Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2002, 14:58   #1
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kardanwellen Unwucht

Hallo Leute,

sehr warscheinlich ist das Mittellager der Kardanwelle hin. Wenn ich schon die Welle ausbaue möchte ich sie dann auch auswuchten lassen.

Hat jemand eine gute Adresse im Raum München der Gelenkwellen auswuchtet???
Schönen Dank im voraus.

Gruß
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2002, 15:02   #2
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

hi........

GKN Service, die gibt es bundesweit. Eigentlich auch bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht.
Obwohl..................die Wellen die ich da auswuchten lasse sind von etwas grösseren Autos, ab 19 to.
Aber einen Versuch ist es wohl wert.

Grüsse, CLaus


..........gefunden.............ich hoffe, die machen nicht nur Landmaschinen. Aber Fragen soll ja angeblich nix kosten
81245
Schaffelhuber GmbH & Co. KG
Hildachstr. 16
München
(0 89) 82 92 94-0
(089) 82 92 94-40
eMail



[Bearbeitet am 16.12.2002 von Claus1]
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 14:10   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hallo ... ich habe eben die Austauschwelle einbauen lassen und das hat soweit auch alles funktoiniert. Beim fahren sind keine Vibrationen mehr - ausser wenn man sehr heftig auf Gas geht ... dann etwas.

Nun aber noch eine Frage - Ich habe den Wagen abgeholt und der Schalthebel scheint nicht mehr wie vorher zu Schalten. Die Stellung P wird z.b. angezeigt ... aber der Wagen bleibt nicht stehen. Die anderen Gänge sind nicht mehr wirklich Stabil bzw. mit minimalen Druck schon draussen.

Kann hier beim wechseln der Gummipuffer etwas verschoben worden sein ???

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 15:25   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

D A N K E

Problem ist gelöst ... durch die neuen Gummipuffer musste jetzt der Zug neu eingestellt werden *g* ...
Jetzt bin ich das erste mal mit dem Wagen richtig zufrieden ... und kann auch mal ohne vibrationen fahren! Vorher hatte ich erst ab 100 km/h ruhe ... jetzt auch im unteren Bereich!

Ein besonderer Dank geht hiermit an @freak !!!!

von ihm habe ich die Welle bekommen ...inkl. entsprechender Tips!

D A N K E

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 06:42   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Moment mal Chatfuchs...

heisst das, dass du jetzt auch in dem beruechtigten bereich zwischen 80-90-100 kmh keinerlei vibrationen mehr hast?
jeder schiebt es doch auf die vorderachse?
oder koennte da auch die kardanwelle ihren anteil dran haben?
am besten fuer alle waere es jetzt wenn du antwortest: vor kardanwellewechsel grosse vibrationen , danach nix mehr. sonst nicht veraendert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 10:01   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bei mir kamen die Vibrationen immer von der Kardanwelle ... das ist mir bei der ersten Probefahrt gleich aufgefallen. Nur hatte ich nicht die Möglichkeit mal eben selber die Welle zu tauschen etc. ! Das ist in einer normalen Garage ohne Bühne nicht drin *grins* ... naja ... übers Forum habe ich eigentlich viele Ideen zu diesem Thema bekommen. Viele Dinge führten sehr weit an der Lösung vorbei ... aber das ist nicht wirklich so schlimm ... da man ja immer mehr dazu lernt.

Als dann vor ein paar Monaten das Mittellager den Geist aufgegeben hat - na ... da habe ich es eben tauschen lassen und dann waren die Vibrationen viel stärker. Ab diesem Tage habe ich dann bei @freak nach der Austauschwelle gefragt...

Na ... die hat dann auch einige Zeit hier gelegen .... nicht ganz absichtlich.

Zunächst habe ich einen Winterreifensatz bei ebay ersteigert ... die Reifen sahen optisch auch super aus ... aber ein Reifen war Total unbrauchbar! (die anderen wie Neu) ... also brauchte ich wieder 2 neue Reifen für die Hinterachse. Die sind am Monatg eingetroffen. Ich wollte ja keine Welle tauschen lassen ..wenn schon eine Unwucht in den Reifen vorliegt. Und mit den breiten Sommerwalzen wollte ich das auch nicht testen --- lieber auf Nummer sicher gehen und alles einman neu Ausgewuchtet.

... da die Puffer unter dem Getriebe auch getauscht wuden - musste der Zug der Schaltung auch neu eingestellt werden. Am Anfang konnte man die Gänge nicht mehr richtig einlegen. Soviel Spiel hat sich in 230.000 Kilometer eingeschlichen

so ...

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 12:33   #7
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Gänge einlegen ?? beim fuffi???

isch nix verstehe....
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 12:44   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Auch an einem Automatikgetriebe kann ein Gang von Hand eingelegt werden ;-) ... aber das sollte Dir ja auch bekannt sein. Bei mir lief der Hebel nicht mehr Synchron - deswegen musste der Zug neu eingestellt werden.

Keine Angst - es handelt sich wirklich um ein Automatikgetriebe! *g*

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit 80km/h remedy911 BMW 7er, Modell E38 24 05.03.2004 22:55
unwucht in den Rädern Der gelassene BMW 7er, Modell E32 31 20.08.2003 17:39
Höhenschlag bzw. Unwucht der Reifen Dome BMW 7er, Modell E32 2 21.06.2003 16:36
Unwucht zwischen 90-100km/h bitte,bitte Hilfe u.u. BMW 7er, Modell E32 13 07.10.2002 18:39
Bremsscheibe mit Unwucht?? Lothar BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2002 12:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group