Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 13:25   #1
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard Das ewige Thema: Heizung/Lüftung

Hallo,

Wie ich schon einigemale hier gepostet habe, habe ich ein paar Probleme mit der Heizung/Lüftergebläse. Habe jetzt mal ein paar Beobachtungen machen können:

- Gebläsemotor lief heute morgen vom Start weg normal und ließ sich sogar regulieren(!)
Auf der Rückfahrt heute nachmittag lief er nur Sporadisch, bzw nur auf höchster Stufe. Bei schneller Autobahnfahrt kommt ein Schlagen vom Lüftermotor als wenn die Lüfterlamellen gegen irgendwas schlagen, nachdem ich die Knöpfe für die Luftstroregulierung betätigt habe (Aus/Ein) war dieses Schlagen weg. Wenn das Gebläse läuft kommt es auch nicht zu beschlagener Windschutzscheibe, Die Scheibe beschlägt nur, wenn
- es regnet
- die Heizung ohne Gebläse läuft
(Der Fußraum ist trocken!!)

- Eine angenehme Wärme wird nur erreicht wenn sämtliche Ausströmer geschlossen werden, sodaß die Luft nur aus den Schlitzen an der Windschutzscheibe kommen kann.
Kühlwasserverlust hat er seit ca 2-3 Monaten nicht mehr.

Wie erreiche ich, das der Gebläsemotor in allen Stufen anständig läuft? (Da muss am Regler irgendwas nachgelötet werden, aber wie komme ich daran??)
Gibt es irgendwelche ablauflöcher die verstopfen können, so das das Regenwasser irgendwie in den Innenraum kommt und somit die Scheibe beschlägt?? Der Wagen steht oft unter einer Birke die fleißig übers ganze Jahr irgendwelche Blätter, Blütenteile und dergleichen verliert. Kann dadurch was verstopft sein? Kann es dadurch vielleicht auch zu dem muffigen Geruch kommen wenn man die Heizung nach längerer Zeit betätigt??
Vielen Dank schonmal für eure Antworten, ich weiß das Thema nervt, aber mich nervts wenns im Winter im Auto kalt ist...
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group