


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2006, 15:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: schorndorf
Fahrzeug: BMW 730
|
Hilfe brauche Spezialist
Hallo erstmal. Mein Bimmer 730 Bj. 10/93 Automatik, Klima, nimmt wenn er kalt ist unheimlich schlecht gas an. Er stottert ,und ab und an zieht er dann voll durch? Selten hat er das auch im warmen Zustand.
Was kann das sein?? Kerzen und Verteilerkappe und Läufer sind neu. Zündkabel haben keine Schäden.
DANKE im Voraus
|
|
|
02.10.2006, 16:46
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: BMW735IA BJ 10/88 + K + E + A
|
Naja ich würde ja mal schauen ob er Falschluft zieht.
Kommt ja auch mal vor, nicht oft aber es kann sein usw. an den Ansaugkrümmerdichtungen.
Was auch noch interesannte wäre zu wissen, hat dein 7er EML?
Wenn ja kann es auch sein das du einfach mal die Drosselklappe reinigen solltest.
Wenn du kein EML hast, dann hast du einen Leerlaufregler vor der Drosselklappe sitzen, steck ihn einfach mal ab, vieleicht liefert er dem Steuergerät Falsche Informationen Bezüglich Lehrlaufdrehzal.
Probier das erstmal aus und schreibe zurück.
PS: Vieleicht auch Temperaturfühler, Das müßte der blaue sein der dich direkt anschaut wenn du die Motorhaube aufmachst, sitzt in der Nähe von Termostatgehäuse.
|
|
|
02.10.2006, 17:33
|
#3
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi joker
Um gezielt helfen zu können brauchen wir mehr Daten vom Auto. Lies das mal: http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte Ist das ein R6, wenn Verteiler dann ja, auch solche Hinweise sind sehr Sinnvoll!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|