Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2003, 23:18   #1
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard lauwarmeslüftchen

heidiho 7er Gemeinde

wie ich ja letztens schon gepostet habe, wird mein hobel nicht richtig warm, jetzt bei -11 Grad ist es echt unangenehm wenn nur sehr lauwarme luft aus den lüftungsdüsen kommt, hat jemand ne ahnung an was das liegen kann...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 23:25   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

ja.
An der Heizung oder am Gebläse.

... was willst Du genau wissen ??? ...

Beschreibe Deinen Fehler wortreich und möglichst genau.
Beschreibe, was noch funktioniert.
Beschreibe, was Du schon probiert hast.

Schreibe, welche Ausführung Du hast.

Schreibe, wann Dein Innraumfilter gewechselt wurde.

Fragen über fragen... und eigentlich ist es doch mein Job, Fragen zu beantworten... komisch
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 23:27   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Was ist mit der Wassertemp.-Anzeige ? ... ist die normal ?

chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 23:34   #4
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wassertemp ist die ganze zeit auf blau.

also gebläse läuft volle kanne nur halt lauwarm obwohl temoeraturregler auf volle kanne steht,
ausserdem hab ich es noch nicht geschaft, das bei wärmewollen aus den vorderen düsen (die zur mir zeigen) nix rauskommt..
wann das dingens gewechselt wurde: keine ahnung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 23:43   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn die Motortemperatur = Wassertemperatur auf blau steht kann keine Heizung funktionieren, da der Motor ja keine Wärme produziert.

Also ist die Heizung unschuldig und der Motor ständig zu kalt.

Mit 90%iger Wahrscheinlichkeit ist Dein Thermostat defekt.
Mit 9%iger Wahrscheinlichkeit hast Du Luft im Kühjlkreislauf .. evtl. irgendwo ein Loch
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 23:47   #6
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

kann das auch was mit dem visokolüfter oder wie dat dingens heist zu tun haben?
loch würde doch auch kühlwasserverlust heißen oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 23:52   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Sollte der Visko-Lüfter immer mitlaufen = Kühlen wird die Temperatur im Kühler immer geringer.
Das erkennt das Thermostat und macht diesen Kühlwasser-Weg zu...

Da fällt mir noch als mögliche Fehlerursache (fällt in die restlichen 1%) ein:
Zu wenig Frostschutz im Kühlwasser, damit Eisbildung vor dem Thermostat......
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 00:01   #8
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wie sieht der viso lüfter aus? also wie erkenn ich ihn??ind wann darf er laufen, wann nicht?

[Bearbeitet am 10.1.2003 von derbähr]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 00:14   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das ist NICHT Dein Fehler.

Bei jetzigen Aussentemperaturen darf der Visko-Lüfter nur fest mitlaufen, wenn Du länger im Stau stehts.
Die Visko-Kupplung ist ein mit Wachs gefüllte Kupplung.
Diese Wachs dehnt sich bei Wärme aus und macht somit die Verbindung "starr".
Die Kupplung sitzt im Zentrum des Flügelrades vorne im Motorraum, hinter dem Kühler.

Wenn dem Motor (zumeißt im Stand) zu heiß wird wird die Kupplung starr und dreht damit das Flügelrad starr mit (denn die Welle, auf der die Kupplung sitzt ist Teil des Motors und dreht sich mit dem Motor).
Also gelangt nun ein Luftstrom durch den Kühler.. kühlt...

Bei defekt der Kupplung wird diese niemals starr (kühlt nicht im Stau) oder ist immer starr (Geräusche; Leistungverlust).

Defekt erkennt man, wenn das Flügelrad (mit sammt der Viskose-Kupplung) ein enormes Achs-Spiel hat und im Stau nicht "sperrt".
... oder immer mit läuft. (teste: bei stehendem kaltem Motor muß sich das Flügelrad mit geringem Widerstand drehen lassen).

Da die Kupplung nie ganz trennt ist es ganz normal, dass bei laufendem Motor das Rad recht frei mitdreht.
Das könnte man mit der Hand dann aber verlangsamen und anhalten (Handschuhe anzeihen !! oder das Anhalten mit einem Stöckchen machen).
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2003, 00:23   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Brrrrrr fröstel.. da weis ich doch gleich was ich morgen früh schauen muss....

hast du zufällig schon mal ne standheizung aus nem kaputten 7er ausgebaut und in nen ganzen eingebaut? Geht das= Bzw wie geht das?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group