Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2006, 10:20   #1
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard fahrersitz verdreht

hallo,

nachdem mir reinhard mit der beleuchtung diverser schalter geholfen hat, hierfür nochmals meinen dank, denke das paket sollte in kürze wieder bei mir sein , benötige ich jetzt nur noch hilfe bezügl dem verdrehten fahrersitz und dem nur noch ratternden heckrollo.

hab leider zwei linke hände und "schrauben" war noch nie eine leidenschaft von mir...bin bereit tatkräftige unterstützen zu leisten, wo es nur eben geht...

wie ihr seht komme ich aus dssd und habe einen highline...bin für jeden rat dankbar...habe in der suche die entsprechenden beiträge auch gefunden...nur allein, ohne entsprechendes werkzeug und ohne kenntnisse denke ich: no way ...

mit bestem dank

uwe


p.s. wollte nicht zwingen nach bmw, wenn es jedoch keine andere möglichkeit gibt......
__________________
Have a nice day
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:03   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn Du die Schalter raus bekommen hast, dann kannst Du auch einen verdrehten Sitz machen. Versuch das doch mal. Anleitungen gibt es zuhauf.

Bei dem ratternden Heckrollo gibt es 3 Moeglichkeiten. Neuen Antrieb mit Motor (so 180 EURO), das Plastikgetriebe reparieren (Anleitung auf meiner Seite unter Evansweb), oder Du kaufst Dir von Zaja ein von ihm gefertigtes Stahlrad, das ewig halten wird.
Ich hab davon 5 Stueck auf Lager fuer meine Kollegen hier.
Das muss Dir dann aber noch einer einbauen, oder eine Anleitung aus dem Netz ziehen. Wenn Du bei Zaja bestellst, bekommst Du auch eine Anleitung von ihm.
Aber es muss eingebaut werden, ist jetzt nicht nur die Hutablage, die da weh muss.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:49   #3
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard

hallo,

das mit den schaltern war auch ein krampf, bin daran auch fast verzweifelt... den einen und anderen hat es auch ziemlich verkratzt...am fensterheber hinten ist mir eine halterung (federblech) verlorengegangen...gibt es nicht einzeln bei bmw...mal sehen ob es mit nur einem hält....


bis denne
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 11:57   #4
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Uwe,

wenns nimmer weitergeht, dann wende Dich doch mal an @BullPit der ist bei Dir in der Nähe ....

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 12:13   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
am fensterheber hinten ist mir eine halterung (federblech) verlorengegangen...gibt es nicht einzeln bei bmw
Da bist Du doch nicht der einzige, bei mir liegen auch welche in der Tuer.
Da sucht man sich ein Federblech im Baumarkt (oder die Halter fuer Bilderrahmen z. B.), feilt sich die zurecht, und schon hat man eine neue Halterung.

Wer nicht wagt, der gewinnt nicht.
Versuche es einfach mal und lass Dich von anfaenglichen Rueckschlagen nicht enttaeuschen.
Wir alle sind ja keine Profischrauber und haben irgend wann mal angefangen.
Aber es macht Spass, wenn man es selber geschafft hat.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 13:18   #6
uwe1208
Mitglied
 
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: e34 m60
Standard

hi,

...bei so fisselskram werd ich aber auch schnell ungeduldigt...bin halt grob motoriker...

...das ist ja auch der grund mit dem rollo z.b.....ist ja nicht nur hutablage, das bekomme ich nie hin...deshalb würd ich das ja auch am liebsten mit jemandem zusammen machen, der diese arbeiten schon gemacht hat...

mfg

uwe
uwe1208 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 13:20   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

GUT, ist ein Anfang, also mit jemandem zusammen machen.
Nun muessen wir noch einen finden dafuer, aber das ist machbar denke ich.

Im Notfall kommste mal nach Japan zu mir
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 14:03   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Also ich habe das Heckrollo schon 3 mal rausgehabt, mit ein bißchen Geduld wirds schon. Und wenn du weißt was dann kaputt ist, kannst du dir ja dann die Teile holen. Denn die paar Tage ohne Rücksitzbank hat mich nicht gestört.

Achso ich habe ja keine Einzelsitz hinten, mit soll ein bißchen kniffliger sein.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 14:09   #9
Roter Baron
I`ll be back :-)
 
Benutzerbild von Roter Baron
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Burglengenfeld
Fahrzeug: e32 750i (02/1990)
Standard

Hallo Uwe,

komm doch einfach mal an einem Wochenende zu Reinhards Stammtisch, dort zerlegen wir dann deinen Fuffy und machen alles.
Peter Becker war neulich auch an einem Wochenende bei uns und Reinhard und ich hatten sein Auto wirklich reichlich gestrippt so das Peter schon Angst hatte und ganz ruhig wurde. Aber das Dreamteam hatte alles im Griff

Gruß Andreas
Roter Baron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 15:21   #10
PeterLustig
Stammtisch "OS" Sucher
 
Benutzerbild von PeterLustig
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
Standard

Na Uwe. Das ist doch ein Angebot.
Sicher, so ein Angebot kriegstè in jeder Werkstatt
Aber diese kommen von gleichgesinnten. Und dann auch noch beim Stammtisch
Ich würde es annehmen. Bei mir verhält es sich ähnlich und ich habe bei einem Stmmtisch in Spenge jemanden gefunden der mir bei meiner "Liste" behilflich ist.
Versuchs einfach! Wirst sehen das du sogar eine Menge Spass dabei haben wirst
__________________
Bis dahin, sagt der Peter


Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
PeterLustig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group