


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2007, 20:01
|
#1
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Bin sehr Depressiv!
Hallo Leidensgenossen!
Heute meinen 7er Bazillus gepflegt!
Angebot von einem Bekannten :
Ein 730er nach Führerscheinentzug ohne Besitzer!
Optisch ein glatter Dreier.Sogar die Klima Funktioniert 1a.Freude kommt auf.
Rost Nicht vorhanden .Km stand 247ooKm am Tacho.
Bis Km Stand 240000 immer beim Freundlichen.
Anstehende Probefahrt Absolviert.Leider die Ernücherterung gleich darauf Folgend.Vorderachse und Lenkgetriebe weisen nach zügigen Fahren die Typischen E32 Probleme auf sowie Kardan Mittellager. Na Prost .
Alles Kalkuliert - aber eine Investition in dieses Fahrzeug überschreitet weit den Marktwert.Tiefe Erschütterung wieder nichts.
Leider wieder kein Objekt der Begierde,aber zur Freude meiner Frau habe ich noch immer Zeit für anstehende Reperaturen zu Hause.
Viele Grüße Tom
E32 Fanatiker
|
|
|
21.02.2007, 20:15
|
#2
|
Gast
|
Ist doch nicht wirklich ein Problem, oder verstehe ich jetzt irgendwas nicht richtig? Einen 730i bekommst Du jedenfalls in Deutschland normal bei relativ gepflegtem Zustand für 2000 Euro, dazu rechnest Du die VA-Teile mit 400 Teuros und das Mittellager mit 50 und das (gebr.) Lenkgetriebe (ich tippe aber eher auf HA Tonnenlager und Hundeknochen) mit ca. 100 Teuros; macht zusammen 550 Teile und 7 Stunden Arbeit (wenn Du es nicht selber machst) mit ca. 400 Euro dann liegen wir bei 3000 und das wär es doch Wert, oder nicht
Einen Perfekten löhnst Du bestimmt mit 4000 Euro und dann kann auch immer wieder was kommen.
Ich rechne so für mich beim 730 ca 30 Cent/km incl. Vers., Steuern und Sprit, bei einer Haltedauer von 6-8 Jahren inklusive Anschaffung und ca. 15000 km Jahresleistung! Im Ösiland etwas mehr Anschaffung, dafür 20 Cent pro Liter Sprit weniger.
Welchen Wagen fährt man günstiger.....????
Geändert von hebby (22.02.2007 um 15:31 Uhr).
|
|
|
21.02.2007, 20:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
|
|
|
21.02.2007, 20:26
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
|
So ein Pech, ojemine !
|
|
|
21.02.2007, 20:29
|
#5
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Hallo Hebby!
Kann Dir nur zustimmen-Ein E32 ist einfach zu Reparieren und die Kosten halten sich auch in Grenzen.
Nur bin ich ein Perfektionist.
Bei dieser Ocassion wäre der Lack auch zu Erneuern.Daher die Negativ Kalkulation.Bin sowieso mächtig Sauer weil ich meinen E32 an einen Sammler verkauft habe.Aber ich habe Zeit - und vielleicht Finde ich doch noch mein Wunschexemplar.Freue mich über Eure Anteilnahme. 
Geändert von Tomturbo (21.02.2007 um 20:35 Uhr).
|
|
|
21.02.2007, 23:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
|
Es gibt schon welche 2er bis 3er Zustand für deutlich unter 2000 Euro wenn man etwas sucht. Ich hätte mir beinahe noch den hier als zweiten gekauft auch wenn die Farbe , na ja...
Ebay Auktionsnummer : 180086673917
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
|
|
|
22.02.2007, 07:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
Zitat von hebby
Ich rechne so für mich beim 730 ca 30 Cent/km plus Vers., Steuern und Sprit, bei einer Haltedauer von 6-8 Jahren inklusive Anschaffung und ca. 15000 km Jahresleistung! Im Ösiland etwas mehr Anschaffung, dafür 20 Cent pro Liter Sprit weniger.
