Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 12:11   #1
ralf5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Moskau / Berlin
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
Standard Ausbau Ruecklehne

Wie geht der Ausbau der Lehne der Rueckbank und der Kopfstuetzen am schnellsten ? Ist bei mir die primitivste Version (keine el. Verst., keine Heizg. etc.)

Vielen Dank Euch, Ralf.
ralf5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 12:20   #2
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Sitzfläche raus. Dazu diese einfach anheben das sie vorne aus den Befestigungen ausrastet und dann nch vorne weg ziehen. Die Rückenlehne ist durhc ca. 6 kleine Kunststoffmuttern befestigt. Dannach die Rückenlehne nach oben schieben. Ist hinten dadurch verankert. Entweder sind die Kopfstützen an der lehne fest oder aber vorher raus ziehen und dann die Befestigungsschienen hinter der Rückenlehne losschrauben. 20min Arbeit höchstens.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 12:24   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi ralf5
Zuerst die Kopfstützen rausziehen, geht aber etwas streng, weil selten benutzt! Dann Sitz raus, an der Lehne siehst du unten Blechlaschen aussen und in der Mitte bei der MAL 4 Plastikmuttern M10 die ab schrauben, unten etwas nach vorne über die Bolzen heben, dann die Lehne hoch heben, oben ist die nur eingehängt. Geht aber oft sehr hart, da muß man schon ein wenig zerren ! Bei einigen sind die Kopfstützen am Kofferraumblech befestigt, dann kannst die drin lassen, zuerkennen an einer breiten Stahlführung, die du aus ziehen mußt, haben 2 Stäbe!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 12:26   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

-Kopfstützen einfach ober mit einem Rick herausziehen.
-Sitzfläche der Rückbank vorne nach oben ziehen
-Rückbank ist mit 10er Plastikschrauben (2 davon hinter der Mittellehne) befestigt
-Sicherheitsgurtabdeckung oben abhebeln
-Kopfstützenplastikhalter die 2 Schrauben um 45grad drehen/abziehen
-Lehne Rücksitzbank unten anheben und nach oben rausdrücken

Das war es, glaube ich.

Bin einfach zu langsam
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:59   #5
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Rücksitze rausnehmen

Ihr habt vergessen, daß man die MAL nach vorne klappen muß, dann die Entriegelung betätigen kann, um die MAL dann rauszunehmen, sonst kommt man nicht an die 2 Plastikmuttern für die Rückenlehne...
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 10:57   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von sechserfreak
Ihr habt vergessen, daß man die MAL nach vorne klappen muß, dann die Entriegelung betätigen kann, um die MAL dann rauszunehmen, sonst kommt man nicht an die 2 Plastikmuttern für die Rückenlehne...
Hi sechserfreak
Es gibt verschiedene MAL halterungen! manche braucht man nur umgelegen und hinten hochreissen, damit die rausgehen, andere haben hinten ein Blech mit 2 Löcher zum zusammen drücken und dann raus!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 15:47   #7
ralf5
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Moskau / Berlin
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
Standard

Zur Info: bei meinem 735 von 86 ist die Lehne lediglich mit 4 Schrauben befestigt, 2 aussen unten, nahe den Gurtschloessern, 2 direkt hinter der Mittelarmlehne

Gruesse,

Ralf.
ralf5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 18:28   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi ralf5
Habe oben schon geschrieben dass 4 Muttern zum abschrauben vorhanden sind. Dann die Lehne hochheben, was oft schwer geht, weil selten gemacht wird!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group