Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 21:37   #1
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Entlüften... langsam verzweifel ich...

Hallo,
mein neuer macht Zicken. Nachdem ich ihn letzte Woche bereits ein wenig verändert hatte, bekomme ich jetzt ein Themparturproblem.
Habe heute anhand der Tips aus dem Forum versucht, den Wagen zu entlüften.
Entweder ist aber trotz aller Tips noch Luft drin, oder sonstirgendwas ist nicht i.O.
Die WaPu sowie Thermostat sind neu. Temp-fühler getauscht. Der Kühlwasserbehälterdeckel der Richtige. Der Keilriemen der WaPu ist gespannt. Ich hatte den Wagen zum Entlüften vorne hoch. Einziges Problem, der Viskolüfter könnte defekt sein. Hab nun schon den 3. gebrauchten drin, aber alle kann man per Hand anhalten. Einer lief mal ne zeitlang so, daß man da nicht reinfassen konnte. Aber nun nicht mehr. Hab mir nun nen neuen bestellt, kommt morgen früh.

Kann der der Viskolüfter so gravierenden Einfluß auf die Temperatur haben?!
Habe heute morgen "kalt" entlüftet, mit Gartenschlauch, bis das Wasser vorne aus der Entlüfterschraube schoß. Dann alles zugedreht, losgefahren. Nach 20km war der Wagen am Kochen und drückte ne ganze Menge Wasser zum kleinen Schlauch am Kühlwasserbehälter raus. Habe sicher 3-4 Liter nachgefüllt. Danach hielt sich die Temperatur im oberen Viertel, für 10min. Dann fing er wieder an zu kochen. Habe ihn dann abgestellt, abkühlen lassen. Den 1,4bar-Deckel gegen einen 2bar-Deckel getauscht. Den Wagen vorne aufgebockt. Nochmal entlüftet. Dann hielt er die Temperatur knapp über der Hälfte. Beim Fahren steigt er aber noch bis kurz vor rot, wenn ich die Heizung anmache, hält er auch in dem Bereich...#

Was ich nicht verstehe: alle Schläuche sind gleichmäßig warm, ebenso Kühler und Ansaugbrücke. Heizleistung auch gut. Kein Wasser im Öl oder umgekehrt. Keine Fahne aus dem Auspuff...

KANN ENTLÜFTEN WIRKLICH SO EIN DRAMA SEIN???
HAT DER VISKOLÜFTER, WENN DEFEKT, SO NE VERHEERENDE WIRKUNG???

Bitte, bitte helft mir...
sechserfreak
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group