Welchen Wagen fährt man günstiger.....????
|
Hallo,
ja, das kann ganz gut hinkommen. Ich habe für meinen letztes Jahr bei etwas über 30.000km Fahrleistung inkl. Versicherung, Steuer, Reparaturen (VA, Auspuff,...) und Wartung, selbst einen Wertverlust habe ich noch eingerechnet, genau 23 ct/km gezahlt. Gestern habe ich in so einer Autokostenliste (War es in der AMS oder ADAC Motorwelt..???) gesehen, dass ich mich da auf bestem VW Polo 1,4 Niveau bewege...
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
22.02.2007, 08:26
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
naja
ich glaube der kostenvergleich hinkt ein wenig, wenn man das risiko einer größeren reparatur einkalkulieren könnte....aber das ist auch egal, denke ich.
wir schrauben alle größten teils allein und ich glaube kaum, daß hier jemand das auto fährt, weil es so günstig im unterhalt ist....er ist eben finanzierbar, wenn man vieles allein macht und das forum hier macht vieles viel einfacher....großes lob!
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
|
|
|
22.02.2007, 10:19
|
#9
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von DerDanny
ich glaube der kostenvergleich hinkt ein wenig, wenn man das risiko einer größeren reparatur einkalkulieren könnte....aber das ist auch egal, denke ich.
wir schrauben alle größten teils allein und ich glaube kaum, daß hier jemand das auto fährt, weil es so günstig im unterhalt ist....er ist eben finanzierbar, wenn man vieles allein macht und das forum hier macht vieles viel einfacher....großes lob!
|
Hi Danny,
was heißt hier "er ist eben finanzierbar" also der ist günstiger als mein letzter (Monza GSE) er Verbraucht weniger und ist deutlich günstiger in der Versicherung... Ich fahr das Auto aber nicht wegen dem Preis oder möglicher Kosten die kommen könnten sondern weil ich den E32 einfach mal nur schön finde... und @hebby: meine Frau fährt Polo... da muss bei mir aber noch einiges kaputt gehen bis ich sie wieder eingeholt habe in den Kosten...
Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
22.02.2007, 10:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
so ein zufall
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi Danny,
was heißt hier "er ist eben finanzierbar" also der ist günstiger als mein letzter (Monza GSE) er Verbraucht weniger und ist deutlich günstiger in der Versicherung... Ich fahr das Auto aber nicht wegen dem Preis oder möglicher Kosten die kommen könnten sondern weil ich den E32 einfach mal nur schön finde... und @hebby: meine Frau fährt Polo... da muss bei mir aber noch einiges kaputt gehen bis ich sie wieder eingeholt habe in den Kosten...
Gruß
|
meine ex fuhr auch polo....kai, du machst mir angst....
was ich meine, ist, daß für den fall, daß was größeres kaputt geht, und man alles beim freundlichen machen lassen muß, man wohl im direkten vergleich mit vielen kleinwagen günstiger fährt.
stell dir vor, kummerfeld hätte seinen zum freundlichen gebracht.....AU-WEIA!.....
es ist also bei älteren autos auch immer eine portion glück dabei, ...vor allem auch in hinblick auf das pflegevermögen der vorbesitzer....
und bei mir war der dicke nen absoluter zufall!...ich hab bei mobile nach nem golf/bora/passat/astra/ kombi gesucht...für frauchen und unseren noch damals ungeborenen windelpupser....automatik und klima waren bedingung...und beim rumhacken polterte mir der dicke aufn bildschirm....frauchen gefiel er als "zweitwagen  " und so kam es, wie es kam....und ihr alter 205er fraß auch 10 liter und kostete 20 euro weniger steuern...und versicherung...naja, bin ja an der quelle.....mit vk 500 und nen bissel....da kostet meine nina fast mehr....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|