Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2006, 22:15   #1
Badenser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Ketsch
Fahrzeug: E32-735i (10.90)
Standard Totalausfall Komfortelektrik

Hallo zusammen!

Ich habe schon das ganze Forum durchforstet, aber keine befriedigenden Antworten gefunden.

Da es mein erstes Posting ist und ich nicht weiss, ob meine Daten angezeigt werden... hier alles in Kürze: 735i, Bj. 90, 155kW, kein Leder, kein Klima (Schande...).

Bei mir ist die komplette Komfortelektrik ausgefallen: ZV, FH, Schiebedach, Innenbeleuchtung, Motorraumbel., Wischerintervall, Scheibenreinigung, Sitzheizung,...

Habe mir Schaltpläne besorgt und folgendes selbst geprüft:

- alle 4 Module (LKM, ABS, etc.) also vorne zwei, hinten zwei, habe ich getauscht; daran lag es nicht, die sind also iO

- ich habe am Modul hinten unter der Sitzbank (das für die Komfortsysteme) keinen Strom und keine Spannung an dem 5-poligem Anschluss liegen

- die Relais hinten unter der Sitzbank habe ich überprüft, Funktion ist da; ich weiss jedoch nicht, ob die normalerweise weniger als 12V bekommen; habe sie mit 12V probiert und da gehen sie

- ich habe versucht die Spannung an den Modulen hinten zu überbrücken (direkt von der Batterie)... leider ohne Erfolg

Die Relais vorne im Motorraum werde ich noch überprüfen, hatte bisher keine Zeit.

Jetzt bin ich ehrlich gesagt am Ende meines Lateins. Ich habe im Schaltplan einen Hinweis auf ein "PowerRLY" (also Relais?) gefunden. Habe keine Ahnung, welches das sein soll.

Wäre schön, wenn einer von euch mir helfen kann. Hoffe aber nicht, dass ihr dasselbe durchmachen musstet...

P.S.: Sicherungen habe ich natürlich als erstes überprüft. Daran liegt es nicht, ausser es gibt Sicherungen, von denen ich nichts weiss...

Geändert von Badenser (13.10.2006 um 22:24 Uhr). Grund: Nachtrag
Badenser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 23:11   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du schon mal die dicke Sicherung direkt neben der Batterie geprueft, auch genannt 'fusible link'?
Wenn Du 2 Batterien hast:
Der schwarze Kasten ist die Sicherung 50A der Zweitbatterie, die 80A ist direkt im Pluskabel ( mit Schrumpfschlauch umhüllt) und muß man unter dem Schweller heraus ziehen.
Die bekommen gerne einen Haarriss.
Hier noch was dazu vom E34
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/mainte...sible_link.htm

Hier noch mal ein Bild von meinem Highline, der hat also 2 Battrien
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img483.imageshack.us/my.php?i...ystery14kv.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 00:21   #3
Badenser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Ketsch
Fahrzeug: E32-735i (10.90)
Standard

Ich habe nur eine Batterie.

Die Sicherung werde ich nochmal prüfen/ersetzen.

Danke für deine links, habe ich aber schon probiert. Daher hatte ich ich auch die Schaltpläne...
Badenser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 15:03   #4
Badenser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Ketsch
Fahrzeug: E32-735i (10.90)
Standard

Also...

habe jetzt alle Relais im gesamten Fahrzeug überprüft. Auch alle Sicherungen. Leider ohne Erfolg! Sind alle in Ordnung.

Ich bekomme am Komfortmodul keine Spannung. Der Schaltplan verweist auf ein PWRRLY (hatte ich schonmal erwähnt...).

Problem 1: wo kann ich dieses Relais finden?

Problem 2: habe versucht, Dauerplus an die Stromversorgung des Komfortmoduls zu legen. Hat nichts gebracht.

Hier noch ein Hinweis: wenn es geregnet hat, dann geht beim Zumachen der Tür manchmal die Warnblinkanlage an. Dann hilft nur noch einsteigen. Warnblinker an und aus und dann bleibt er (meistens) aus. Das Ganze ist nur nach Regen oder Wagenwäsche. Sieht mir nach einem offenen Kabel o.Ä. aus.

Hat jetzt noch jemand eine Idee ???!!??

Viele Grüße,

Euer geplagter Badenser
Badenser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2006, 15:28   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du die Schmelzsicherungen hinten entdeckt in dem Schrumpfschlauch?

Hier noch einmal etwas aehnliches.
Auch wenn Du nur eine Batterie hast, Du hast diese komischen Sicherungen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showpos...5&postcount=28

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...=Sicherung+50A

Das mit dem Warnklinger hatte ich fast ein halbes Jahr, habe dann den Crash Alarm Geber gewechselt und dann war es in Ordnung.
Crash Control Modul genannt im Englischen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_22a.htm

Zieh das mal raus und fahr und teste ob es dann o.k. ist.
Gab mal eine Serie wo es Probleme damit gab.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group