Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2003, 02:21   #1
Actionhank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 735i
Standard Geschwindigkeit wird im Bordcomputer nicht angezeigt

Hallo !
Nach langer Suche im Internet, glaube ich ein eher ungewöhnliches Problem zu haben, bei dem mir einer von Euch aber hoffentlich helfen kann.
Mein big7 ist ein 735i, Bj. 89. Er ist ein gutes Teil und macht keine Mucken, bis auf einige Funktionen des Bordcomputers... Die Geschwindigkeit wird im Bordcomputer (und nach Druck auf den Blinker, auch im Cockpit) nicht angezeigt. Immer nur Striche. Ich drücke den Geschwindigkeitsknopf und danach s/r, aber das lässt den Computer kalt. Der durchschnittliche Verbrauch kann auch nicht angezeigt werden. Ein Überschreiten der 'Limit'-Geschwindigkeit wird nicht signalisiert.
Läge es am Geschwindigkeitssensor, müsste der analoge Tacho auch falsche Werte anzeigen, oder ? Der analoge Tacho funktioniert aber optimal. Die Nadel springt auch nicht.
Ich hab' dann mal die 'versteckte' Funktion Nr.8 (die aktuelle Geschwindigkeit ?) ausprobiert und da steht im Computer konstant 0.0V. Ganz egal, ob der 7er steht oder auf der linken Spur Jagd macht. Die Funktion für den aktuellen Verbrauch, zeigt allerdings realistische Werte an.
Laut Schaltplan erhält der Computer seinen Geschwindigkeits-Eingang ja vom Tacho. Der betreffende Ausgang geht dann auch auf das Tempomatsteuergerät. Wäre der Ausgang vom Tacho defekt, dürfte der Tempomat nicht richtig funktionieren. Der macht seine Sache aber gut.
Die Anschlußkontakte am Computer sehen gut aus. Ich hab' den Computer auch schon ein paar Stunden ausgebaut gelassen. Das brachte aber auch keine Besserung. Einen Nachbarn mit E32 zum Testen des Computers hab' ich leider nicht.
Also, Leute, ich weiß da echt nicht weiter. Bei der Geschwindigkeitskorrektur-Funktion (10, glaub ich), werden übrigens auch nur diese lästigen Striche ausgegeben. Irgendwo im Internet stand mal 0.97. Da kann ich aber eh keinen Wert eingeben.
Dass die Kabelverbindung vom Tacho zum Computer einen Schuß hat, ist doch eher unwahrscheinlich, oder ? Oder besser gesagt, von der Klemme ab, von der die Verzweigung an den Tempomat abgeht. Was auch immer an diesem Pin #21 des Bordcomputers ankommt, kann ich nicht messen, weil ich kein Oszilloskop hab' und ausserdem müsste ich ja dann erstmal an den Kabelbaum da hinten ran kommen...
Für jeden Tip, wäre ich sehr dankbar. Die Funktionen sind zwar nicht so wichtig (Hauptsache er rollt), aber so langsam geht mir dieser Fehler auf die Nerven.
Okay, dann mal vielen Dank im Voraus und gute Fahrt !

Gruß
Actionhank
Actionhank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2003, 02:44   #2
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Impulse

Hi,
ein ähnliches Problem gab es hier schon mal in Verbindung mit GAL.
Zwischen der Impulsquelle und dem BC wurden Impedanzwandler zwischengeschaltet,
als sich herausstellte,daß der hochohmige Ausgang durch den niederohmigeren
Eingang des BC,oder eines Radios mit GAL zu sehr in den Keller gezogen wurde.
Deine "Leitung vom Tacho" könnte ein solcher,bereits installierter Impedanzwandler sein,
der "zerschossen" ist........
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen,daß die Impulse eines Gebers durch einen "Lötklecks"
in alle Richtungen verteilt werden.
Ich kenne natürlich die Schaltung nicht én detail,sondern nur vom Prinzip her.
Glaube aber,daß diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit elektronisch aktiv verteilt werden.

Du wirst wohl um eine Suche mit dem Scope nicht herumkommen,außer Du bedienst Dich
ausgedehnter Ohmmeter-Artistik.......

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 24.1.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 19:25   #3
dennis
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,
hab das gleiche Auto wie du (BJ 89) und hab auch schon mal mit
dem BC ne Menge Zeit verbraten.
Am Schluß stellte sich raus, daß er hinüber ist.
Bau halt mal zum Test einen ein, bei dem du dir sicher bist,
daß er funktioniert.
Falls daß das Teil kaputt ist, anbei gleich mal die Preise vom
Händler: 560,- Euro netto.
Hab mir dann einen vom 535 besorgt auf dem Schrottplatz für
50 Euro.

Viel Erfolg
Dennis
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2003, 22:15   #4
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

ich weiss nicht ob es bei dir das selbe sein könnte, aber mein BC hatte kürzlich auch einen Totalausfall.
Bei mir hatten sich wie auch immer im Armaturenbrett ziemlich viele Kondenswasserperlen gebildet. Es hatte damals Cats ans Dogs geregnet. Ich habe das Gerät ausgebaut und an meinen Schreibtisch getrocknet und
gereinigt. Danach habe ich den BC über Nacht in ein Frottetuch gewickelt auf die Heizung gelegt.
Am nächsten Tag eingebaut hat alles wieder einwandfrei gefunzt. Vielleicht ist es ja bei dir ähnlich ??

