Hallo Geminde!
Mein R6 ist nicht drehfreudig!
Ich habe den damals mal mit dem alten R6 von @Didi730 verglichen (lange her!), bin also selber gefahren und am Wochenende waren Andreas und ich ja bei Andreas in Vechta zum Geburtstag.
@VollNormal hat auch einen R6 3,0L und der ist auch Drehfreudiger. Sage nicht nur ich, Andreas auch.
Mein R6 läuft super, fährt eine für Ihn "respektable" Endgeschwindigkeit, (Ich schreibe mit Absicht keine Zahl!!!

) kommt aber nicht so richtig vom Fleck. Wenn ich auf Automatikstellung "S" fahre, dann dreht er so wie die "Vergleichsfahrzeuge" im Normalbetrieb.
Aber er fuhr andresrum auch schon immer so, es wundert mich mittlerweile jedoch schon sehr, denn jeder andere kleine R6 kommt besser weg!
Gepflegt wird meiner Normal. Öl, neuerlichedings 10W40 Vollsynthetik, NGK Kerzen neu, Luftfilter neu, Ölfilter neu. Alles in den Intervallen der Anzeige. Letzte Woche gemacht.
Ventile nach Bentley kalt auf 0,3 eingestellt.
Den ganzen Ansaugtrakt hatte ich ausseinander, mit Bremsenreiniger gereinigt und danach wieder montiert, keine Besserung.
Diverse Stecker schon mit Kontakt 60 behandelt.
Lambda ist laut AU Top, kommt aber neu, habe ich schon hier.
Beim Letzten Fehlerspeicherauslesen kam auch nichts zu Tage.
Extreme Breitbereifung habe ich mit 235 auf der Antriebsachse ja nun auch nicht. Da kann die Leistung auch nicht weg.
Klar ist das auch keinn Rennwagen, aber er sollte doch wenigstens so gut gehen wie alle anderen R6 auch, oder ???
Ich werde noch den Spritfilter, Verteilerkappe, Läufer und eventuell Kabel neu machen.
Woran kann das aber nun liegen, EML hatter, ist da eventuell ein Sensor am Gaspedal verdreckt oder sowas...
Bei den elektronischen Features bin ich doch eher Unterinformiert, vieleicht hat jemand von euch da noch einen heißen Tip.
Oder generell, wonach kann ich noch suchen???
Kraft kommt an der HA an, ohne ASC können die Reifen schon bei Bedarf Geräusche machen.