Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2006, 19:50   #1
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Knacken des Fensterhebers, Austausch der Querlenker

Ich habe schon etwas länger ein Problem mit dem Fensterheber der Fahrerseite.
Zwar funktioniert der Mechanismus einwandfrei, also leichtgängig und öffnet und schließt auch bestens, aber beim Hochfahren und runterfahren knackt er so ab mitte. Es wird nun immer etwas lauter, weil ich den Fensterheber schon fast jeden tag brauche. Garagentor öffnen mit Schlüssel.

Wo soll ich denn nun am besten mal nachschauen? Was muss wie fest sein? Wo darf überall gefettet werden? Wo lieber nicht?

Da mir der Mechanismus etwas zu teuer ist, also neu, würde ich lieber mal Wissen, wer damit schon Erfahrung gesammelt hat.

Zudem muss ich jetzt die Querlenker wechseln. Laut der Bilder im Forum und das was ich so im Suchen gefunden habe, werde ich wohl selber das nicht schaffen.
Ich bitte darum, mal eine Anleitung zu bekommen, die auch auf Deutsch ist. So dass ich mir das auch mal Durchlesen kann. Englisch ist gut, sehr gut aber hier stoße ich dann beim Übersetzen an meine grenzen.

Ich danke allen, die mir mal wieder helfen mögen.

Danke vielmals und einen schönen Abend noch...

Grüße aus Marl

Stefan

u2u angenehm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-marl-wesel.de... das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren!
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 20:20   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schau mal Interner Link) hier ab Beitrag #4
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 11:45   #3
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Knacken des Fensterhebrs auf der Fahrerseite vorne

Dieses Problem habe ich nun heute aus der Welt geschafft. Es war weder ein Zahnrad noch irgendwas am Mechanismus. Sondern...

Von der ZV der Stellmotor war an den Nieten lose, ein Teil unten am Halter abgebrochen. Nun ist wieder alles fest und schön ruhig wie am ersten Tag.

Alles ist gefettet, die Schrauben der Armlehne sind nachgezogen.

Frohe Weihnachten
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 13:13   #4
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan010 Beitrag anzeigen
Dieses Problem habe ich nun heute aus der Welt geschafft. Es war weder ein Zahnrad noch irgendwas am Mechanismus. Sondern...

Von der ZV der Stellmotor war an den Nieten lose, ein Teil unten am Halter abgebrochen. Nun ist wieder alles fest und schön ruhig wie am ersten Tag.

Alles ist gefettet, die Schrauben der Armlehne sind nachgezogen.

Frohe Weihnachten


Ääääähmmm.....was hat denn nun der ZV-Stellmotor mit dem Heben und Absenken der Scheiben zu tun?? Erschliesst sich mir jetzt nicht auf Anhieb.....erläutere das doch noch mal genauer, bitte Oder ist die Scheibe gegen den losen ZV-Stellmotor angedengelt und hat klack gemacht??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2006, 15:29   #5
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Fensterheber

Ja, der Mechanismus der Scheibe schlug beim auf/ab fahren gegen den ZV-Motor. Das klag hörte sich auch nicht gut an. Durch meine Grippe konnte ich das auf Anhieb auch leider nicht Lokalisieren. Man Merke:
Wenn Krank, dann Krank.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Knacken in der Lenksäule slarti BMW 7er, Modell E65/E66 2 29.04.2005 04:30
Knacken in der Lenkung TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 4 09.06.2004 07:39
knacken in der Lenkung Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 8 03.05.2004 18:49
Austausch des Automatik-Steuermoduls. Besonderheiten? Peter D BMW 7er, Modell E32 4 14.01.2003 10:19
Der Pin des Blinkerrelais.... (der Schuh des Manitou...*g*) dasteil BMW 7er, Modell E32 3 03.11.2002 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group