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2003, 00:30   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zum testen ist der Service-Modus einzustellen und dann die Numer 8 an zu wählen.
Das ist das "Digitale Tacho".
Wenn dieses wahre Werte beim Fahren anzeigt (müßte sie eigentlich, schließlich geht der Zeigertacho), dann ist dir Suche auf wenige Bauteile begrenzt.

a) BC selbst. den für ein paar Minuten ausbauen und wieder anklemmen oder ersatzweise die Batterie für 15 Minuten abklemmen kann nichts schaden.

b) GAL (Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung) checken. .. ggf. das Radio-Kabel testweise abklemmen oder auf Masse-Kontakt prüfen.



mir fällt noch dazu ein, dass Du den Wert mit SET oder S/R zurücksetzen kannst.
... vielleicht hilft es...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2003, 11:36   #6
Actionhank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 735i
Standard

Hi !
Zunächst mal danke an alle, die mir hier helfen wollten.
Als erstes werde ich mal testweise das Radio abklemmen und falls das nichts bringt, werde ich wohl mal gucken müssen, ob ich auf einem Schrottplatz einen BC testen kann. Der Oszilloskop-Gedanke, Knuffel, wäre zwar mit Sicherheit die effektivste Vorgehensweise, aber wie gesagt, so ein Teil hab' ich leider nicht.
Die Ausbau-Variante, die Schnuffi und Frank vorgeschlagen haben, hab' ich ja bereits ohne Erfolg getestet.
Ich hab' den BC damals aufgemacht und von Kondenswasser, oder Feuchtigkeit war nichts zu sehen. GAL hat mein Radio nicht. Also, ok, ich klemme die Tage mal das Radio ab.

Gruß
Markus
Actionhank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 09:20   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

GAL:

Gemeint war nicht das Radio ab zu klemmen, sondern das Autoseitige GAL-Kabel vom Radio ab zu klemmen.
Oder zu gucken, ob das autoseitige GAL-Kabel irgendwo auf Masse liegt (Scheuerstelle bzw. offenes rum liegen im Radioschacht --> isolieren)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 13:55   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Na, je nach Wissensstand ist das entweder bekannt oder durch ihn zu erfragen oder der Fragensteller darf die Suchen-Funktion benutzen.

PS: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E34.de und dann in deren Traubertipps... da steht es am besten.


Ach Quark.... er schreibt zu Beginn, dass er schon viel im Internet gesucht hat und wörtlich:
"Ich hab' dann mal die 'versteckte' Funktion Nr.8 (die aktuelle Geschwindigkeit ?) ausprobiert und da steht ...."

Also ist wohl bekannt, wie es in den Service-Modus geht.

... oh oh, DD.. dann war Dein Beitrag nur eine Beitrag, um Deine Posting-Sterne zu erhöhen
In diesem Sinne, nicht die Masse macht es, sondern die (A-) Klasse.

[Bearbeitet am 29.1.2003 von FrankGo]
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 19:28   #9
Actionhank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E32 735i
Standard

Hi !
Ich bin für jede Antwort dankbar, da ist mir dann vollkommen egal wieviel Sterne der Helfende hat... Jeder Hinweis ist willkommen. Vermutlich mein erster Beitrag einfach etwas zu lang geraten und wir fahren schließlich alle lieber big7, als Texte zu lesen. HEHE ! Aber Frank, Du hast insofern schon recht, als dass das Problem relativ ausführlich geschildert worden ist und die Freischaltung des BC mir daraus folgend durchaus geläufig ist (Funktion Nr.8 zeigt halt immer noch 0.0 V an). Leider weiß ich nicht welches Kabel das GAL-Kabel ist, deswegen will ich erstmal das ganze Radio abklemmen. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, obwohl ich weder den ganzen Tag auf der Autobahn war noch an der Zapfsäule stand... Am Wochenende sollte etwas Zeit übrig sein. Ich teile Euch dann umgehend mit, welches Resultat dabei heraus kam.
Wenn Knuffel mit seiner 'zerschossenen' Impedanz-Leitungs-Theorie recht hatte, dann bringt das ausgebaute Radio ja aber vermutlich auch nichts.

Danke, für Eure Zeit, Leute

Gruß
Markus
Actionhank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2003, 19:56   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich hoffe, dass der BC nicht "0.0 V" anzeigt, sondern 0km/h.

Denn V = Volt und das ist was anderes....

Die GLA_leitung ist erfahrungsgemäß sehr dünn und Schwarz mit einem Weißen Strich.
Ich vermute, dass sie auf Masse liegte (irgendwo nicht mit isoliertem Ende an der Karosse liegt) oder Dein BC einfach "nur" defekt ist. ... das wäre zu testen mit einem anderen BC (Freund, Kumpel, 7er-Fahrer aus der Nähe ... ?? )
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
verbrauch bordcomputer..... bin ich zu blöd???? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 3 08.05.2004 15:57
Wo wird die Geschwindigkeit gemessen Marco BMW 7er, Modell E38 7 26.02.2004 19:14
aktuelle Geschwindigkeit im TV/BC!! Wie?? dotech BMW 7er, Modell E38 9 30.07.2003 21:41
Bordcomputer Totalausfall uwe730 BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2003 23:22
Wer kann Bordcomputer prüfen bzw. reparieren ? BMUELLER BMW 7er, Modell E32 2 03.07.2002 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group