


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.12.2006, 19:20
|
#1
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Reperaturblech für E32 ?
Hi Leute, wollte mal fragen, ob es eigentlich Ersatzeinschweißbleche für die Wagenheberaufnahmen gibt ? Haben heute bei meinem "Spezl" die Winterreifen gewechselt. Beim anheben des Bimmers machte es so verdächtige Geräusche !!!!
 Haben wir dann lieber den Rangierwagenheber von mir genommen.......
Also, wer weiß was ???
Gruß Ansa
|
|
|
16.12.2006, 19:39
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
So wie es aussieht, gibt es zumindest keine über den Zubehör. Habe mal eben die Hersteller van Wezel, Klokkerholm und NOR nachgesehen. Die machen nur Haube (schmal) und Kotflügel.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
17.12.2006, 01:36
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
am besten das Teil von einem Schrottwagen rausflexen und einschweissen.
|
|
|
17.12.2006, 03:29
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Erich
am besten das Teil von einem Schrottwagen rausflexen und einschweissen.
|
Jooo....
Wäre möglich...
Aber wenn der 7er an solchen Stellen schon soweit "hin" ist......
Lohnt das noch wirklich?
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|