


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.02.2003, 09:40
|
#1
|
Gast
|
Standlichtringe für E32!!!
Hallo BMW-Fans!!!!
Habe ewig gesucht nach Standlichtringe für meinen E32.
Ab April gibt es sie von der Firma www.mts-carstyling.de
Und das Ganze auch noch mit Klarglasscheinwerfern, kompletter Satz mit Halter
für 249 Euro + Versand Kosten.
Sehen echt klasse aus.
Grüße
Dean
|
|
|
02.02.2003, 09:48
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist schon seit Anfang September bekannt.
Allerdings zeifle ich langsam an dem Datum.
Habe die Firma direkt kontaktiert, aber sehr schleppende Antworten.
http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=4399
|
|
|
02.02.2003, 10:33
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Klarglas mit Ringen
Servus!
Wenn diese Leuchten wirklich erscheinen, gibt es wohl viele Abnehmer aus unserem Bereich!
Wie wäre es mit einer Großbestellung, wo ordentlich Rabatt rüberkommt?
MFG
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
|
|
|
02.02.2003, 10:58
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
ich finde es echt immer witzig wenn teile angeboten werden die ich persönlich schon als zu billig ansehe das meist schon Menschen aus diesem Forum sich dann einen Kopf machen mit einer Mengenabnahme den Preis zu drücken?Ich werde mir auch einen satz kaufen allerdings nur weil ich das Scheinwerfer Glas will den mit der fetten Werbung unten drauf und vorallem der unterbrechung unten könnte ich nicht Leben den das sieht dann in keinster weise aus wie Orginal!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
02.02.2003, 13:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Wenn Dein Interesse nur an den Gläsern liegt, warum nimmst Du dann keines vom alten Golf.
Dort wird Klarglas ja schon länger angeboten und passend sind die Gläser für diese BMW-Generation.
Rabatt - Was hast Du dagegen? Trifft Dich die Abzocke der Politiker nicht, die Ihre 15.000€
Renten von uns bezahlen lassen?
Servus
Thomas
|
|
|
02.02.2003, 13:29
|
#6
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Gläser vom Golf???Die sind meines wissens grösser!Von welczhem Golf meinst du den genau?
Gruss DD
|
|
|
03.02.2003, 12:06
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
|
Zitat:
Orginal gepostet von DerDicke
... vorallem der unterbrechung unten könnte ich nicht Leben den das sieht dann in keinster weise aus wie Orginal! ...
|
Ich finde die Dinger schick so wie sie sind und sehe es genau andersherum: ist nicht so wie alle anderen es haben 
[Bearbeitet am 3.2.2003 von Doggy]
|
|
|
03.02.2003, 21:28
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Klarglas
@DD
Ein bekannter hat in seinem E34 Klarglas und hat mir gesagt es seinen Gläser vom Golf I o. II.
Was er aber evtl. alles gebastelt hat was ich nicht genau.
In der BMW-Scene ist ein E28 der auch diese Golf-Gläser verbaut hat.
@Doggy
Genau meine Meinung!
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|