Ich bin mir nicht sicher, welches Teil Du meinst.
Den Querlenker oder die Druckstrebe.
Ist auch egal.
Wenn so ein Lager mal 'durchfallen' sollte,
gibt's mehrere Möglichkeiten:
1. Verformen.
Mit dem Hammer draufhauen
oder mit der Presse oval drücken.
Die Lager der Querlenker mit dem
eingebördelten Blechmantel kann
man mit entspechenden Druckstücken
unter einer Presse stauchen,
damit sie tonnenförmig werden,
dann ist in der Mitte der Durchmesser
größer.
( Geht bei den Druckstrebenlagern
mit dem Plastik-Formkern nicht )
Mit entsprechendem Werkzeug kann man
die Bohrung des Querlenkers zumindest
an den Rändern 1 bis 2 Zehntel Millimeter
verkleinern.
( Kalt-Schmiedeverfahren, für nicht Fachleute
nicht zu empfehlen )
2. Lager einkleben.
Ist das einfachste und klappt immer.
Irgendeinen hochwertigen Metallkleber besorgen,
die Querlenkerbohrung und das Lager entfetten,
in die Bohrung und auf das Lager gleichmäßig
Kleber drauf, das Lager reindrücken, den über-
flüssigen Kleber abwischen, fertig.
Natürlich trocknen lassen, Wärme hilft.
Die Funktion und die Sicherheit werden bestimmt nicht beeinträchtigt !
Gruß Manu