


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.01.2007, 21:00
|
#1
|
V8/V12-Liebhaber
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: BMW 740iLA E32 (06/92)
|
Vibrationen beim staerkeren bremsen
wenn ich z.b. auf der autobahn vor der ausfahrt einigermaßen stark abbremse vibriert das lenkrad (es bewegt sich leicht in nach links und rechts). da muss irgendein problem an der vorderachse sein. was kann das sein?
danke schon mal im vorraus fuer die hilfe
gruß
stefan
__________________
1: Es ist OK für Titten auch Möpse zu sagen und manchmal Holz vor der Hütte.
2: Es ist falsch, Franzose zu sein.
3: Es ist OK, wenn man alle bösen Menschen durch einen Riesen-Fleischwolf dreht.
4: Anwälte: siehe Regel 3.
5: Es ist OK eine Benzinschleuder zu fahren, wenn du damit Puppen aufreißt.
6: Jeder soll seine Kollegen im Auto mitnehmen, nur ich nicht.
7: Mein Auto ist reserviert für Stewardessen.
8: Synchronschwimmen ist kein Sport.
9: Schlammringkampf ist ein Sport.
(Al Bundy)
|
|
|
02.01.2007, 21:07
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Mecky740iLE32
wenn ich z.b. auf der autobahn vor der ausfahrt einigermaßen stark abbremse vibriert das lenkrad (es bewegt sich leicht in nach links und rechts). da muss irgendein problem an der vorderachse sein. was kann das sein?
danke schon mal im vorraus fuer die hilfe
gruß
stefan
|
ich würde die schuld dafür nicht bei der VA suchen sondern bei deinen Bremsscheiben.... wenn die nen schuß haben bekommst du genau das flattern was du beschreibst.... wenns die VA wäre hättest du auch ein flattern bei bestimmten Geschwindigkeiten ohne zu bremsen... oder macht er das auch ???
Neue Scheiben, neue Beläge und du hast wieder ruhe...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
02.01.2007, 21:32
|
#3
|
V8/V12-Liebhaber
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: BMW 740iLA E32 (06/92)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
ich würde die schuld dafür nicht bei der VA suchen sondern bei deinen Bremsscheiben.... wenn die nen schuß haben bekommst du genau das flattern was du beschreibst.... wenns die VA wäre hättest du auch ein flattern bei bestimmten Geschwindigkeiten ohne zu bremsen... oder macht er das auch ???
Neue Scheiben, neue Beläge und du hast wieder ruhe...
Gruß
Kai
|
nein so einen bloedsinn macht das auto zum glueck nicht.
btw:
wenn ich aber weniger stark bremse sind die vibrationen viel geringer bzw. weg.
|
|
|
02.01.2007, 21:41
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Mecky740iLE32
nein so einen bloedsinn macht das auto zum glueck nicht.
btw:
wenn ich aber weniger stark bremse sind die vibrationen viel geringer bzw. weg.
|
noch.... das sind auf jeden Fall deine Scheiben.... und um so länger du fährt um so schlimmer wird das... macht meiner auch schon mal wenn ich bei 2xx voll drauf steige... beim nächsten mal Beläge wechseln kommen neue Scheiben mit drauf ... ist fast schon normal wenn die zu ende gehen...
ich hab schon Scheiben gesehen die auch schon bei stärkeren bremsen von 50 angefangen haben zu flattern und dann wirds allerhöchste Zeit...
Gruß
Kai
Geändert von Viper V8 (02.01.2007 um 21:56 Uhr).
|
|
|
02.01.2007, 22:02
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
kann da kai´s meinung nur bekräftigen,dieses phänomän tritt meistens auf,wenn du wellige bremsscheiben hast, mach neue rein, mit neuen belägen
und es wird ruhe sein. ( scheiben am allerbesten bei bmw kaufen, sind zwar
etwas teurer, aber sie halten auch besser,als zubehörteile,nach meinen erfahrungen!!!!)
viele grüsse
peter
|
|
|
02.01.2007, 22:12
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
kann da kai´s meinung nur bekräftigen,dieses phänomän tritt meistens auf,wenn du wellige bremsscheiben hast, mach neue rein, mit neuen belägen
und es wird ruhe sein. ( scheiben am allerbesten bei bmw kaufen, sind zwar
etwas teurer, aber sie halten auch besser,als zubehörteile,nach meinen erfahrungen!!!!)
viele grüsse
peter
|
jau, liegen beim freundlichen bei 95€ das Stück... kannst aber auch bei ATE beziehen für 75€/stk. sind genau die selben weil BMW die dort auch her bekommt....
Gruß
Kai
|
|
|
02.01.2007, 22:19
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
|
hallo,
ich bin ebenfalls der meinung der bremsscheiben und ich kann dir nur ans herz legen, nimm die originalen und dann ist ruhe. ich habe auch schón ate gefahren, aber sorry irgendwas ist bei den originalen anders, denn die halten und verziehen sich nicht. hinten isses wurscht aber vorne bitte die echten...
gruss bimbo
|
|
|
02.01.2007, 22:23
|
#8
|
V8/V12-Liebhaber
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: BMW 740iLA E32 (06/92)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
noch.... das sind auf jeden Fall deine Scheiben.... und um so länger du fährt um so schlimmer wird das... macht meiner auch schon mal wenn ich bei 2xx voll drauf steige... beim nächsten mal Beläge wechseln kommen neue Scheiben mit drauf ... ist fast schon normal wenn die zu ende gehen...
ich hab schon Scheiben gesehen die auch schon bei stärkeren bremsen von 50 angefangen haben zu flattern und dann wirds allerhöchste Zeit...
Gruß
Kai
|
das macht der auch nur wenn ich so bei 180 in der eisen steige. aber ich werd mich da mal ranbegeen und die scheiben und belaege rundrum wechseln.
gruß
stefan
|
|
|
02.01.2007, 22:24
|
#9
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von bimbo111
hallo,
ich bin ebenfalls der meinung der bremsscheiben und ich kann dir nur ans herz legen, nimm die originalen und dann ist ruhe. ich habe auch schón ate gefahren, aber sorry irgendwas ist bei den originalen anders, denn die halten und verziehen sich nicht. hinten isses wurscht aber vorne bitte die echten...
gruss bimbo
|
wundert mich jetzt aber etwas da ate erstausrüster ist.... sollten also die gleichen sein.... aber wenn du sagt das da was anders ist dann danke für den Tipp...
Gruß
Kai
|
|
|
02.01.2007, 22:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
wundert mich jetzt aber etwas da ate erstausrüster ist.... sollten also die gleichen sein.... aber wenn du sagt das da was anders ist dann danke für den Tipp...
Gruß
Kai
|
hallo kai,
ich weiss es nicht und kann es auch nicht belegen. ich glaube es einfach, da ich hatte in einem vorherigen 735er ATE verbaut hatte und die haben sich verzogen. dann habe nochmal ATE verbaut, da ich an fabrikationsfehler glaubte und hatte das gleiche flattern wieder. ab da hab ich dann VORNE nur noch originale verwendet. und ruhe war und ist. ohne vibration bis zum verschleiss... wir haben hier den MIDAS (wie ATU) und die haben zweimal scheiben auf gewährleistung getauscht. bis ich es dann satt hatte. alle ca. 5-8 tkm. das hat man auch auf dem bremsenprüfstand gesehen wie die zeiger gewackelt haben...
gruss bimbo
gruss bimbo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|