


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2006, 12:30
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kabelsalat draussen - Karosse nackt-Bilders
Sicherlich mal ganz interessant fuer einige eine Karosse innen vollkommen leer zu sehen (am Ende) und den ganzen Kabelkram, Oeffnungen in der Karosse zum Motorraum etc.
Das haben wir heute gemacht
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/270025
|
|
|
28.10.2006, 12:44
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Hoffe, ihr habt jeden Strang gekennzeichnet.
--
MfG,
Norbert
|
|
|
28.10.2006, 15:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
kabel
hi
so............ bis hier war das kein problem.  jetzt aber bitte wieder einbauen und sauber verlegen und nichts vergessen anzuschließen.  bitte dann auch mit bildern !!!!
gruß joachim
ps: ich könnte dir mal bilder von meinem zeigen da habe ich das gemacht.
|
|
|
28.10.2006, 15:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Mannomann 
|
|
|
28.10.2006, 15:14
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nee, nee, jojo
das will ich mir nicht antun
Die stell ich in die Ecke als Reserve, wenn mal ein Kabelbrand ist oder aehnliches.
Zitat:
ich könnte dir mal bilder von meinem zeigen da habe ich das gemacht.
|
Bilder sind immer gern gesehen. 
|
|
|
28.10.2006, 15:25
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Erich,
wow! Hoffentlich Ist das Entsorgen der Bestandteile (Teppiche, Plastik...) in Japan nicht mit Schwierigkeiten und manny $$$ verbunden.
BTW: Würde mich mal interessieren: Wieviel wiegen denn alle e32 Kabelbäume schätzungsweise zusammen? 70 -100 kg?
Gruß
Harry
|
|
|
28.10.2006, 15:46
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Harry,
gewogen haben wir es nicht. Zudem fehlen ja auch schon die ganzen Relais und Module und Steuergeraete, die wir vorher schon ausgebaut haben, und auch der Motorkabelbaum.
Aber den grossen Karton haette ich wohl nicht allein tragen koennen.
Deine Schaetzung soll wohl passen.
Macht aber echt Spass und man lernt viel dabei, wenn man mal so ein Auto komplett demontiert.
Der Teppich ist uebrigens 2-teilig, der hintere Teil geht bis vor die Handbremse. Allein der wiegt mit dem ganzen Latexzeug zur Daemmung drunter schon viel.
Entsorgen: hab mit dem Verkaeufer (eine Firma die japanische Unfallwagen wieder aufbaut) beim Kauf vereinbart, dass er den Rest wieder zuruecknimmt.
Kommt mit Kranwagen, da wir als naechstes ja noch die Achsteile ausbauen werden, den Tank mit den Benzinpumpen, Schiebdach, Niveauregulierung und Kofferrraumklappe und Ruelis, dann ist nix mehr drin.
Motor und Getriebe haben wir vor 2 Wochen schon rausgeholt. Differential, Kardanwelle etc. sind auch schon ausgebaut.
So langsam naehern wir uns dem Ende bei diesem Auto.
Steht ja auch schon ein Jahr da.
Problem ist aber auch das Einsortieren bei den vielen Teilen. Kartons beschriften, Kleinteile in Tueten mit Beschreibung etc.
|
|
|
28.10.2006, 22:10
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Erich
Im Anhang eineige Bilder von jojo´s Auto dass er im Frühjahr zerlegt hat und auf Highline um gebaut hatte, und fertig in Anzing damit kam!
Gruß Reinhard
|
|
|
28.10.2006, 22:18
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Erich
Im Anhang eineige Bilder von jojo´s Auto dass er im Frühjahr zerlegt hat und auf Highline um gebaut hatte, und fertig in Anzing damit kam!
Gruß Reinhard
|
wenn ich das bild 3 anschaue, kommt mir wieder das kalte grausen, diese
ganzen strippen, leitungen und kabel, dass ist absoluter horror für mich.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.10.2006, 10:52
|
#10
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Gewicht
der Kabelbäume müsste bei ca. 40 Kg betragen wenn wirklich alles im Auto ist die wir an Reinhard geschickt haben hatten ca 30 Kg aber da waren ja ein paar Kleinigkeiten nicht dabei.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|