Kühler undicht, Problem mit Türgriff Fahrertür.
Hallo Leute,
mein Baby hat nun schon zum drittenmal in 5 Jahren einen undichten Kühler. Der Kühler leckt immer an der gleichen Stelle und zwar auf der linken Seite am Übergang von den Kunstoffteilen zum Alukühlkörper. Das scheint wohl eine BMW-Krankheit beim E32 und E34 zu sein. Ich habe festgestellt, dass meist im Winter bei kalten Temperaturen eine Undichtigkeit entsteht, und dann im Sommer kaum etwas ausläuft. Vor allem bei Kurzstrecken läuft die Brühe, wenn nicht alles so richtig durchgewärmt wird. Was meint Ihr Experten, soll ich nun wieder einen neuen Kühler spendieren, oder kann man diese Kühlerdichtmittel ohne Risiko ins Kühlsystem schütten.?Die Mannen von BMW wollen immerhin über 300 Euro und der Zubehörladen auch noch 200 Euro für einen neuen Kühler, ist echt doof. Fzg. hat 177.000km und ist EZ1993. Hat jemand einen Tip??? Erfahrungen mit Kühlerdichtmittel bei BMW???
Ausserdem ist seit neustem der Türgriff an der Fahrertür extrem schwergängig und muß immer feste runtergedrückt werden nach dem Öffnen der Tür. Die abschaltung der Innenbeleuchtung funktionier seither auch nicht mehr so richtig. Mit Öl ist da nicht beizukommen. Kennt jemand das Phänomen? Hilft hier nur ein Austausch, oder gibt es eine billigere Variante. Wie mache ich ggf. die Türverkleidung auf, ohne etwas zu beschädigen?
Bitte um Antworten, Danke!
Gruß, Bobby:(
|