinderkopf steht.
Auch hier wieder bitte vorstellen:
Der Zülinderkopf hat eine abgeschlossene dichtungsfläche, ohne oberen kettenkasten!!!!
Die Dichtung geht in wirklichkeit natürlich weiter, abe das sagen wir jetzt keinem :-)
Diese Dichtfläche hat vor dem Kettenrad einen "zipfel" oder sowas, dahin muss das oberste Loch für die kettenschrauben zeigen. Der Zipfel ist praktisch über dem letzten Nockenwellenlager, und von oben zu sehen.
Jetzt noch kontrollieren ob 1. Zylinder beide ventile geschlossen hat, motor auch immernoch genau (am besten mit den fingern die kerbe fühlen, Blickwinkel täuschen!!!!) auf OT steht, und die Ventile zyl 6 überschneiden, und das Kettenrad so aufsetzen, das der Zugtrum straff liegt, also die seite der Kette, die zum ansaugkopf zeigt. das alles natürlich bei ausgeschraubtem Kettenspanner!
Hoffe geholfen zu haben,
sebastian