Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2006, 19:05   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard querlenkerlager passen nicht! unterschiede?

Hilfe!!!

Nachdem ich heute den gesamten Vormittag mit meiner Bremsanlage verbracht habe, wollte ich noch auf die Schnelle die Querlenkerlager vorne umpressen.

Ich habe mir vor einiger Zeit schon die Neuen Lager gekauft.

Heute das Böse Erwachen: Die Lager sind nicht gleich, die neuen sind einen Hauch dünner, sodass man sie quasi saugend durch den Querlenker schieben kann!?!?

Gibt es Unterschiedliche Lager?

Ich wurde bei BMW nur gefragt, ob die querlenker alu oder stahlteile sind - ich sagte stahl, immerhin sind sie schwer, magnetisch, und zimlich dunkel, seit dem sie neu sind.
Liegt da vielleicht der Fehler?
Hat jemand schonmal stahl und alu Lager verglichen???


So ein Mist - ich brauche das Auto, und morgen Mittag ist Achsvermessung angesagt - das gibt Freude morgen früh....

naja, besten dank schonmal,
sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 19:18   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Die Lager dürfen nur bei Stahllenkern erneuert werden, für Alulenker kann man sie bei BMW auch garnicht kaufen - wenn ich es recht erinnere.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 19:18   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Hallo Sbeastian,

laut ETK gibt es scheinbar nur die Gummilager zum tauschen für die Stahl Querlenker.
Bei Aluminium werden die Lager nicht angezeigt.

Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 20:09   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi, das ist mir auch schon öffters aufgefallen, das manche behaupten, dass man bei Alu-Steben die Lager tauschen könnte, die sind ganz anders eingepresst!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 21:14   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Sebastian !

Ich bin mir nicht sicher, welches Teil Du meinst.
Den Querlenker oder die Druckstrebe.

Ist auch egal.
Wenn so ein Lager mal 'durchfallen' sollte,
gibt's mehrere Möglichkeiten:

1. Verformen.
Mit dem Hammer draufhauen
oder mit der Presse oval drücken.
Die Lager der Querlenker mit dem
eingebördelten Blechmantel kann
man mit entspechenden Druckstücken
unter einer Presse stauchen,
damit sie tonnenförmig werden,
dann ist in der Mitte der Durchmesser
größer.
( Geht bei den Druckstrebenlagern
mit dem Plastik-Formkern nicht )

Mit entsprechendem Werkzeug kann man
die Bohrung des Querlenkers zumindest
an den Rändern 1 bis 2 Zehntel Millimeter
verkleinern.
( Kalt-Schmiedeverfahren, für nicht Fachleute
nicht zu empfehlen )

2. Lager einkleben.
Ist das einfachste und klappt immer.
Irgendeinen hochwertigen Metallkleber besorgen,
die Querlenkerbohrung und das Lager entfetten,
in die Bohrung und auf das Lager gleichmäßig
Kleber drauf, das Lager reindrücken, den über-
flüssigen Kleber abwischen, fertig.

Natürlich trocknen lassen, Wärme hilft.

Die Funktion und die Sicherheit werden bestimmt nicht beeinträchtigt !

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group